Hi,
Ich habe - zugegebenermaßen - das ganze kleinklein vorher überlesen und hoffe, ich sage nix doppelt.
Gerade was große Aquarien angeht, finde ich http://www.einrichtungsbeispiele.de teilweise wirklich gut.
http://www.youtube.com/watch?v=bLSP1EGMZek Mal in Videoform. Sind zwar nur 540 Liter, aber da will ich dann auch nicht mehr um genaue Literzahlen schachern :wink:
HMF wurd ja schon gesagt. Auf Bodenheizung würd ich einfach mal verzichten und zu altbewährten Heizstäben raten - einfach weil simpel und gut.
Wenn es bei 900l Neons sein sollen, würde ich deutlich mehr als 200 nehmen.
Inwiefern hast du denn wirklich Besatzwünsche? Was jetzt Glaswelse und so weiter angeht, brauchen die ja nun wirklich keine 900l.
Zur Statik hast du ja schon 2 deutlich bessere Schritte in die Wege geleitet als Leute zu fragen, die das Haus gar nicht kennen
- Das passt auch.
Unterschrankplanung klingt, soweit sie aussagekräftig ist, gut. Da wüsste ich gerne etwas mehr.
MfG Thrain - dessen Erfahrung bisher bei 648 Litern endet
Ich habe - zugegebenermaßen - das ganze kleinklein vorher überlesen und hoffe, ich sage nix doppelt.
Gerade was große Aquarien angeht, finde ich http://www.einrichtungsbeispiele.de teilweise wirklich gut.
http://www.youtube.com/watch?v=bLSP1EGMZek Mal in Videoform. Sind zwar nur 540 Liter, aber da will ich dann auch nicht mehr um genaue Literzahlen schachern :wink:
HMF wurd ja schon gesagt. Auf Bodenheizung würd ich einfach mal verzichten und zu altbewährten Heizstäben raten - einfach weil simpel und gut.
Wenn es bei 900l Neons sein sollen, würde ich deutlich mehr als 200 nehmen.
Inwiefern hast du denn wirklich Besatzwünsche? Was jetzt Glaswelse und so weiter angeht, brauchen die ja nun wirklich keine 900l.
Zur Statik hast du ja schon 2 deutlich bessere Schritte in die Wege geleitet als Leute zu fragen, die das Haus gar nicht kennen
Unterschrankplanung klingt, soweit sie aussagekräftig ist, gut. Da wüsste ich gerne etwas mehr.
MfG Thrain - dessen Erfahrung bisher bei 648 Litern endet