Neues Projekt 128l Komplettsetaquarium BOYU TL-550

Ich starte jetzt mit meinem neuen 128l BoYu TL-550 Aquarium, das ich sehr günstig in Ebay erworben habe. :D Der Verkäufer hat mir versichert, das er selbst ein solches Becken seit nunmehr 1 Jahr ohne Probleme am laufen hat. :roll:
Zur Technik von dem Becken:
in die Abdeckung eingebaute T5 Beleuchtung 2x 24 W, ähnlich wie beim RS. Auch das Mondlicht 2 LED´s sind in die Abdeckung intergriert.
In der Rückwand ist die Filtereinheit untergebracht mit eingebauten Abschäumer, Biobälle, Keramik, Heizstab und Strömungspumpe.
Zeitschaltuhr oder ähnliches ist nicht vorhanden, und auch schlecht nachrüstbar, da die Mondlicht LED´s die gleiche Zuleitung haben wie das Hauptlicht. Da werde ich mir aber dann noch was einfallen lassen. Zu meinem Glück fehlen mir jetzt noch ein paar Liter Wasser und Salz. ein Refraktometer habe ich mir bereits bestellt. Ach ja, da ich ein blutiger Anfänger, was Aquaristik angeht , bin, würde ich mich freuen Tipps und Tricks von euch zu erfahren. Im Gegenzug werde ich 1x pro Woche die Entwicklung der AQ hier veröffentlichen. Da ich bis vor 9 Monaten im Ausland als Tauchlehrer gearbeitet habe, habe ich mit Meerwasserbewohner natürlich sehr viel Erfahrung und habe auch schon meinen Wunschbesatz im Auge, mal sehen was sich davon umsetzen lässt.


Noch einen schönen Sonntag

Gruß

Oliver[/img]
 

Anhänge

  • AQ1.JPG
    AQ1.JPG
    22,4 KB · Aufrufe: 818
  • AQ2.JPG
    AQ2.JPG
    27,7 KB · Aufrufe: 820
  • AQ3.JPG
    AQ3.JPG
    12,3 KB · Aufrufe: 817


Hallo;

Das Becken gefällt mir auch schon einige Zeit recht gut :)
Bin schon mal auf eine weitere Doku gespannt und selbstverständlich auch auf laufend neue Bilder :)

Mfg Manuel
 
Gewässert, gesalzt und gesandet

So, heute habe ich mein AQ gewässert es passten genau 120l rein, mit 4 Kg Salz gesalzt und 9 Kg Livesand habe ich auch noch eingebracht.
Jetzt heißt es wohl warten,........ ich denke so in 2 Wochen möchte ich mit Lebend-Gestein anfangen. Ich habe mir überlegt, das ich mir eine Kiste mit frisch-Import bestelle, schon allein wegen der überraschungen die ich da vielleicht mit einkaufe...
Ach ja zur Technik nochmal vom Becken, also die eingebaute Pumpe macht wohl so 1000l die Stunde,...ich denke ich werde da mal Ebay wieder belästigen und nochmal eine mit der gleichen Leistung suchen. wenn jemand Angebote hat kann er mich gerne kontaktieren.
 

Anhänge

  • AQ4.JPG
    AQ4.JPG
    11,5 KB · Aufrufe: 779
Du siehst das richtig!
Ich wollte ürsprünglich noch eine Platte darunter machen, aber als ich das AQ hingestellt habe, habe ich festgestellt, das der Boden des AQ´s sowieso nicht den Boden berührt also nur auf den Rändern sitzt. also kann man es dann auch so stellen.

Gruß Oli
 
Ich war heute beim Meerwasserdealer 8) habe LG bestellt,...er erwartet nächste Woche eine frische Lieferung... ich bin jetzt aber am Zweifeln ob 1 Woche Einlaufzeit vielleicht doch ein wenig kurz ist. Der Dealer meint dadurch das ich Livesand drinn habe wäre es überhaubt kein Problem muss nur auf den Salzgehalt achten :roll: :?: mmmh... was denkt ihr denn darüber. Dann habe ich mich nach ner zusätzlichen Pumpe erkundigt...nochmal mmmhh... der Dealer meint ne Nanostream von Tunze die macht 2400l dann hätte ich im Becken etwa 3400l/h das ist dann das 30fache wäre das nicht ein wenig über das Ziel hinaus geschossen?? wäre toll wenn ihr da nen Tipp hättet...

ach ja das Wasser im AQ wird schon langsam klar...

gruß Oli
 
Hi,

eine Woche sollte reichen. Lass das Licht aus und die Strömungspumpen an. Ruhig schon mal den AS an machen. So bekommst du Sauerstoff ins Wasser.

Denk dran die Steine nicht auf den Sand legen, sonst ist eine Nitritschleuder vorprogrammiert und die Gefahr, dass dir der Riff zusammen bricht, wenn einer budelt ist sonst auch gegeben.

Ich hoffe du hast eine Plexiglasscheibe auf die Bodenscheibe gelegt, damit dir die Steine die Bodenscheibe nicht kaputt machen.
 


@Daywalker4868

ist doch ein Plexiglasbecken,....habe dann drauf verzichtet :? AS läuft... und warum das Licht aus? Ich dachte die Bakterien mögen auch ein wenig Licht... :?:
 
Hi,

huch. Hatte ich nicht gelesen, dass es ein Plexiglasbecken ist. Sry. Dann hat sich das erledigt.

Zu dem Licht. Du hast noch kein LS drin. Da durch, dass du das Licht an machst, bevor LS im Becken ist gibst du den niedren Algen und Bakterien eine Chance sich zu vermehren. Und zwar einseitig. Du schaffst ein Ungleichgewicht, was du vermeiden solltest. Durch das LS kommen weitere Arten von Bakterienstämme in dein Wasser und die "kämpfen" mit den vorhandenen um ihr Dahsein.

Kurz um. Licht aus lassen, bis das Lebengestein im Wasser ist. :wink:
 
Hallo
...mal ein update...

also das Wasser ist jetzt wunderbar klar,.... :D

die ungedult wächst und wächst... ich bin ja schon die ganze Zeit am guggen ob sich irgendwas im Livesand bewegt... leider habe ich nichts finden können... am 1. Abend dachte ich erst...aber jetzt ist alles sehr ruhig geworden.
Dann war ich heute wieder mal bei meinem :fisch: Dealer... und kam mehr oder weniger Depri wieder raus....Frisches Lebendgestein erst so um den 25. erst... :shock: schluchz...soooo lange wollte ich ja dann doch nicht warten. naja dann erstmal nicht... wird sich also noch eine Weile hinziehen bis ich weiteres berichten kann. :schnecke:

Dann erstmal schönes WE

lg

Oli
 

Torsten81

Mitglied
Hallo Oli

Im Live-Sand wirst wohl kaum was größeres finden, da gehts eher drum das man sich entsprechende Bakterienkulturen ins Becken holt.

Warum setzt nicht mal einen Brocken älteres LG ins Becken?

Wenn du bei deinem Händler richtig schaust dann können da schon ne Scheibenanemone, oder ein paar Krustenanemonen zu finden sein.
Außerdem wirst vieles eh erst nach ein paar Tagen entdecken.

Gegen einen älteren Stein ist auch nichts einzuwenden :wink: .
Zudem versüßt der dir auch etwas die Wartezeit auf das frische LG.

MfG Torsten
 
Hallo Leute

@Torsten

da ich nächste Woche eh viel unterwegs bin, ergo Mittwoch wegfahre und Samstagabend erst wiederkomme, werde ich die wartezeit überleben.
Wie du schon in deinem Threat schreibst "ich will nichts überstürzen".

Dann nochmal eine Frage:

An der Oberfläche bilden sich, naja wie soll ichs beschreiben, wie weiße kleine Flocken aber so als Film, schwimmen aber nur an der Oberfläche, ist das normal? muss ich das absaugen? oder ist das gut? :study:


Ansonsten schönes WE
 
Wasserwerte

Sooo,... weiter geht´s und hallöle an alle :)

Also am Dienstag erhielt ich einen Anruf von meinem MW-Dealer angerufen der mir mitteilen wollte das er vor Ende März kein Lebendgestein mehr bekommen würde...mein Magen krampfte es ein wenig,...auf die Frage wie es in einer Filiale aussehen würde wusste er nichts zu berichten...muss ich selber telefonieren,.... gesagt getan.... der Stuttgarter hat "frisches". der Verkäufer am Telefon hat es in den höchsten Tönen gelobt,...hab mir noch am selben Tag Kind und Frau geschnappt und los gings. Dort angekommen zeigte mir der Verkäufer die Steinchen und ich musste zugeben TOP!!! und das für 14,80€.
Jetzt habe ich im AQ 13,5 Kg von den Steinchen liegen und muss echt sagen einiges los... habe 22 kleine Seesternchen ausgemacht, alleine auf einem Stein mindestens 10 Röhrenwürmer, so eine Art Tausenfüssler mit mehreren Kollegen, und wirklich toll bewachsen.
Am nächsten morgen hatte ich dann auch gleich den ersten Todesfall... ein kleiner Krebs etwa 0,5 cm groß schwamm regungslos an der Oberfläche :-(.
Heute habe ich meine Strömung etwas verstärkt mit einer Tunze 6025 habe ein paar von diesen Algen dazugekauft und habe mir auch gleich mal ein Wassertestset geholt. Natürlich habe ich erstmal die Algen eingebracht, dann die Tunze untergebracht. Dann bin ich an die Tests gegangen. leider habe ich wohl erschreckende Wasserwerte:

PH; Alkalinity; Nitrit; Nitrat; Ammo/Ammonium
ph; °dKH; mg/l; mg/l; mg/l
7,7; 10; 0,1; 10; 1


sind die Werte nur wegen der neuen Steine und spielt das sich wieder ein,...muss ich Maßnahmen ergreifen oder oder????

Bilder folgen später,....

LG Oli
 
Hallo Leute,...

mal ein Update,... nachdem meine Wasserwerte jetzt annähernd normal sind bin ich gestern losgezogen und habe mir 4 Einsiedler und 3 Schnecken zugelegt, gestern abend sind sie eingezogen.... da meine Digicam wieder da ist habe ich auch gleich ein paar Fotos gemacht....
2 der Krebse sind nicht scheu und halten sich an gut sichtbaren Plätzen auf,....die anderen 2 haben sich irgendwo verkrümelt....

so... bis denne

Gruß Oli
 

Anhänge

  • kIMG_3019.JPG
    kIMG_3019.JPG
    26,5 KB · Aufrufe: 509
  • kIMG_3022.JPG
    kIMG_3022.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 497
  • kIMG_3021.JPG
    kIMG_3021.JPG
    18,8 KB · Aufrufe: 493
hi,
hier ist ja lange nicht viel passiert, was ich sehr schade finde.
ich finde das boyu als aquarium echt schön und würde gerne sehen was du daraus machst..kannst du bitte mal wieder ein bider update machen? würde mich sehr freuen ;)

danke dir..
 
Hallo,

ich wuerde mir sehr gerne auch solch ein TL550 zulegen, finde allerdings immer nur angebote fuer TL450.

Kann mich jemand vielleicht in die richtige richtung schubsen - oder hat gar eines abzugeben?

Liebe gruesse, vielen dank!
Peewee
 
Soooo,...mal ein update von meinem Becken.....

Bilder wenn ich mehr Zeit habe...

Als ich neulich abends vor dem Fernseh saß, Italien-Frankreich erste Halbzeit in der EM......Plötzlich ein Knall! Erst denke ich was hat meine Kleine wieder angestellt,....doch dann Wasserplätschern.....ich schaue erstmal Richtung Bad.....neeee das 4 Monate alte(neue) Boyu läuft aus...eigentlich mehr als nur laufen.... es ist an der rechten vorderen Seite direkt an der Ecke gerissen! und zwar von ganz unten bis ganz oben!

Zum Glück konnten wir das meiste Wasser auffangen und alles Leben retten. Mein Vermieter der unter mir wohnt hat dann natürlich auch noch geklingelt und hat gefragt warum es bei ihm im Wohnzimmer naß wird! Es war ein Horrorabend! Zum Glück hatten wir durch Zufall große Wannen direkt neben dem Aquarium stehen.....die sollten eigentlich mit Kinderspielzeug und Gartengeräte direkt in die Garage,....aber meine Faulheit zum Dank waren die noch in der Wohnung...und direkt neben dem Aquarium.

Am nächsten Tag habe ich direkt den Händler angerufen....leider hatte er noch ein Becken da...nun ihr könnt euch vorstellen, das ich kein Vertrauen mehr zu diesem Becken habe....ich habe mir nun ein Redsea zugelegt....neu eingerichtet und bin nun wieder glücklich....

Und die Moral von der Geschicht: Billig China Import ist nicht immer Billig!

Liebe Grüße Oli
 
hi..

boha sowas ist der absolute horror..
aber schön das du nun auch ein sea max hast..
viel spaß mit dem thermometer :roll: :lol:

aber das is ein schönes becken.. und 8mm glas brechen auhcn icht so schnell.
 


Oben