Hallo alle zusammen
Ich habe letzte Woche ein Wahnsinnsschnäppchen gemacht:
ein Juwel 120l Aquarium (25€) und Eheim Außenfilter (hat neu 100€ gekostet, bekommen habe ich für 30€)+ jede Menge kitschige Dekoburgen und Steine.
Nun habe ich natürlich einige Fragen zum Besatz, da ich mich erst bei 2 54l eingearbeitet habe,fehlt mit das Know-How für größere Becken. Mein Freund ist ein totaler Fan von L-Welsen und möchte entweder ein Pärchen L260 oder L 411. Da man über L-welse jetzt nicht unbedingt überall was findet, frag ich euch mal. Von der Beckengröße sind sich die Seiten alle nicht einig, manche wollen ein Becken mit 80cm Kantenlänge, andere sagen sogar 250l sind nötig :study: .
Dann möchte ich noch ein Pärchen Paradiesfische reintun, einen Schwarm Roter von Rio und ein Paar Bolivianischer Schmetterlingbuntbarsch (auch hier waren sich die Seiten über die Beckengrößen nicht einig, ging von 100l - 150l)
Also ich fasse nochmal zusammen:
- 2x L260 ODER 2x L411
- 2x Paradiesfisch
- 2x Boliv. Schmetterlingsbuntbarsch
- 10x Roter von Rio
Ist das zuviel und passen die Arten überhaupt zusammen?
unsere Wasserwerte sind:
GH: >8
kH: 8
pH: 7.2
Cl: 0
Nitrit und Nitrat können wir noch nicht messen, da das Becken erstmal einlaufen muss XD
Bin dankbar um jeden Verbesserungsvorschlag und auch um Zurechtweisungen was Menge der Fische angeht, weil ich da irgendwie nicht so das Auge für habe
.
Danke schonmal :mrgreen:
Ich habe letzte Woche ein Wahnsinnsschnäppchen gemacht:
ein Juwel 120l Aquarium (25€) und Eheim Außenfilter (hat neu 100€ gekostet, bekommen habe ich für 30€)+ jede Menge kitschige Dekoburgen und Steine.
Nun habe ich natürlich einige Fragen zum Besatz, da ich mich erst bei 2 54l eingearbeitet habe,fehlt mit das Know-How für größere Becken. Mein Freund ist ein totaler Fan von L-Welsen und möchte entweder ein Pärchen L260 oder L 411. Da man über L-welse jetzt nicht unbedingt überall was findet, frag ich euch mal. Von der Beckengröße sind sich die Seiten alle nicht einig, manche wollen ein Becken mit 80cm Kantenlänge, andere sagen sogar 250l sind nötig :study: .
Dann möchte ich noch ein Pärchen Paradiesfische reintun, einen Schwarm Roter von Rio und ein Paar Bolivianischer Schmetterlingbuntbarsch (auch hier waren sich die Seiten über die Beckengrößen nicht einig, ging von 100l - 150l)
Also ich fasse nochmal zusammen:
- 2x L260 ODER 2x L411
- 2x Paradiesfisch
- 2x Boliv. Schmetterlingsbuntbarsch
- 10x Roter von Rio
Ist das zuviel und passen die Arten überhaupt zusammen?
unsere Wasserwerte sind:
GH: >8
kH: 8
pH: 7.2
Cl: 0
Nitrit und Nitrat können wir noch nicht messen, da das Becken erstmal einlaufen muss XD
Bin dankbar um jeden Verbesserungsvorschlag und auch um Zurechtweisungen was Menge der Fische angeht, weil ich da irgendwie nicht so das Auge für habe
Danke schonmal :mrgreen: