Hallo erst mal.
Ich bin neu hier da ich auf dieses Forum per Google aufmerksam wurde und von den qualifizierten Beiträgen begeistert sind, die eigentlich immer Sachlich sind. (Ausgenommen : die Sache mit dem Fischjunge und dem 700l AQ)
Also bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, stelle ich mich einmal vor.
Ich komme aus Heidelberg und habe eine Macke : ich tippe in der Regel alles klein. Seit 3Monaten habe ich ein AnfängerAQ mit 54l.
Da ich eingentlich ein großer Tierfreund bin und ich mich mit dem Vorhaben "Fische" nicht gleich übernehmen wollte, dachte ich mir ich fange klein an um Erfahrung zu sammeln bevor ich mehrere Fische halte die dann evtl. durch falsches Halten dann sterben. Mit viel Glück bekomme ich von Bekannten in ein paar Wochen ein 112l AQ komplett geschenkt.
Für den Anfang ließ ich mich in meiner Zoohandlung beraten, doch werde ich immer unsicherer je mehr ich lese, denn ich glaube das AQ ist zu klein.
In meinem AQ befinden sich:
Giovanni - ein Black Moor ca 6-7cm
Giuseppe - ein gemischtfarbiger Schleierschwanz 6-7cm
Pauolo - ein rot-weißerShubunkin 7cm
Pietro - ein Antennenwels 5cm
Fabio - ein Antennenwels 6cm
Dazu 2 große Muscheln zum verstecken. Eine Kunstpflanze und
Wasserpest. Dazwischen steht noch ein Stein um die Optik verbessern (ca faustgroß).
Nun endlich zu meiner Frage:
ein Freund von mir hat kleine Guppys bekommen und fragte ob ich nicht welche nehmen wolle. So lange ich nicht das 112l AQ habe mache ich das natürlich nicht aber könnte man ausgewachsene Guppys zu meinen Fischen dazu setzen? Oder vertragen dich Goldies und Guppys nicht?
Und wie bringe ich meine Welse zum Gurke oder Karotte Fressen?
Bisher fressen sie immer das Ansinkende Futter.
mfg Baine
Ich bin neu hier da ich auf dieses Forum per Google aufmerksam wurde und von den qualifizierten Beiträgen begeistert sind, die eigentlich immer Sachlich sind. (Ausgenommen : die Sache mit dem Fischjunge und dem 700l AQ)
Also bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, stelle ich mich einmal vor.
Ich komme aus Heidelberg und habe eine Macke : ich tippe in der Regel alles klein. Seit 3Monaten habe ich ein AnfängerAQ mit 54l.
Da ich eingentlich ein großer Tierfreund bin und ich mich mit dem Vorhaben "Fische" nicht gleich übernehmen wollte, dachte ich mir ich fange klein an um Erfahrung zu sammeln bevor ich mehrere Fische halte die dann evtl. durch falsches Halten dann sterben. Mit viel Glück bekomme ich von Bekannten in ein paar Wochen ein 112l AQ komplett geschenkt.
Für den Anfang ließ ich mich in meiner Zoohandlung beraten, doch werde ich immer unsicherer je mehr ich lese, denn ich glaube das AQ ist zu klein.
In meinem AQ befinden sich:
Giovanni - ein Black Moor ca 6-7cm
Giuseppe - ein gemischtfarbiger Schleierschwanz 6-7cm
Pauolo - ein rot-weißerShubunkin 7cm
Pietro - ein Antennenwels 5cm
Fabio - ein Antennenwels 6cm
Dazu 2 große Muscheln zum verstecken. Eine Kunstpflanze und
Wasserpest. Dazwischen steht noch ein Stein um die Optik verbessern (ca faustgroß).
Nun endlich zu meiner Frage:
ein Freund von mir hat kleine Guppys bekommen und fragte ob ich nicht welche nehmen wolle. So lange ich nicht das 112l AQ habe mache ich das natürlich nicht aber könnte man ausgewachsene Guppys zu meinen Fischen dazu setzen? Oder vertragen dich Goldies und Guppys nicht?
Und wie bringe ich meine Welse zum Gurke oder Karotte Fressen?
Bisher fressen sie immer das Ansinkende Futter.
mfg Baine