Neues Juwel240 Frage animpfen und trübes Wasser

Hallo,
wir haben uns ein Juwel Rio 240 letzte Woche gekauft und dieses am Sonntag in Betrieb genommen. Uns wurden dazu Starterbakterien von JBL verkauft die wir auch in den Juwel Innenfilter gegeben haben.

Nach lesen der vielen Tipps hier haben wir da jetzt doch 2 Fragen:

1.Wir haben noch ein gut (2 Jahre) eingefahrenes 60l Becken mit einem JBL Aussenfilter. Wir wollten die darin befindlichen Filter nun noch nachträglich zum animpfen des neuen benutzen. Wie stellen wir dieses am besten an? Unsere Überlegung Aussenfilter aufmachen und in einem 5l Eimer mit Wasser aus dem alten Becken die Schwämme ausdrücken und dann dieses Wasser in das neue Becken geben. Ist diese Vorgehensweise so richtig?

2.In dem neuen Becken haben wir leicht trübes Wasser wenn man flach auf das Becken schaut kaum zu sehen aber von den Seiten zur jeweils anderen doch zu sehen. Der Kies wurde gewaschen. Pflanzen sind derzeit ca. 12 drin. Die Wasserwerte sind soweit bis jetzt ok. Legt sich das noch mit dem trüben Wasser oder liegt es daran, das die Bakterien im Filter noch nicht voll da sind?

Vielen Dank im voraus
C&S
 
Hi,

C&S_WL schrieb:
Unsere Überlegung Aussenfilter aufmachen und in einem 5l Eimer mit Wasser aus dem alten Becken die Schwämme ausdrücken und dann dieses Wasser in das neue Becken geben. Ist diese Vorgehensweise so richtig?

Ja...kann man so machen.
Gibt nur ne riesen Sauerei im neuen Becken :lol:
Der ganze Schladder legt sich dann sehr hübsch anzusehen auf Pflanzen etc.
Besser soviel wie möglich von dem Mulm in den neuen Innenfilter packen.

Die derzeitige Trübung ist normal in den ersten Tagen und verschwindet bald wieder.
 
Ok.

Wir hatten uns gedacht, das "schmutzige" Wasser dann direkt in den Juwel Innenfilter zu kippen dabei sollte der größte teil des so gewonnenen Mulms ja im neuen Filter bleiben.

Wir haben im neuen Innenfilter unten ja Ceramac drin das sollte aber ja wohl besser sein als unten auch noch die 2 blauen Schwämme.
Sieht also so aus:

Filterwatte
1 Aktivkohle Filter
2 blaue Filtermatten
und unten dann Ceramac
(von oben nach unten)
 
Oben