Neues Becken, neuer Sand - alles trüb und sandig.

Hallo

Ich habe seit 3 Wochen ein neues Becken, ein 60cm Becken.
Darin habe ich Sand als Bodengrund und einen HMF.
Darin schwimmen 10 Zebrabärblinge.

Leider ist das Wasser nach 3 Wochen immer noch etwas trüblich und vorallem sind alle Pflanzen mit Sand "überzogen", d.h. der Sand ist einfach überall und die kleinen Körner sammeln sich im Javamoos aber auch an allen anderen Pflanzen.

Ist das normal?
Was kann ich dagegen tun?

Bitte um Rat, denn das sieht nicht schön aus.

Ausserdem gibt es Tage, da schwimmen meine Zebras ganz normal rum und dann gibts wieder Tage, da schwimmen sie nur an der Wasseroberfläche und suchen diese ab.
Was hat das zu bedeuten?
Zuwenig Sauerstoff?

Danke
Bärbling
 


A

Anonymous

Guest
hi,
ich hoffe du hast es min. 2wochen ohne fische eingefahren!!Zu dem sand und trübungsproblem wüsste ich net woran das liegt :oops: mach sonst mal ein teilwasserwechsel.
gruß mr.aqua
 
Hallo, ich hatte auch auf meinem Pflanzen eine Art "Staubschicht", mein Zoohändler riet mir mit dem Kescher die Pflanzen vorsichtig anzuwedeln und es zum Filter zu bringen, zwar wurde das Wasser für kurze Zeit noch trüber aber nach ein paar Stunden war es dann klar und der "Staub" von den Blättern war weg. Vielleicht versuchst Du es einfach mal.

Grüsse
Hasenkruemelchen
 
A

Anonymous

Guest
Wirbelt vielleicht dein Filter den Sand zu stark auf??
Ich würde den Filter für ca 2Stunden ausmachen und warten bis sich der Sand abgesetzt hat.

Hast du auch Kies drinne?


Gruß, besinger222
 
A

Anonymous

Guest
Ich würde den Sand mit 3-5mm Kies vermengen bzw. vermischen. Dann müsste sich dein Problem beheben (eigentlich). Versuchs doch einfach mal!! So etwa 50:50 sollte es Gemischt sein 50% Kies, 50% Sand!!
 


Hallo,

mit dem Ratschlag der Sand-Kies-Mischung wäre ich vorsichtig, habe zumindest mal gelesen, dass dadurch zu hart und undurchlässig wird und unter der Schicht faulen kann. Vielleicht kannst ja mal die Suche durchforsten.

Wo hast du denn den Sand her? Ist nicht zufällig Spielkastensand oder?

Gruß

Mokantin
 

Pagan

Mitglied
besinge222 schrieb:
Ich würde den Sand mit 3-5mm Kies vermengen bzw. vermischen. Dann müsste sich dein Problem beheben (eigentlich). Versuchs doch einfach mal!! So etwa 50:50 sollte es Gemischt sein 50% Kies, 50% Sand!!
Das ist sozusagen das wirklich merkwürdigste was ich hier seit langem gelesen habe. :D
Was hat denn das mit Trübung zu tun?

Der/Die Threadstarter hat den Sand einfach nicht vorher gewaschen, und dann dauert das eben ne Zeit lang... Btw.: Was ist das für Sand?

Wöchentliche 40%ige Wasserwechsel können da helfen. Davor wedelst du den "Staub" von allen Pflanzen und Gegenständen ab, dann Schlauch rein und das Wasser mitsamt Schwebeteilchen absaugen...

Kleiner Tipp noch am Rande: Mit einer 10L Gartengieskanne mit Brauseaufsatz das neue Wasser vorsichtig ins Becken kippen. Gibt es in Baumärkten für sage und schreibe 3€. Dann wirbelt nichts auf beim Frischwasserauffüllen... Mit der Zeit dürfte das Problem dann als erledigt zu betrachten sein. :)
 


Oben