Neues Aquarium (Wasserschildk.)- einige Fragen (-:

Was waren denn deine Anfängerfehler, wenn ich fragen kann/darf?
Damit ich die dann nicht auch mache und es keine Schäden gibt, die evtl nicht mehr weggehen...
Ja, was waren sie denn ?

Mfg
Sebastian
 


Hey..

meine Anfänger Fehler waren Falsche Beleuchtung (viel über röhren... nicht warm genug zur kurz etz. ausserdem hatte ich en Abdeckung drauf was zu hoher Luftfächtigkeit und so zur Lungenentzündung etz. führen kann)... und Falsche Ernärung (viel fleischliches und viele fertige Sticks ir garnicht gut sind... nun bekommt sie viel Wasserpflanten etz. gelegentlich mal nen stinte oder sowas... wobei ich sagen muss das meine schildkröte eine hauptsächlich Pflanzenfressende ist... das ist aber von jeder abhängig (einfach mal im forum fragen ;-) )

hatte halt keinen den ich fargen konnte und hab mich auf den Laden verlassen... der halt nur keine anung hatte. Hab also anfangs relativ ALLES falsch gemacht... und verusche ihr es jetzt noch so angenehm wie möglich zu machen ;-).

mfg

Jenny
 
Ich hab eine Röhre, aber auch n Wärmespot.. für n 60x30x30-AQ. Auch ne Abdeckung drauf ( denn da ist die Pflanze drin), jedoch immer die Futterklappe , die sich über die gesamten 60cm erstreckt, offen.
Is das ok?
 
hey

nicht wirklich optimal... vll fürn übergang ok aber wirklich nur kurzzeitig...

ich bitte wirklich dadrum die mal an das schildkröten forum zu wenden da dir dort viel mehr Leute helfen können als hier und die nochmehr ahnung haben als ich ;-)

Mfg

Jenny
 
Hallo Jenny,
ich habe gestern gesehen,das er sich da schon angemeldet hat :wink:

PS:Jetzt weiß ich auch,woher ich dich "kenne",
so klein ist die Welt.
Sorry für OT :oops:
 
Hey

das wäre echt am besten

da kann man ihm tausend male besser helfen als hier...

hab dich da auch schonmal gesehen... schreibe da nur im mom nicht viel... bin nur am Lesen ;-)

mfg

Jenny
 
Guten morgen Jenny :wink:

na ja ich lasse meine Schildis nicht drausen rumlaufen, ich meinte damit das die selber raus können in Aqua auf der sonnenbank und halt in sommer gehen die nur auf die wiese :wink:
Ich war auch bei viellen foren unterwegs aber ich muß sagen das da auch viele verschiedene meinungen herschen :wink:
Ich war gesten bei einem Händler und das habe ich gesehen:
Becken ca.200l riesegen Gelb und Rotwangen (5st.)+ andere schildis ,eine sonnenbank mit 40W straller.
Darum denke ich das meine wirklich gut leben :wink: sind sehr zutraulich.
Was futter angeht bei mir fressen sie alles (Gemüse,obst,pellets,Fisch,Fleisch)

Fehler machen wir alle und mann muss dazu stehen, meine schildis leben bestimmt nicht Perfect und das weiß ich :wink: aber ich versuche so gut wie möglich das leben ihnen zu ermöglichen.
Pflanzen habe ich keine weil die werden sowieso gefressen.....

Schöne Grüße Gregor
 


hey Gregor

ja.. aber wenn ich dich ja schon auf nen par dinge hinweise dann kanst du sie ja noch verbessern... genau pflanzen werden eh gefressen... warum woll... weil sie das natürlichste fressen sind und obst und pelets sind nicht gut... den dennen fällt bestimt keine apfel in nem see aufn kopf... schon eher möglich ist das wiesenkreute abgegrast werden in der umgebeung... aber am ehstens treffen wasserpflanzen zu.. und diese pelets ausm laden sind das schlechteste überhaupt... da sie viel zu proteinreich sind.

klar machst du es besser als manch anderere aber perfekt mag es auch nochnicht sein... und wenn man die möglichkeit hat vll noch was an beleuchtung oder futter ins positive zu ändern dan solte man es meiner meinung nach zumindest versuchen ;-)

und in dem forum das ich dir genant habe wirst du im großen und ganzen in etwa auf das gleiche treffen wie ich es dir genant habe... klar nen par meinungsverschiedenheiten giebt es immer.

mfg

Jenny
 
Hi Jenny

Das ist richtig, hinweise sind immer willkommen :wink: mann kann sich immer verbessern.Und glaube mir in vergleich zum früher habe ich mich gebessert was halten von Schildis angeht :wink:
Ich habe sie früher in einen 200l gehalten (ca.100l waser ist paar jahre her) jetzt leben die in einen 500l Akwa voll mit wasser gefühlt und können sich austoben.

Grüße Gregor
 


Oben