Hallo Zusammen,
ich bin drauf und dran mein bisheriges 200Liter Becken durch ein neues/größeres zu ersetzen. Dazu sind mir einige Fragen in den Sinn gekommen die ich euch gerne stellen würde. Vielleicht gibts ja noch nützliche Tipps dazu.
Das neue Becken sollte etwa 120*50*50 sein und preislich so ca. 450 Euro kosten. Dadurch bin ich auf das "Rio 300" von Juwel gestoßen, welches ungefähr in diesem Rahmen liegt. Leider gibt es dieses Becken nur in den 3 Standarddekors die mir bis auf schwarz nicht zusagen. Suche eine hellere Kombination (Birke, Ahorn?) Zusätzlich ist mir die Höhe des Beckens im Vergleich zur Tiefe etwas suspekt (60*50) Ist also höher als tief - das ist mein aktuelles auch und gerade als Barschbecken mit vielen Steinaufbauten vielleicht nicht Ideal?!
Fragen zum Rio:
-Kann man den Innenfilter einfach entfernen? Habe einen Eheim 2028 und bräuchte den Innenfilter somit eh nicht.
-Wieso hat das Becken keine Glasverstrebung in der Mitte. Dachte ab 1,20 wäre so etwas sicherer?
-Die Plastikfüße unter dem Schrank, schädigen diese evtl. einen einfachen Laminat Boden bei dem hohen Gewicht?
Naja das waren einige Fragen zu der Juwelkombination, vielleicht habt ihr ja noch Tipps wo ich andere Aquariumkombinationen herbekomme.
Vielen Dank schonmal !
ich bin drauf und dran mein bisheriges 200Liter Becken durch ein neues/größeres zu ersetzen. Dazu sind mir einige Fragen in den Sinn gekommen die ich euch gerne stellen würde. Vielleicht gibts ja noch nützliche Tipps dazu.
Das neue Becken sollte etwa 120*50*50 sein und preislich so ca. 450 Euro kosten. Dadurch bin ich auf das "Rio 300" von Juwel gestoßen, welches ungefähr in diesem Rahmen liegt. Leider gibt es dieses Becken nur in den 3 Standarddekors die mir bis auf schwarz nicht zusagen. Suche eine hellere Kombination (Birke, Ahorn?) Zusätzlich ist mir die Höhe des Beckens im Vergleich zur Tiefe etwas suspekt (60*50) Ist also höher als tief - das ist mein aktuelles auch und gerade als Barschbecken mit vielen Steinaufbauten vielleicht nicht Ideal?!
Fragen zum Rio:
-Kann man den Innenfilter einfach entfernen? Habe einen Eheim 2028 und bräuchte den Innenfilter somit eh nicht.
-Wieso hat das Becken keine Glasverstrebung in der Mitte. Dachte ab 1,20 wäre so etwas sicherer?
-Die Plastikfüße unter dem Schrank, schädigen diese evtl. einen einfachen Laminat Boden bei dem hohen Gewicht?
Naja das waren einige Fragen zu der Juwelkombination, vielleicht habt ihr ja noch Tipps wo ich andere Aquariumkombinationen herbekomme.
Vielen Dank schonmal !