neues aquarium mit einem wels! was nun??

hallo zusammen,..
ich bin ein neuling in sachen aquarium und fische haltung,..
ich habe ein 62liter aquarium und es fast 3 wochen mit wasser stehen lassen, den filter laufen lassen und es gut bepflanzt!
Danach bin ich mit einer wasserprobe zum fachhandel, und mein ph-wert war zu hoch, sowie mein nitrit-wert.....
ich habe mir dann ein mittel gekauft um den nitir wert zu senken,...
dazu hatte mir der verkauefer geraten einen wels mitzunhemen und dnen mal anzusiedeln,.. soweit so gut! der wels scheint in guter form zu sein und schweimt froehlich rum,... aber er graebt riesen lochen in den sand un buddelt richtig rum,.. ist das normal???
zudem kommt dasas ich nun seitdem auch schnecken im aquarium habe,.. ist das auch normal???

waere um einige antworten und evtl. ratschlaegen sehr dankbar!
liebe gruesse!
 
hallo kleines,...
vielen dank fuer deine rasche antwort,...
ich habe es mir vorhin eben schonn (leider zu spaet) durchgelesen, und bin nun um einiges schlauer geworden,.. das einzige was ich aber noch immer nicht weiss, ist ob das verhalten meines welses normal ist, oder ob der irgenwas hat!!???
kannst du mir da weiterhelfen???
ware dir wirklich sehr dankbar!
liebe gruesse
 
A

Anonymous

Guest
Huhu!

Was hast du denn für einen Wels? Da hilft dir das www.zierfischverzeichnis.de weiter. Ein Antennenwels?
Generell ist zu sagen, dass die meisten Welse gern buddeln und Kuhlen machen. Ist nichts außergewöhnliches. :)
Allerdings würde ich dich bitten, vorerst keine weiteren Fische einzusetzen, denn du schreibst, dass dein NO2 hoch ist - also steckst du wohl gerade im Nitritpeak. Hast du Tröpfchentest? Wenn nein: die sind wichtig. :)
 
ist ja perfekt,.. ja ist ein antennenwels,... und dann bin ich ja beruhigt!
ich habe auch nicht vor weitere fische reinzusetzten, sofern sich das nitrit nicht gesenkt hat!
ich werde mir aber ind em fall einen solcehn troepfchentest zulegen,. hatte bis jetzt halt immer eine wasserprobe mitgenommen zum tierhandel, und es da testen lassen,...
aber denke ich muss es eh immer wieder selber testen, oder???
vielen lieben dank nochmal fuer die hilfe!
p.s. wie oft muss ich den wels fuettern, wenn er noch so alleine da rumschwimmt???? will ja nicht dass er mir verhungert!?!??!
 
A

Anonymous

Guest
Gern geschehen. :)

Hm...ohne dir deine Illusionen jetzt zu zerstören, aber wenn du den angegebenen Link anschaust, wirst du feststellen, dass Antennenwelse zu groß werden für dein Becken. Das beste was du daher tun kannst ist, den Kleinen wieder abzugeben und wirklich vollends auf den Rückgang des Peaks zu warten.

Ja, WW misst man i.d.R. 1-2 mal pro Woche. Ich empfehle dir den S*ra Testkoffer, da ist alles wichtige dabei und der kostet bei eBay gerade mal 30 Euro. :)
 
hmmm,... jetzt wo du´s sagst!!! :-(
da muss ich mir wohl was einfallen lassen,.... da wird wohl ein groesseres aquarium her muessen, denn das scheint ja fuer anfaenger eh besser zu sein,.... und ich wuerde halt ungerne den kleinen wieder hergeben, da er mir schon ziemlich ans herz gewachsen ist! :)
aber ich hoffe dass er es schon noch ein paar wochen im kleineren wohnraum aushaelt, oder was meisnt du???
und was und wie oft sollich ihn denn nun fuettern??
deine hilfe ist echt genial,... nochmals vielen dank!
 
A

Anonymous

Guest
:oops: Naja, genial ist Ansichtssache. ;) Trotzdem danke für das Lob.
Wenn du dir ein größeres Becken zulegen willst, wird er es schon noch ein bissel in dem 60er aushalten. Noch ist er ja klein, nehme ich an?
Wenn du ihn einzeln hältst, sollten 1-3 Futtertabletten in der Woche ausreichen, wobei es da auf die Größe ankommt. Kannst du mal die Länge in cm angeben? :)
 
Hi Neuling73

Ich glaube dass es dem Wels nichts ausmacht, wenn er noch ein paar Wochen in dem "kleinem" Aquarium schwimmt.
1-2 mal die Woche reicht.
Der Wels ernährt sich auch von Algen.
Eine frage habe ich noch an dich.
Hast du ein Holzstück in deinem Aquarium?
Antennenwelse brauchen nämlich ein Holzstück zum abraspeln. :wink:
Viele Grüße
Nico
 
hi kleines,...
was auch immer klein heissen mag,.. aber ich sage er ist noch keine 5 cm lang,... also hoffe ich dass er es noch aushaelt,...
gibt es auch noch andere moeglichkeiten auss den futtertabletten!? ich hatte mal was von gurken und karotten gelesen???

und hi puma!
jap, ich habe ei groessers stueck holz drin, dass ich auchaus dem zoohandel eerhalten habe,.. das steht auch so im aquarium, dass es wie eine bruecke aussieht,.. und mein kleiner verkriecht sich gerne darunter oder "haengt" dsich an die unterseite des holz stueckes.
ich hoffe dass ihm das reicht!
liebe gruesse
neuling 73
 
A

Anonymous

Guest
Dann hält er es noch ein paar Wochen aus.
Allerdings würde ich nicht nur mit Gemüse füttern. Das ist eine nette Ergänzung und durchaus akzeptabel, aber nur mit Gemüse....hm, nein, würd ich nicht machen.:)
 
durch das holz, wenn es vorher nicht in wasser eingelegt war, kann es bis zu 2 monate dauern, bis das nitrit vollständig weg ist. hat mein zoohändler zu mir gemeint.

Du kannst es raustun, und in einen eimer packen wenn du willst.
hab ich auch gemacht, und das nitrit ging innerhalb von 2tagen und 1 wasserwechsel sofort auf 0.

jetzt vor ein paar tagen habe ich das holz wieder ins wasser.

Is nur ein Tipp, wenn dus nicht erwarten kannst die fische einzusetzen ;)
 
A

Anonymous

Guest
Uhm...das habe ich selbst noch nie beobachten können, wenn ich mein Becken mit zusätzlichem Holz ausgestattet hab.... Weiß jemand mehr darüber?
Sonst würde ich das als komische Aussage abtun... :|
 
Ja.
Also ich glaube nicht das das Holz Nitrit abgibt.
Es färbt höchstens das Wasser ein bischen oder macht das Wasser sauer. (pH Wert)
Viele Grüße Nico
 
also holz, das lange an der luft lag, scheint nitrit abzugeben, wenn man es wieder ins wasser tut.

ich mein nach 3 wochen einlaufzeit, immer noch im "dunkelroten" bereich zu sein, ist doch eher ungewöhnlich...
v.a. wenn das wasser schon nach 1-2 tagen absolut klar war und seit dem ersten tag an mit pflanzen besetzt war.
und als ich die wurzeln raus hab, is der wert ja schließlich von 1 schlag auf 0...
klingt für mich alles logisch.
 
Für mich nicht. Wurzel raus, Nitrit weg ? Eine Wurzel die lange an der Luft lag gibt im Wasser Nitrit ab ? Das glaub ich nicht Tim...
 
A

Anonymous

Guest
Der Händler wusste von deinen schlechten wasserwerten und gibt dir noch nen nicht geeigneten Fisch mit auf den weg? Schlimm genug das er überhaupt nen fisch andreht wassen das für ein verantwortungsloser A****?? :evil: :evil:
 
mal eine Zwischenfrage von einem unwissenden Anfänger.
Wie hoch steigt der Nitritwert in der Eionlaufphasae ungefähr an.
Also welche Werte sind noch "normal" und ab wann wirds merkwürdig; bzw was hat der beim peak mindestens?

Nur damit ich bescheid weiß, wenns soweit ist.

Gruß,
Matthias
 
hallo zusammen,..
vielen herzlichen dank fuer all die beitraege,...
naturlich hast du recht dass es vom haendler unsinnig war mir meinen wels mitzugeben!!! aber das wusste ich in dem moment noch nicht! aber dazu ist zu saagen, dass es ihm scheinbar sehr gut geht,.. er ist nachts sehr aktiv und buddelt viel rum und isst auch alles was ich ihm gebe!
habe mir jetzt auch ein WW-set zugelegt, und werde heute abend mal chekcen wie die werte sind,... aber ich denke mir dass es mittlerweile besser ist! (hoffe ich zumindest!)

jetzt habe ich aber gerade mal noch eine andere frage,.... wenn meine wasserwerte dann ok sind, wollte ich mir logischerweise einige zusaetzliche fische zulegen,.... jetzt ist es aber so dass ich spontan in zwei wochen fuer eine woche in urlaub fahre!!!!
nun gut,.. ich habe auch einen fuetterautomaten fuer genau diese faelle,...
aber die frage ist nnun, sollich mir besser erst nach dem urlaub neue fische zulegen, und wenn ja, wie fuetter ich denn ueber die woche meinen wels???
ihr kennt euch da sicherlich aus??? danke schon vorab fuer die hilfe!!!

liebe gruesse
 
A

Anonymous

Guest
Hol dir erst danach neue Fische da du im zweifelsfall bei einer erkrankung sofort agieren kannst
 
Oben