neues 300 Liter Aquarium Welcher Besatz ?

Hallo bin neu hier und meine lange Suche im Netz trreibt mich dazu hier mal die Community um Rat zu fragen.
Habe nach längere Abstinenz wieder ein kleines 54 Liter Aquarium betrieben und bin seit dem wieder dem Aqurrium verrfallen. Jetzt steht bei mir ein neues 300 Liter Aquarium und wird morgen eingerichtet und in die Einlaufzeit entlassen. In 3 Wochen will ich besetzten und komme einfach nicht zu einem Entschluß.
Aus dem 54 Liter Becken sollen 2 Orangenflossenpanzerwelse umziehen und auf 6 Tiere erweiterrt werden. Dazu ziehen noch einige junge Antennenwelse und einige Otocinclus hoppei die alle auf 6-10 Tiere erweitert werden. Mein Boden ist somit abgedeckt. Ich habe in dem kleinen Becken zurzeit 4 Safranmollys/Goldmollys die sich wenn es nach mir geht in großen Becken dann vermehren dürfen.

So mein Problem ist aber ich weiß nicht welche Fische ich mit den Molly Verrgesellschaften soll. Wasserwerte sind natürrlich dem Molly angepasst also hartes Wasser PH-Wert >7,5 und 27°Grad Wassertemperatur.
Bei den Bedingungen scheiden viele Fische die ich gerne in meinem Aquarium sehen würde aus.
Mein Traum wären Prachtschmerlen aber mein Gewissen sagt mir das mein Becken mit 300 Litern (120*50*50) dafür zu klein ist.

Also bitte ich jetzt euch mir einfach ein paar Vorschläge zu machen welche Fiche da gut reinpassen würden.


Vielen Dank im voraus !!!
 
Hi,

ja, das Aquarium is meines Erachtens zu klein für Prachtschmerlen.

Setze nicht so viele Antennenwelse ein. Sie vermehren sich sehr schnell.

Nimm lieber 10 Panzerwelse als zu viele Antennenwelse.

Was verstehst du unter "hartem" Wasser?
 
hi,

sag doch einfach mal ein par "fische die du gerne in deinem aquarium sehen würdest"
vielleicht lässt sich ja ein mittelweg finden :wink:
 
Also mit hartem Wasser meinte ich KH zwischen 10-15 und GH zwischen 14-21. Könnte man ja ändern aber die Molly fühlen sich ja recht wohl in dem Wasser.

Wie gesagt ansonsten hab ich nciht soviele Fische gefunden die ähnliche Bedingungen lieben ausser andere lebengebärende Zahnkarpfen.

Ich erwähnte ja bereits die Prachtschmerle die es mir angetan hat, aber ich weiß das es nciht geht. Antennenwelse habe ich 2 ganz junge im Moment mal gucken noch 2 große dazu sollte reichen´und Panzerwelse einen großen Schwarm.

Ich habe richtig viele Aquariumseiten durchforstet und gesucht nach passenden Vergesellschaftungen mit den Molly und hab fast immer genau das Gegenteil gefunden nämlich Aquarien wo gemixt wurde egal welche Bedürfnisse die Fische hatten.

Also ich mag die Schmerlen, ich mag z.B. den Prachtkopfsteher(der auch zu groß wird), Kugelfische find ich ganz Interessant aber die passen auch nicht....

´Soweit ich seh hab ich bis jetzt auch nur Süd-/Mittelamerikanische Fische. Evt. kann man das ja auch beibehalten und ein reines Süd-/Mittelamerikabecken machen.

Vielleicht habt ihr ja schon ähnliche Zusammenstellungen oder einfach Ideen.

Danke Gruß
 
Hallo!

Wie wärs denn statt Panzerwelsen mit einer Gruppe gemalte Schwielenwelse? Im Gegensatz zu Panzerwelsen werden die nämlich richtig zutraulich - beim Füttern kann ich meine schon fast rausheben. So 6-8 Stück würden bei 300 Liter schon gehen wenn dafür keine Panzerwelse drin sind.

Mfg Michi
 
So ich nochmal mir ist nochwas eingefallen.

Also erstmal das mit den Schwielenwelsen find ich ne super Idee aber es ziehen schon 2 Panzerwelse aus dem kleinen Aquarium mit um und soweit mir bekannt ist sollte man sie doch in größeren Gruppen ab 5 Tieren halten. Somit bleib ich bei denen.

Eine weitere Frage neben der Vergesellschaftung der Goldmollys wäre mein neuer Untegrund. Hab gelesen die Pazerwelse brauchen zum Gründeln Sandboden, den hab ich mir eben dann auch zugelegt allerdings nur 25 KG. Hab nämlich auch noch hellen gröberen Kies und schwarzen feineren Kies. Möchte gerne zumindest den sschwarzen Kies mit einanrbeiten. Was empfehlt ihr ? Kann ich da 2 Ebenen machen ?
Wie sieht das mit Nährboden unter dem Sand aus ?

Danke an euch für die Hilfe !!
 
Oben