Neues 240l Aquarium mit Problemen

Hi,

ich hab vor ca. 2 Wochen ein komplettes 240 Liter Aquarium komplett mit Pflanzen und den Besatz aus ebay gekauft.
60% vom Wasser habe ich mitgenommen und den Filter und so habe ich nicht ausgewaschen.
Das Aquarium wurde vollständig geleert, weil es sonst nicht möglich war, es zu Transportieren.

In diesen 2 Wochen, wo sich die Fische sich an dem Umzug gewöhnt haben, ist ein 6cm Schwarzer Antennenwels gestorben :(
Der Typ, von dem ich es gekauft habe, sagte mir auch das es sein kann das in den ersten Wochen paar Fische wegen dem Stress sterben können.

Filter: JBL CristalProfi e900
Heizstab: 50W auf 24,5 Gestellt
CO² Düngung über BIO CO² Anlage (300gr. Zucker, 7gr. Hefe, 500ml Wasser)
Hi-Tech 3600cc Membranpumpe

Filter und Heizstab bekommen 24 Stunden Strom
Membranpumpe und Licht ist von 14-16 Uhr, 18-23:30 Uhr an

Ich füttere die Fische täglich mit Flockenfutter (1x) und ab und zu mit Welstabletten und Mückenlarfen.

Der Besatz ist glaube ich ziemlich hoch, da sollen auch keine weitere Fische rein. Paar von den kenne ich nicht, ich wollte dann Fotos hier reinstellen, vielleicht kann mir dann einer sagen was für ein Fisch das ist ^^

Besatz:

Diese Fische schwimme oben:
12x Neon Salmler
2x Fadenfisch Blau (ca. 14cm)
2x Fadenfisch Gelb (ca. 10cm)
2x Schwarze Sklare (ca. 12cm)
5x So groß wie ein Neon Salmer aber Grau und mit ein Orangen strich von Auge bis Flosse
2x So ein Fisch mit Schwarz-Hellorangen Streifen (ca. 4-5cm lang,3-4cm hoch und 1cm breit)
5x So dunkelgrüne Fische mit ein hellen Bauch und ein roten Mund und roter unteren Flosse, Form auch wie der Fisch hierdrüber
1x Fisch Orang/Gold mit schwarzen Vertikale Strichen (nicht durchgezogene striche)
1x Blackmolly ca. 5cm

Diese Fische sind die meiste Zeit unten:
2x Albino Antennenwelse (ca. 3-5cm)
2x Antennenwelse Schwarz mit Dunkele Weiße Punkten (ca. 6-7cm)
4x Metallpanzerwelse (ca. 5-6cm)
1x Goldener Antennenwels (ca. 4-5cm)
1x Antennenwels mit einer Schwarz-Organgen gestreiften Musterrung (ca. 6-7cm)
6x Apfelschnecken (5x Groß und 1x Klein)
3x Schlangenartige Welse mit einer Wellen-Gestreiften Schwarz-Orangmusterung (ca. 6cm)
1x Kleiner Frosch
2x Großer Wels, der ist fast den ganzen Tag in der Hölle, Farbe so dunkelgrün-dunkelblau mit Orangen Flosen größe ca. 15cm
1x Wels mit Schwarz-Grauen dünnen Streifen und mit ein Organgen Bart, ca. 10cm groß
1x Wels mit Schwarz-Orangen dicken Streifen, (sieht ganz anders aus^^) ca. 14cm groß

So ich glaube das waren alle.
Bepflanzung ist glaube ich normal, ich kenne von den Pflanzen nur die Vaselin Pflanze^^ ich wollte von den auch noch paar Fotos hier reinstellen, um herraus zu bekommen, was das für welche sind.

So jetzt zum Problem:

Wasserwerte:
NO³: 30mg/l
NO²: 0mg/l
GH: 10°d
KH: 13°d
pH: 6,4
Cl²: 0mg/l
(Werte mit Tetra Teststreifen)

Temperatur: 23-24,5 °C

Gestern habe ich 1/4 vom Wasser gewechselt, weil der NO³ Wert bei 50 war.
NO³ ist höchst wahrscheinlich so hoch, weil der Besatz ziemlich groß ist, oder sollte ich weniger Füttern?

Bei fast allen Pflanzen, ist am Rand, manchmal auch auf den Blättern so ein schwarzer Harriger/Pelizer Rand, ich hab gelesen, dass das Bartalgen oder so sind und man die stark befallene Blätter entfernen sollte.
Ich hab es paar Tage beobachtet, und glaube das es wenige wird.

Also mein Problem sind die Werte, wie bekomme ich die Optimal, oder sind die Werte so i.O ?
Und das andere Problem währen die Pflanzen mit dem Schwarzen Rand/Flecken.


Mit freundlichen Grüßen

Temur

EDIT: Liste mit Besatz sortiert
 


Hey,

NO3 ist Nitrat und nicht schädlich für Fische. Allerdings hättest du das Becken mit dem Besatz nie im Leben kaufen sollen.

mfg
danny
 
Ich habe noch ein kleines 54l (60x30x30) Aquarium, mit 5 Guppys und ein kleinen Guppy, 5-8 redfirezwerggarnelen und 3 Zwergmetallpanzerwelse.

10x Neon Salmler
5x Apfelschncke
2x Albino Antennenwels

Waren vor paar Wochen im kleinen Aquarium, ich habe die in das Große reingemacht, weil ein Guppy hochschwanger ist, sollte diese Woche Leichen.
Aber falls das eine große rolle spielt, kann ich paar Fische vom großen Aquarium, in das kleine rein machen.

240l Aquarium ist 120x50x40 (LxHxT)

EDIT:
ich finde den Besatz nicht soo hoch, weil die hälfte der Fische Welse sind, also am meisten am Boden sind, und die andere Fische Oben oder sich hinter den Blättern verstecken.
So voll sieht es nicht aus ^^ also es sind alle Friedlich.

mfg Temur
 
Fotos

http://imageshack.us/g/855/dscf4656.jpg/

Wie heissen diese Fische?
  1. http://imageshack.us/photo/my-images/546/dscf4620h.jpg/
  2. http://imageshack.us/photo/my-images/263/dscf4438v.jpg/
  3. http://imageshack.us/photo/my-images/696/dscf4521m.jpg/
  4. http://imageshack.us/photo/my-images/713/dscf4650f.jpg/
  5. http://imageshack.us/photo/my-images/34/dscf4646o.jpg/
  6. http://imageshack.us/photo/my-images/857/dscf4655m.jpg/
  7. http://imageshack.us/photo/my-images/855/dscf4656.jpg/
  8. http://imageshack.us/photo/my-images/840/dscf4640o.jpg/ (auch der in der hölle)

240Liter Aquarium:
 

mausilibaer

Mitglied
Hi,

beim kurzen Durchzappen von den Bildern (man könnte die auch direkt verlinken, dann tun wir uns alle leichter) habe ich mal Prachtschmerlen, Sumatrabarben, Dornaugen, Metallpanzerwelse, Ancistren in normal, albino und in rot, Zebraschmerlen, Zwergkrallenfrosch, schwarzen Molly entdeckt, nur der Höllenfisch ist mir irgendwie entgangen.
 
mausilibaer schrieb:
Hi,

beim kurzen Durchzappen von den Bildern (man könnte die auch direkt verlinken, dann tun wir uns alle leichter) habe ich mal Prachtschmerlen, Sumatrabarben, Dornaugen, Metallpanzerwelse, Ancistren in normal, albino und in rot, Zebraschmerlen, Zwergkrallenfrosch, schwarzen Molly entdeckt, nur der Höllenfisch ist mir irgendwie entgangen.

Vielen dank! :)

Und was ist mit den beiden:
http://imageshack.us/photo/my-images/834/dscf4505.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/546/dscf4620h.jpg/

Und den, ist nicht mein bild (unten rechts):
http://s1.directupload.net/images/110626/cg5vbwcw.jpg

Den Höllenfische werde ich auch nochmal Fotografieren, wenn der rauskommt :)

Hab mich bisschen über die Prachtschmerle informiert, weil der mir so "Krank" vorkommt, also der ist immer in einer Ecke/Spalte und manchmal schwimmt der herrum, hab gelessen, das die mindestens ein 700l becken brauchen und in einer Grupper mit 6 Prachtschmerlen gehalten werden, stimmt das? Oder kann der auch so mit der Zebraschmerle zusammen leben^^ ?
 


MOOSKUGEL schrieb:
Huhu,

erster Link - Moosbarbe
zweiter Link - 'nen blasser Glühlichtsalmler
dritter Link - sorry, habe gerade keine Brille auf

Gruss Heiko
mausilibaer schrieb:
MOOSKUGEL schrieb:
dritter Link - sorry, habe gerade keine Brille auf
Aber ich. Saugschmerle in Gold.

:mrgreen:

Vielen dank euch beiden :)
Werde mich Informieren!
Da fehlt also noch der Höllenfisch und der Goldene Fisch mit den nicht durchgezogenen Schwarzen Strichen.

Foto Folgt noch, wenn die sich mal zeigen :O

Und den Frosch sehe ich nicht mehr seit gestern :(
Wollte den in mein 54liter Becken rein tun, welche Fische sollte ich am besten in mein 54liter Becken reintun,
also in mein 54liter Becken sind 3 Zwergmetallpanzerwelse, 2 Edlerguppys, 4Guppyweibchen und 5-8 Zwergredfiregarnelen.

Der Glühlichsalmler ist vill Oranger und unter dem Orangem strich ist ein dunkelgrauer strich, ich hab mit Blitz (vom nahen) Fotografiert, weil die sich immer Bewegen und das Bild selten gut aussieht.

EDIT:
Hab herrausbekommen, wie der Höhlenfisch heisst: "Grüne Schmerle".
 


Oben