Hallo Kuri
Ich habe wohl das selbe 180l Becken von Juwel wie Du. Die T5 Leuchten reichen in der Tat für die meisen Pflanzen auch ohne Reflektoren. Mit den mitgelieferten Röhren (Day & Nature) bist Du meines Erachtens nach ebenfalls gut bedient. Ich habe aufgrund eines Unfalls des Klempners anfangs Woche mein Becken komplett neu herrichten müssen, da beim Auffrischen des hausinternen Entsalzers Lauge ins Wasser geraten ist und somit bei meinem gleichzeitigen Wasserwechsel auch ins Aquarium. Fische habens überlebt nur die Pflanzen nicht
Ich mache Ding mit den Pflanen folgendermassen und habe gut Erfahrungen gemacht so;
- sämtliche Pflanzen aus den Töpfchen nehmen und Steinwolle entfernen (sofern vorhanden)
- Wurzeln auf Fingerbreite kürzen (schneiden oder zupfen)
- Pflanzen, welche aus mehreren einzenlen Stängeln sind koplett auseinandernehmen, ebenfalls feingliedrige Pflänzchen.
- Die einzelnen Stängel einpflanzen (ev mit Pinzette), was bei feinen Pflanzen eine ziemliche Geduldsprobe ist.
- Wasser fertig einfüllen
- jede Pflanze erhält mindestens ein Dennerle Deponit NutriBall zum Start, grössere wie Echinodorien auch zwei oder drei.
- Licht erhalten meine Pflanzen sofort die volle Dosis von 12 Stunden
- Düngen tu ich ebenfalls vom ersten Moment an mit ProFito und EasyCarbo, zusätzlich zu den Deponitkugeln
Seit ich das so mache habe ich zu Beginn nach dem Einpflanzen keine schwächelnden Pflanzen mehr gehabt. Ich wage zu behaupten, dass submers gekaufte Pflanzen eigentlich keine zusätzlich Eingewöhnungszeit mehr aufweisen müssten und führe das Absterben diverser Blätter auf den Verzicht des Düngens zurück. Da die Wurzeln plötzlich keine Nährstoffe mehr haben in vorallem neuen Becken wäre das nur logisch, ist jedoch meine persönliche Ansicht. Andere machen auf die "herkömmliche" Art auch gute Erfahrungen.
Ich wünsche Dir viel Glück und Freude mit dem Becken! Selber kann ich nichts ans den Juwelbecken meckern, ich in stets glücklich gefahren...
Ich habe wohl das selbe 180l Becken von Juwel wie Du. Die T5 Leuchten reichen in der Tat für die meisen Pflanzen auch ohne Reflektoren. Mit den mitgelieferten Röhren (Day & Nature) bist Du meines Erachtens nach ebenfalls gut bedient. Ich habe aufgrund eines Unfalls des Klempners anfangs Woche mein Becken komplett neu herrichten müssen, da beim Auffrischen des hausinternen Entsalzers Lauge ins Wasser geraten ist und somit bei meinem gleichzeitigen Wasserwechsel auch ins Aquarium. Fische habens überlebt nur die Pflanzen nicht
Ich mache Ding mit den Pflanen folgendermassen und habe gut Erfahrungen gemacht so;
- sämtliche Pflanzen aus den Töpfchen nehmen und Steinwolle entfernen (sofern vorhanden)
- Wurzeln auf Fingerbreite kürzen (schneiden oder zupfen)
- Pflanzen, welche aus mehreren einzenlen Stängeln sind koplett auseinandernehmen, ebenfalls feingliedrige Pflänzchen.
- Die einzelnen Stängel einpflanzen (ev mit Pinzette), was bei feinen Pflanzen eine ziemliche Geduldsprobe ist.
- Wasser fertig einfüllen
- jede Pflanze erhält mindestens ein Dennerle Deponit NutriBall zum Start, grössere wie Echinodorien auch zwei oder drei.
- Licht erhalten meine Pflanzen sofort die volle Dosis von 12 Stunden
- Düngen tu ich ebenfalls vom ersten Moment an mit ProFito und EasyCarbo, zusätzlich zu den Deponitkugeln
Seit ich das so mache habe ich zu Beginn nach dem Einpflanzen keine schwächelnden Pflanzen mehr gehabt. Ich wage zu behaupten, dass submers gekaufte Pflanzen eigentlich keine zusätzlich Eingewöhnungszeit mehr aufweisen müssten und führe das Absterben diverser Blätter auf den Verzicht des Düngens zurück. Da die Wurzeln plötzlich keine Nährstoffe mehr haben in vorallem neuen Becken wäre das nur logisch, ist jedoch meine persönliche Ansicht. Andere machen auf die "herkömmliche" Art auch gute Erfahrungen.
Ich wünsche Dir viel Glück und Freude mit dem Becken! Selber kann ich nichts ans den Juwelbecken meckern, ich in stets glücklich gefahren...