Neues 240 Liter Becken - Welchen Besatz

Hallo Zusammen !

Wir haben unser Aquarium nach 5 Jahren Abstinenz wieder in Betrieb genommen.
Dieses Aquarium war damals mit Guppies, Black Mollys, Neons, Prachtscmerlen,
Antennenwelsen und Haiwelsen besetzt.
Ich wollte es eigentlich wieder in die gleiche Richtung bringen, jedoch möchte meine Frau
eher größere Fische.
Jetzt haben wir es wieder angefahren (Einrichtungsbeispiele.de: Frank Stüben), und
sind uns nicht sicher was wir genau an Besatz einbringen wollen.
Unsere Vorstellung geht in die Richtung schön bunte Fische und eher größere
Fische um die 10 - 15 cm ausgewachsene Größe.
Es muss nicht umbedingt das an Pflanzen und Dekoration im Becken bleiben, was
jetzt im Aquarium vorhanden ist.
Bin für alle Vorschläge und Anregungen dankbar, da wir im Moment überhaupt
nicht weissen in welche Richtung wir wollen.

Gruß
Frank

P.S. Ich hoffe ich durfte den Link zu Einrichtungsbeispiele posten.
 
Hallo,

das mit dem Link geht schon in Ordnung.
Eine Frage habe ich aber schon. Warum sind die Pflanzen noch in den Töpfen?

Zu Fischen in deiner gewünschten Grössenordnung müssen andere was zu sagen. Ich steh lieber auf kleinere Arten.

Gruss Klaus
 
Hallo Baeckermeister !

Die Pflanzen sind noch in den Töpfen weil uns noch nicht einig geworden sind wo sie plaziert werden sollen.
Der Kauf der Pflanzen war eigentlich auch etwas voreilig und unüberlegt.
Daher jetzt erst mal etwas genauer überlegen was genau ins Aquarium soll, bevor wir weiter machen.

Gruß
Frank
 
Hi,

so eben auch mal angemeldet und gleich einen Beitrag produzieren.

Ich könnte mir einen Panzerwelsschwarm darin vorstellen. Dann hast du schon mal den Boden. Und als größerer Fisch
Kakadu-Zwergbuntbarsch, Flaggenbuntbarsch. Aber erkundige dich noch mal ob dies so zusammen passt. Also eher ein optischer Vorschlag. Und dann eben noch alles etwas dichter bepflanzen.

Oder aber du gehst eher Richtung Malawi Becken, die mir persönlich optisch sympatischer sind. Farbtehnisch finde ich es fast unschlagbar in der Aquarienwelt. Aber es gibt auch wunderbare Salmler, Welse!!, Skalare, Diskus, Barben. Auch Kleinfisch kann in einem Schwarm beeindrucken.

Schaut doch hier noch mal durch die Galerien ... irgendwann entwickelt sich ein Favorit ... und dann viel Spaß beim besprechen sollten es zwei unterschiedliche Meinungen werden ;)

Mit bestem Gruß
Tim

Edit: Und immer auf die Beckengröße, -höhe, -länge bei den Tieren achten. Und eben Wasserwerte sollten zusammen passen. Da existieren schon schöne Lösungen.

Und Regenbogenfische fallen mir gerade noch ein. Habe neulich welche in einem schönem großem Becken gesehen. Wunderschee!!
 
Oben