Moin moin, ich heiße sven und bin neu hier.
Ich habe momentan 3 aquarien und möchte diese auf zwei zusammen schrumpfen. Momentan sind es 20liter nano becken, 54 liter mit eheim innenfilter und 160 liter mit ebenfalls eheim innenfilter
Da ich jetzt demnächst (nächstes halbe Jahr) umziehen werde habe ich mir gedacht das ich mir ein neues becken mit 240 liter anschaffe und die beiden großen (160 und 54 liter) "weg Schmeiße". Grund dafür: kosten Ersparnis, einfachere pflege des beckens.
Jetzt zu meiner frage: ich habe rund über den daumen 50 fische dann in dem becken was fur ein Filter sollte man da nehmen Außenfilter oder hamburger mattenfilter? Ein innenfilter so wie momentan kommt für mich nicht in frage. Oder macht es sinn den hmf und Außenfilter zu kombinieren?
Ich habe bereits einige Stunden im Internet gesucht und keine passende antwort gefunden und den netten Aquarianern beim bieber oder sonstigen Läden vertraue ich nicht mehr.
Lg sven
Ich habe momentan 3 aquarien und möchte diese auf zwei zusammen schrumpfen. Momentan sind es 20liter nano becken, 54 liter mit eheim innenfilter und 160 liter mit ebenfalls eheim innenfilter
Da ich jetzt demnächst (nächstes halbe Jahr) umziehen werde habe ich mir gedacht das ich mir ein neues becken mit 240 liter anschaffe und die beiden großen (160 und 54 liter) "weg Schmeiße". Grund dafür: kosten Ersparnis, einfachere pflege des beckens.
Jetzt zu meiner frage: ich habe rund über den daumen 50 fische dann in dem becken was fur ein Filter sollte man da nehmen Außenfilter oder hamburger mattenfilter? Ein innenfilter so wie momentan kommt für mich nicht in frage. Oder macht es sinn den hmf und Außenfilter zu kombinieren?
Ich habe bereits einige Stunden im Internet gesucht und keine passende antwort gefunden und den netten Aquarianern beim bieber oder sonstigen Läden vertraue ich nicht mehr.
Lg sven