Hi
Armer Fragender... kommt ziemlich viel Dünnpfiff.
@ Threadersteller.
Gib mal an für welche Welse er freundlich sein soll. Und welchen sonstigen Besatz du hast. Es gibt keinen optimalen Bodengrund für alle Welse.
Ich schliesse mich FKS an. Wenn es nur die Flecken/Dunklen Stellen sind, dann denke ich nicht, dass der Aufwand für dich und der Stress für die Tiere den Kies zu tauschen, gerechtfertigt ist.
@FKS
Auch du sollest das mit den Welsen nicht so pauschalisieren. Nicht jeder Wels kommt vom Karibikstrand, manche kommen nicht aus dem Sand und lieben eher Steine, viele L-Welse lieben Steine und groben Kies, weil sie oft aus schnellen Flussläufen kommen.
@Ramseier????
Wieso nicht zu dunklen? Kannst du das begründen? Wenn sie Dunkle Flecken stören, warum soll sie nicht gleich dunkleren Kies nehmen, dass die Flecken später nicht so auffallen. Viele Fische fühlen sich wohler, wenn der Boden nicht so grell reflektiert. Also Ramseier? Welchen Grund gibt es für deine Aussage?
Ansonsten, wenn der Kieswechsel gut geplant ist, sollte es keine Probleme geben. Ich würde vielleich 7-10 tage vorher den Filter auf optimale Leistungsfähigkeit bringen, sprich reinigen. Dann hat er noch paar Tage Zeit die Bakterienpopulation zu stabilisieren, dann sollte alles gehen.
Ach ja und ich würde erst den alten Kies aus dem becken holen, bevor ich den neuen Kies ins Becken tue.
Alternativ, wenn der einzige Grund die Flecken sind, dann kannst du auch den kies weiter verwenden, der ohnehin drin ist. Fische raus, Pflanzen raus, Deko raus, Kies im Becken"Quasi waschen", Dreckwasser raus, und neu gestalten.
gruß Arne