Neuer Innenfilter

Hallöchen allerseits!!! :D

Hab mal ne Frage: In unserem 60l AQ haben wir (mein Freund und ich) einen Innenfilter aus einem Komplett-Set. Seit ein paar Tagen knistert er sehr laut. Uns geht das Geräusch ziehmlich auf den Geist, weil das AQ im Wohnzimmer steht. Leider bringt der auch nicht mehr viel Leistung... :(

Nun haben wir uns überlegt, dass wir uns einen ***Aquaball (natürlich in passende Größe) besorgen. Da wir in den nächsten Tagen ein 200l AQ einlaufen lassen werden (mit Außenfilter) haben wir uns gedacht, dass wir den neuen Innenfilter in dem 200l-Becken mitlaufen lassen und wenn in dem großen AQ alles stabil ist, den Innenfilter in das kleine AQ umsetzen.

Würde das funktionieren? Oder was meint ihr dazu?

LG

Talia
 
Hallo Thalia;

Ja, das geht so. Der Innenfilter könnte in dem Becken ca. 2 Wochen mitlaufen und dann seinem endgültigen Standort zugeordnet werden.

Gruß Dirk-Werner
 
Neuer Filter + Neues Becken = Schlecht
Alter Filter + Neues Becken = Gut

Wenn ihr euer 60er Becken für das 200er aufgeben möchtet würde ich beide Filter im 200er einsetzen. Falls ihr das 60er behaltet würde ich den kaputten und den neuen Filter min. 1 Woche zusammen laufen lassen. Beim entfernen des alten Filters würd ich die Filtermatte ein wenig ins Aquarium tunken, damit einige Bakterien übrig bleiben die der neue Filter sich ziehen kann.

Denn nicht jeder kann so viel Glück wie ich haben *gg* ich habe mein neues 112er Becken ohne einlaufzeit in Betrieb genommen. Grund, altes Becken hatte nen Riss. Da durft ich aber jeden Tag 2x wasser wechseln damit die fische nicht kaputt gehen. hat sich aber alles stabilisiert. jetzt läuft es seit 10 monaten und kein fisch is zu der zeit futsch

Generell gilt bei Neuen Becken mit Neuen Filter --> einlaufen lassen. Mit Heizung mit Licht, Filter und am besten massig Pflanzen ;)
 
Oben