Hallo,
ja klar, wenn Wasser aus dem Becken raus und wieder rein gepumpt wird, hast du immer ein Restrisiko. Ich halte dann aber die Schlauchverbindungen für wesentlich riskanter als die Dichtung des Außenfilters. Wenn der einmal zu und dicht ist, sehe ich keine Möglichkeit, wie der auslaufen könnte.
Übrigens herrscht im Filter immer Unterdruck, da die Pumpe saugseitig angebracht ist. Solange die Pumpe läuft, äußert sich eine Undichtigkeit daher nicht durch Auslaufen, sondern durch Geräusche und Luftblasen.
Wenn du das Risiko ganz ausschließen willst, bleib beim Innenfilter/ HMF.
Gruß
Mokantin