Neuer Aussenfilter

Hallo.

Mhh wieviel Liter fasst denn dein Becken überhaupt?
Und hast du Fische oder Garnelen im Becken?

Wenn wir das wissen, kann man dir einen Tipp geben, welcher Außenfilter der richtige für dein Becken wäre.

Greetz Fatalithy
 
Hallo!

Da käme z.B. ein Tetratec EX600 in Frage. Habe seit kurzem den EX1200 laufen und bin damit sehr zufrieden. Oder alternativ nen Eheim Ecco (braucht deutlich weniger Strom).

Mfg Michi
 
Hallo,

ich habe mir vor 2 Wochen von JB* den Cristal Pro*i 250 (- 250l Becken) gekauft. Bis jetzt bin ich mit ihm zufrieden. Er ist im Gegensatz zu meinem alten (e*eim 2213) super leise und das Öffnen und Schließen desFiltergehäuses ist auch viel einfacher. Allerdings verbraucht der CP mehr Strom als der von E*eim.

Mfg

vats
 
Habe grad ein wenig im Netz gelesen und bin darüber gestolpert, dass Außenfilter auslaufen bzw. überlaufen können? Hat da jemand Erfahrungen?
 
Hallo,

ja klar, wenn Wasser aus dem Becken raus und wieder rein gepumpt wird, hast du immer ein Restrisiko. Ich halte dann aber die Schlauchverbindungen für wesentlich riskanter als die Dichtung des Außenfilters. Wenn der einmal zu und dicht ist, sehe ich keine Möglichkeit, wie der auslaufen könnte.

Übrigens herrscht im Filter immer Unterdruck, da die Pumpe saugseitig angebracht ist. Solange die Pumpe läuft, äußert sich eine Undichtigkeit daher nicht durch Auslaufen, sondern durch Geräusche und Luftblasen.

Wenn du das Risiko ganz ausschließen willst, bleib beim Innenfilter/ HMF.

Gruß

Mokantin
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Mokantin schrieb:
Übrigens herrscht im Filter immer Unterdruck, da die Pumpe saugseitig angebracht ist. Solange die Pumpe läuft, äußert sich eine Undichtigkeit daher nicht durch Auslaufen, sondern durch Geräusche und Luftblasen.

War bei mir änderst, er hat tatsächlich während des Betriebes leicht Wasser durch die Kopfdichtung gelassen ohne dass er Luft saugte. Es war wohl sehr sehr wenig, aber bis ich es merkte war das Brett darunter schon aufgequollen. Es war das erste Mal seit 30 Jahren, dass mir ein Aussenfilter undicht wurde und ich habe mehrere in Betrieb. Ich teste meine Filter nach dem reinigen immer, indem ich nochmal kurz den Stecker wieder aus der Dose nehme, wenn er dann unter Druck dicht bleibt ist die Dichtung noch in Ordnung.

Grüßle Wolf
 
Oben