Servus zusammen!
Ich möchte gern wieder nach 4 Jahren Abstinenz in die Aquaristik-Welt zurückkehren.
Erfahrung hatte ich vorher über 10 Jahre, ich hatte vom Goldfischbecken, über Gesellschaftsbecken mit Gubby und Co, Piranha-Artbecken , Barschbecken Malawi bis hin zu meinem heiß geliebten Schlangenkopffischen so ziemlich einiges erfolgreich in Pflege.
Nun möchte ich gern wieder ein etwa 120-240L Becken aufbauen aber vor Ort sind die Wasserwerte völlig anders als in meiner alten Heimat.
Ich habe sehr mit einem Diskusbecken geliebäugelt ( würde dann größer werden ) aber ich befürchte das ich den Tieren nicht ohne größeren Aufwand die benötigten Wasserwerte bieten kann.
Daher tendiere ich zu einem Becken im Aquascaping Stil mit einem Neon-Besatz oder die Richtig Afrika Tanganijka Becken.
Ich bin mir nur überhaubt nicht schlüssig was zu unseren sehr harten Wasser passt, anbei mal der Link zu den Werten:
http://www.stadtwerke-germering.de/file ... 0.2013.pdf
Über eure Hilfe und Meinung bin ich sehr dankbar.
MfG
Ich möchte gern wieder nach 4 Jahren Abstinenz in die Aquaristik-Welt zurückkehren.
Erfahrung hatte ich vorher über 10 Jahre, ich hatte vom Goldfischbecken, über Gesellschaftsbecken mit Gubby und Co, Piranha-Artbecken , Barschbecken Malawi bis hin zu meinem heiß geliebten Schlangenkopffischen so ziemlich einiges erfolgreich in Pflege.
Nun möchte ich gern wieder ein etwa 120-240L Becken aufbauen aber vor Ort sind die Wasserwerte völlig anders als in meiner alten Heimat.
Ich habe sehr mit einem Diskusbecken geliebäugelt ( würde dann größer werden ) aber ich befürchte das ich den Tieren nicht ohne größeren Aufwand die benötigten Wasserwerte bieten kann.
Daher tendiere ich zu einem Becken im Aquascaping Stil mit einem Neon-Besatz oder die Richtig Afrika Tanganijka Becken.
Ich bin mir nur überhaubt nicht schlüssig was zu unseren sehr harten Wasser passt, anbei mal der Link zu den Werten:
http://www.stadtwerke-germering.de/file ... 0.2013.pdf
Über eure Hilfe und Meinung bin ich sehr dankbar.
MfG