Neueinsteiger plant JUWEL Rio 180

Hallo zusammen,

ich bin absoluter Neueinsteiger und plane gerade mein erstes Aquarium. Durch viel Internetrecherche und Fachbücher habe ich mich nun monatelang mit dem Thema auseinandergesetzt.
Mittlerweile fühle ich mich soweit das ich sagen kann ich will ein Südamerikagesellschaftsbecken und habe meine Erstbesetzung zusammengefasst.
Nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
  • 8x Schmucksalmler
  • 10x Platys
  • 2x blauer Antennenwels
  • 15 rote Neons
  • und evtl 5 Black Mollys
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

herzlich willkommen hier im Forum.
Schön, dass du dich schon vorab gut informierst.

Ich finde aber, dass du für 180 l (gedanklich) schon sehr stramm besetzt hast, zumal sich sowohl Mollys als auch Platys recht einfach und vor allem ständig vermehren.
Ausserdem haben Rote Neons und Mollys/Platys z.B. sehr unterschiedliche Ansprüche an das Wasser.
Wie sind denn deine Wasserwerte?

Hier kannst du dir z.B. Anregungen für den Besatz holen entsprechend der Beckengröße, Wasserwerte, Herkunft usw.
Kannst dich ja nochmal umschauen:

Viel Spaß mit dem neuen Hobby.
 
Das Aquarium ist ja noch nicht im Betrieb, daher hab ich noch keine Werte, aber hier in der Region haben wir hartes Wasser mit 17-18 dH.
Die Besetzung würde ich von oben nach unten starten und die Entwicklung beobachten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Dein Wasser scheint recht hart zu sein, da solltest du dir vielleicht noch einmal Gedanken über den Besatz machen. Ich persönlich würde auch nicht unbedingt zwei verschiedene Schwarmfische einsetzen, sonder lieber mehr von einer Art.
Ich lese da auch was von 2 Antennewelsen. Falls du da pech hast und es ist ein Pärchen, wirst du Probleme bekommen den Nachwuchs los zu werden. Darüber hinaus könnte es sein, das sie deine Pflanzen fressen.
Ich würde auch eine Gruppe aus der mittleren Zone eher streichen und dafür Panzerwelse für den Boden nehmen.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Das Aquarium ist ja noch nicht im Betrieb
Deshalb habe ich geschrieben...
Ich finde aber, dass du für 180 l (gedanklich) schon sehr stramm besetzt hast
Deine Wasserwerte erfährst du bei deinem Wasserversorger.
Wenn du die kennst, kannst du deinen zukünftigen Besatz besser passend zum vorhandenen Wasser aussuchen.
Oder eben entsprechend das Wasser verändern, wenn die Wunsch-Fische nicht zum Wasser passen sollten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Das Aquarium ist ja noch nicht im Betrieb, daher hab ich noch keine Werte, aber hier in der Region haben wir hartes Wasser mit 17-18 dH.
Hallo,
Doch hast du. Du brauchst nur dein Leitungswasser messen, wenn du nicht verschneidest, hast du anfangs so ziemlich die selben Werte im Becken.
Interessant ist für die Aquaristik eher die kh(SBV, Säurebindungsvermögen). Die gh messe ich nur um anhand von dieser und Mg mein Calcium ausrechnen zu können, aber das ist nicht wichtig. Also vergiss es bitte gleich wieder.
L. G. Wolf
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Aber nicht vom hohen Ph irritieren lassen. Der sinkt im Becken normalerweise noch. Meistens passt der Ph wenn die KH passt.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Bei mir ist im Moment die co2 Flasche leer und mein ph wert6steht bei 7,4 bei einer kh von max 4.
L. G. Wolf
 
Oben