Neu hier und erstes 60l Aquarium

Hallo,

ich bin 23J neu hier und wir haben gestern uns nach langem hin und her so ein Anfängerset geholt.
Wir haben alles eingerichtet, allerdings natürlich noch ohne Fische.

Würde gerne ein Foto reinsetzen.

Das Wasser ist noch nicht klar, wie lange dauert sowas?
Wir haben bestimmt noch zu wenig Pflanzen drin, auch da brauchen wir rat. der in der zoohandlung sagte, 3 reichen erst mal für den Anfang.

über die fische sind wir uns auch noch nicht einige. auf jeden fall scheibenputzer und dann was buntes
 


Thrain

Mitglied
Hi,
Wilkommen hier und in diesem Hobby :)
Bevor du/ ihr allerdings irgendwas weiters kauf(s)t, würd ich lieber hier investieren:
allgemeines-f2/buchempfehlungen-t19186.html
Auf Dauer spart es deutlich Geld, wenn man sich gut einliest und informiert. Macht halt n issl mehr Mühe und verbraucht mehr Geduld :p Das sollte aber drin sein.
Die Wassertrübung geht sicherlich wieder weg, wann genau, dafür ist mir kein genereller Zeitpunkt bekannt.
Nachdenken würd ich erstmal noch über folgendes:
:arrow: Will man sich erst gründlich über Fische/ andere Viecher informieren und dann das Aquarium nach ihnen ausrichten oder einfach ein schmuckes "Standardaquarium" einrichten und dann die Fische dazuholen?
:arrow: Hat man schon eine Rückwand oder starrt man durch das Aquarium auf die Tapete? (Anfangs fällt einem das selbst nicht so auf, aber mit der Zeit findet man es doch meist doof, wenn die Fische vor ner Zimmerwand rumschwimmen :wink: ) Ein simpler schwarzer Hintergrund wirkt da wunder.
Ich empfehle wirklich erstmal ein Buch, dass von GU in den Empfehlungen ist übersichtlich und macht einen nicht arm.
Vorerst zuletzt ist noch zu sagen, dass die meisten "Scheibenputzer" - der normale Antennenwels - für 60l zu groß wird, du selbst putzt die Scheiben außerdem eh besser selber :p
MfG Thrain
 
Würde gerne ein bild hier rein setzen...

Unser Aquarium steht in der Anbauwand und wir haben einen buchefarbigen hintergrund!!

ich denke, ich habe noch zu wenig pflanzen drin.

Das mit dem Buch ist gut, wollte mir eh eins holen. Hier im internet steht viel und jeder schreibt was anderes.
 

Thrain

Mitglied
Hi,
vergiss bitte nicht die einleitende Begrüßung und den abschließenden Gruß :wink: Manche werden da leicht etwas pampig :lol:
Buchautorens chreiben auch alle etwas anderes, das ist ganz normal.
Der ein oder andere Fehler wird auch so oder so passieren, aber dafür wird hier keiner geköpft.
Ob Buche nun viel besser ist, kann ich nicht sagen...Aber gerade dunkle Farben bringen halt die Fische davor mehr zum "leuchten" und lassen das Grün der Pflanzen satter aussehen.
Was spricht denn dagegen, hier ein Bild einzufügen? Ich verstehe gerade nicht, wieso du es nicht einfach tust? :?
MfG Thrain
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Blume,
ich hab keinen plan wie man bilder hier reinsetzen kann!!
wenn du einen Beitrag verfasst, erscheint unten die Option "Dateianhang hochladen".
Dann über "Durchsuchen" dein Bild auf dem Rechner suchen, dann öffnen und "Datei hinzufügen".
Die Bilder dürfen aber nur 300 und irgendwas kb gross sein.

Gruss Heiko
 

Thrain

Mitglied
Hi,
dann häng ich grad dran:
Und was macht man mit größeren? Ich hab immer sowas um 1,5mb.
MfG Thrain
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
Und was macht man mit größeren? Ich hab immer sowas um 1,5mb.
auf 'nen externen Server laden und verlinken :wink:

LG Heiko

Edit: Verkleinern und/oder komprimierte Formate (jpg oder gif) schaffen die Dateigrösse auch runter.

Edit2: @ Thrain - hab dir 'ne PN geschrieben
 

Thrain

Mitglied
Hi nochma,
(Ein Mod wirds wahrscheinlich eh wegtrennen)
Wie läuft das mit externen Servern? Mit sowas kenn ich mich echt net aus, war ja auch bisher echt kein großer Photograph. Da meine .jpg Dateien schon über 1 MB haben, ist das mit den externen Servern wohl die einzige Möglichkeit :)
MfG Thrain
 
Hi Mario,

noch trenne ich hier nix ab, solange es in vertretbarem Rahmen bleibt. Es gibt genügend kostenlose Programme, mit denen man Bilder verkleinern kann. Schau einfach mal ins Fotografie-Unterforum, da wurde das schon mehrfach besprochen.
 
Hallo pusteblume (hast du auch einen Vornamen?),

wenn du die Vorschau benutzt, siehst du schon, ob das Bild hochgeladen werden kann und musst keine Beiträge à la "oh, Foto hochladen funktioniert nicht" erstellen.
312kb ist definitiv nicht die Maximalgröße für normale Fotos, ich habe es gerade mit einem Bild versucht, welches 620x800 Pixel groß ist und 384kb hat und es wurde mir in der Vorschau angezeigt. Deswegen such dir ein Fotoprogramm wo du die Pixel für die längste Seite eintragen kannst und gib dort 800 ein.
 

Rotzopf

Mitglied
hi ich hatte in meinm 54l Aqua am anfang auch nur 3 Pflanzen drinn habe sie auf grund empfelungen von bekannten 1 Pflanze erhöt was ich jetzt doch ein bischen bereue da ich ein urwald im aqua habe die pflanzen sind gewachsen und gewachsen habe sie dann immer wieder um die hälfte gekürtz und die obere hälfte wieder reingesteckt so werden es auch immer mehr.

Gruß Rotzopf
 
Huhu,

nur 3 Pflanzen empfehlen? Was ist denn das für ein Unfug. Tu soviel rein wie du willst und wies deinen zukünftigen Fischen gefällt, die meisten mögen Urwald.

Lade das Bild hier hoch und kopiere dann den Link hier in einen Beitrag.
http://www.pic-upload.de/

LG, Pia
 
Hallo Franzi,

geh doch mal hier ins Bieteforum, dort findest Du bestimmt jemand der noch Pflanzen günstig abgibt.
Mindestens die doppelte Menge dürfte es schon sein :wink:

Viel Spaß mit Deinem neuen Hobby.

Gruß Uwe
 
Huhu,

da fehlt was ganz tolles: eine schöne Wurzel :D
die peppt das dann richtig auf und die kann man auch schön mit Moos bewachsen lassen. Javafarn und Anubias lassen sich hier auch schön aufbinden oder in Spalten klemmen, die gedeihen auch in schattigen Ecken.

Ein paar schöne Pflanzen, die man getrost als Büschel einsetzen kann und die auch schön dicht wachsen sind:
Heteranthera zosterifolia (Trugkölbchen), Limnophila sessiliflora (Sumpffreund, kleine Ambulie), Rotala rotundifolia, Rotala "Nanjenshan".
Als rasenbildende Vordergrundpflanzen eignet sich besonders Sagittaria (Pfeilkraut) oder Echinodorus tenellus (kleine Schwertpflanze) und Glossostigma elatinoides.
Cryptocorynen sind etwas schickes für beschattete Stellen. Vallisnerien tun sich besodners schön als Wäldchen.
Vielleicht hilft dir das etwas bei deiner Auswahl :wink:

LG, Pia
 
hallo,

hab gerade mal geschaut auf den Link, sind ja tolle Sachen dort mit drin...einige Aquarien sind aber mehr Urwald finde ich...zu viel sieht auch nicht schön aus!!!!

LG
 


Oben