Neu Einrichtung eines 54l Aquariums

Hallo,
ich bin noch neu hier und habe am Wochenende ein 54l Aquarium abgestaubt. Früher hatte ich einige Jahre ein 450l Diskus Becken, jedoch umzugsbedingt eingestampft. Das 54l Becken haben wir nun, da ich :
a) nicht von der Aquaristik wegkomme
b) es was schönes ist das man mit seinem Kind zusammen aufbauen kann :)

Es handelt sich dabei um das 54l Set von mp. Dabei war ein kleiner Filter von Vitatech (denke das ist ein subunternehmen von Vitakraft !?). Ansonsten der passende Heizstab sowie die dazugehöriger Abdeckung samt T8 Röhre (Alter unbekannt).

Eingekauft wurde jetzt erstmal folgendes:
- Easylife Filtermedium
- Easylife Komplettdünger
- Filterwatte
- Juwel Cliff Dark Rückwand
- Algenmagnet
- Thermometer von Tetra
- Fangnetz 7,5cm
- Silikonkleber
- Unterlage für das Becken

11629190nq.jpg

So sieht das ganze momentan aus. Jetzt warten wir erstmal im Laufe der Woche auf das Paket mit der RÜckwand etc. Des weiteren schauen wir uns nach günstigen Pflanzen zum Einfahren in den gängigen Foren um. Noch relativ unklar ist der Untergrund. Bisher hatte ich immer Quarzsand in Kombi mit Düngekugeln. Momentan überlegen wir dunklen Kies zu nehmen. Da wir planen SBB`s zu halten und deren Farben dann besser zur Geltung kommen. Kann ich bei Kies auch mit Düngekugeln arbeiten ? Habe keine Lust das ordentlich eingefahrene Becken jedes Jahr neu zu gestalten, wei lder Nährboden nichts mehr abwirft. Co²mäßig werde ich erstmal mit Bio arbeiten, sobald ich einen günstigen Flipper gefunden habe. Ansonsten steckt das ganze noch argh in der Planung, da alles mit relativ kleinem Geldaufwand realisiert werden soll :)

Gruß der Berner
 

Henny

Mitglied
Hallo der Berner (hast Du auch einen richtigen Namen?),

ich habe in Kies (Körnung 2-5 mm) problemlos mit Düngekugeln gearbeitet.

Viele Grüße von Andrea
 
Die Rückwand haben wir heute eingeklebt und die CO²Anlage ist auch fertig. Haben uns aber für einen kleinen Außenfilter von Eheim entschieden, damit nicht nochmehr Liter flöten gehen. Als Bodengrund nehmen wir Aquaclay, da keine Panzerwelse geplant sind. Nun geht es langsam an den Besatz und da tun sich uns einige Probleme auf.

Ich persönlich hätte gerne ein reines Pflanzenbecken mit einem Pärchen SBB`s und später Garnelen (wenn es zugewachsen ist)

Natürlich möchte unser kurzer aber auch etwas rum schwimmen sehen. Ihm gefallen so "Hingucker Fische" sehr gut, sprich z.B. Kampffische, Guppys, SBB`s oder Schwärme, Zwergkrallenfrosch...

Meine Frau ist hingegen für alles offen, hauptsache es sieht gut aus.

Nun steh ich da vor meinem ersten kleinen Aquarium (Hatte damals mit 500l angefangen und mich hochgearbeitet, da war alles leichter :) )

Für mich sind eigentlich die Garnelen pflicht, welche genau mache ich später von den Wasserwerten abhängig, weiß nur noch das wir eine härte von unter 2 haben, die anderen Werte habe ich nichtmehr im Kopf. Damit wir was von den garnelen haben, sind die SBB`s eigentlich raus, denn sonst werden wir die Garnelen nicht sehen können, gell ?

Somit wären nur noch, Guppys, Neons oder das Kampffisch Männchen in der Verlosung.
Ein Kampffisch Männchen alleine wäre meiner Frau zu langweilig, Kampffisch zusammen mit Guppy geht nicht (Rivalität),
Kampffisch mit Neons ? Da habe ich keinerlei Erfahrungen zu ?
Neon und Guppys wäre mir zuviel gewusel. Will ja entspannen wenn ich reingucke und nicht gestresst werden. Welse sind raus, da mir die Pflanzen wichtiger sind :)

Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Vorschläge :)

Danke im Vorraus
 
Hallo
Ich empfehle kampffischmännchen (Beta splendens) nur allein. Die Neons sind denen zu wuselig. Was meinst du mit "Welse sind raus da sind mir die Pflanzen wichtiger?" ich halte Corys und die tuen den Pflanzen nichts.
 
Hallo Leute....bin absolute anfänger und hab ne frage wie alle :D ......meine Akvarium läuft 14 tage und auf die Oberfläche hab ganz :D leichte Film!und wenn ich ich die höchste Pflanze anfasse,dann kommt so ne staub runter,als wenn im Wasser Staub wäre....hmmm..ich benutze Easy life und gestern hab es rein getan-denke das ist der Film aber was ist es für Staub?und warum?...kannmir da jemand helfen?..danke
 
Hallo,

@ JAJA --> bitte mach einen eigenen Beitrag auf und häng dich nicht an komplett andere Themen ran... Dort dann eine ordentliche Vorstellung, am besten mit Bildern zum Problem und du wirst eher Hilfe bekommen.....

@ DerBerner --> bei Panzerwelsen und Pflanzen gibt es keine Probleme. Ich habe sie auf JBL Manado (sieht ja so ähnlich wie Aquaclay aus)... überleg es dir... --> bei den SBB und Garnelen könnte eher Probleme geben (zumindest bei den Zwerggarnelen --> Amanos sollten gehen...)

Viel Spaß beim Einrichten...

MfG Sven
 
Oben