Neonsalmler mit rotem und blauem Neon = 1 Schwarm?

Ich habe vor, in naher Zukunft meine Neon Tetra (zur Zeit leider nur 4) aufzustocken. Ich würde gerne ein paar rote und evtl. blaue Neon mit in den Schwarm "einbauen", da ich mehrfach gelesen habe, dass sie sich dann zusammen für einen Schwarm halten. Was haltet Ihr davon? Ich dachte so an jeweils 4-5 rote und blaue Neon zusätzlich zu noch ein paar Tetras.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Egal welche Art, die Neons halten sich nicht für einen Schwarm.
Wenn sie sich sicher fühlen, dümpeln sie langweilig und willkürlich verteilt im Becken herum.

Gruß
Stefan
 

Starmbi

Mitglied
Hey

Was soll mir "ja, für eine Gruppe" jetzt sagen?
Du kannst Sie mischen wie Du willst, Du kannst so viele nehmen wie Du willst: es wird kein Schwarm.
Ansonsten geht es "locker".

Gruß
Stefan
 
Bei mir hat jeder Neon seinen festen Platz, den er gegen Artgenossen verteidigt. Also findet doch eine gewisse Interaktion mit den Artgenossen statt. Und überall, wo man sich informiert, steht ja, dass Neon im Schwarm zu halten sind - also in der Gruppe. Deswegen würde ich gerne wissen, ob die verschiedenen Neonarten einander als "Artgenossen" oder "Fremdfische" betrachten. Ich beobachte sogar kleine Rangeleien zwischen Neon und Kardinälen.

Gruß Andreas
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Es findet natürlich immer eine Interaktion zwischen allen Fischen statt.
Aber jetzt verstehe ich was Du meinst.
Ein "echter" Schwarmfisch zeichnet sich durch besondere Verhaltensweisen aus.
Das macht der Neon nicht.
Da sie nicht im Schwarm schwimmen ist es also unerheblich, ob sie sich als Artgenossen oder Fremdfische betrachten.

Gruß
Stefan
 

Z-Jörg

Mitglied
Starmbi schrieb:
Hallo!

Es findet natürlich immer eine Interaktion zwischen allen Fischen statt.
Aber jetzt verstehe ich was Du meinst.
Ein "echter" Schwarmfisch zeichnet sich durch besondere Verhaltensweisen aus.
Das macht der Neon nicht.
Da sie nicht im Schwarm schwimmen ist es also unerheblich, ob sie sich als Artgenossen oder Fremdfische betrachten.

Gruß
Stefan
Nicht so ganz, denn wie du ja oben schon erwähntest, finden sie sich, wenn sie sich bedroht fühlen, schon zu einem Schwarm zusammen.
Für diesen Fall wird eben empfohlen, das man eine Gruppe davon hält.

Aber ich denke bei Artverwanten Fischen, wie diesen, sollte dieser Schutzmechanismus auch funktionieren.
Erfahrung habe ich damit allerdings nicht.
 
Ich hatte früher mal "versehentlich" einen roten Neon mit zu meinen Tetras damals von der Zoofachverkäuferin bekommen. Der schwamm auch in Angstmomenten mit dem Tetras mit. Nur leider schwammen die Tetras meistens öfter mit einander ohne ihn herum und grenzten ihn irgendwie aus und griffen ihn bei Rangkämpfen öfter an, als einander. So wirklich glücklich sah er mir nicht aus und starb auch nach einer Woche.
 
Oben