Neonsalmler als einziger verpilzt und Guppy mit Beule

Hej Leute!
nach langer Zeit bin auch ich wieder zu Hause und muss mich gleich mal im Krankheiten-Forum melden. :?
Ich bin ja schon glücklich, dass die Fische die Pflege meiner Mutter so gut überstanden haben, lediglich die Zebrabärblinge sind bis auf einen eingegangen und auch zwei Neon haben sich verabschiedet. Ok, die Guppys habe ich nicht gezählt :wink:

Nun zum ersten Problem, dem Neon: Er ist verpilzt (?), allerdings nicht abgemagert, schwimmt mit der Gruppe mit und frisst wohl auch. Mir ist ebenfalls unklar, wie er denn überhaupt einen Pilz bekommen haben könnte, denn er ist der einzige betroffene Fisch und es hat sich soweit nichts verändert im AQ. Die Bilder sind von letztem Donnerstag, heute sieht der Neon schon wieder besser aus. Soll und kann ich da was machen? Was könnte der Neon haben ?

Zweites Problem, erstes Guppyweibchen: Sie hat einen kleinen weißen Fleck auf der Schwanzflosse, kann der im Zusammenhang mit dem Neon stehen? Letzten Donnerstag kamen mir die Kiemen gerötet und leicht angeschwollen vor, aber das hat sich gebessert. Auch sonst verhält sie sich normal. Muss ich mir Sorgen machen?

Drittes Problem, zweites Guppyweibchen: Wie auf dem Foto erkennbar hat sie eine beträchtliche Beule an der Brust, die aussueht, als würde sie aufbrechen/-reißen. Dieser Zustand hat sich seit letzten Donnerstag nicht geändert, aber sie benimmt sich normal und frisst auch und scheint sonst ganz gut mit ihrer Situation zu leben. Ist diese Beule gefährlich, sollte ich sie separieren (was aufgrund Platzmangels gar nicht möglich ist :wink: ) oder was soll ich machen?

Alle anderen Fische sind weder von dem Pilz betroffen noch haben sie eine solche Beule.

Letzten Donnerstag habe ich über die Hälfte Wasserwechsel gemacht, auch wegen der Algen (ich dachte, das hilft vielleicht). Die Wasserwerte waren die ganze Zeit, während ich weg war, mehr oder weniger stabil bei
pH: 7-8° (es schwankte etwas)
kH: von <6° bis zu 8°, 3 Monate lang bei 6°
gH: laut Teststreifen >14°, wohl aber noch unter 21°. Torf hängt drin um den Wert zu drücken, aber Berliner Wassetr ist hart...
NO2: 0

Wie gesagt, Torf hängt drin, um den Härtegrad zu drücken. Habe ihn am Donnerstag ausgewechselt.
Medikamente habe ich nicht ins Wasser gegeben, gerade deswegen bin ich auch über die Genesung des Neon überrascht, aber nicht beruhigt.
Die ganze Zeit über wurde das Wasser nur alle zwei Wochen ausgewechselt, ich werde es wieder jede Woche machen.
Zusätzlich habe ich grundsätzlich ein Seemandelbaumblatt im Wasser zu liegen.
Gestern wurden die beiden Leuchtstoffröhren ausgewechselt.

Danke schonmal für eure Antworten!
 

Anhänge

  • P7024924 bearbeitet.jpg
    P7024924 bearbeitet.jpg
    274 KB · Aufrufe: 306
  • P7024927 bearbeitet.jpg
    P7024927 bearbeitet.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 246
  • P7024933 bearbeitet.jpg
    P7024933 bearbeitet.jpg
    307,7 KB · Aufrufe: 635
  • P7024936 bearbeitet.jpg
    P7024936 bearbeitet.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 250
  • P7084972 bearbeitet.jpg
    P7084972 bearbeitet.jpg
    245,2 KB · Aufrufe: 347


Hey Katha also deine Probleme sind teilweise noch simpel ;)

erstmal zum Neon, Pilze kommen für geewöhnlich nach einer Verletzund und setzen sich in die Wunde, mein Vater hatte das auch schon einige Male!
Ich empfehle einfach mal ein Breitbandmedikament oder auch eins direkt gegen Pilze und ein gutes Breitband wie eSHa 2000 sollte immer im Haus sein auch ein antibakterielles Mittel wie Furanol(wirkt innen und außen) ist sehr hilfreich besonders bei Feiertagen etc
Im Fachhandel empfohl man mir mit Furanol von innen die Schleimhäute zu ... öhm ja weiß ich nich!
Halte ich aber nicht viel von da Pilze mit Bakterien überhaupt nix am Hut haben!
Also die Neons meines Vater haben meist beim Fangen ihre Pilze verlohren wenn das nicht der Fall sein sollte kannst du sie mit einer Pinzette oder auch mit Fingernägeln herrausnehmen und dann würde ich ein Bad in Medizin empfehlen damit die Wunde desinfiziert ist allerdings hatte unser Neon punktartige Pilze wenn es ein Flaum ist solltest du nur Medizin verwenden(lass dich mal beraten=) )
das Bad an den nächsten Tagen wiederholen dann sollte die Wunde gut heilen
Zusätzlich könntest du auch reines Salz ins Becken geben man sagt wohl einen EL pro 50 l (lies besser nochmal nach)
das regt dann auch die Schleimhäute an. Das Salz muss aber spätestens nach 2 Wochen wieder raus sonst gehen die Pflanzen ein und es darf kei Flour o.A. enthalten also reines Natriumchlorid

sooviel dazu....

Wenn ich richtig sehe is das Guppyweib mit der Beule schwanger oder??? wenn ja würde ich erstma die Geburt abwarten und dann sehen wie sie aussieht ansonsten weiß ich aber auch nicht mehr :?


und die weiße Beule beim Guppy ist nicht gut =( es könnte die Neonkrankheit oder Lymphocystis sein beide sind allerdings unheilbar und weil ansteckend sollte der Fisch schnellstens erlöst werden allerdings möchte ich dir ans Herz legen dich erstmal zu informieren möchte nämlich nicht verantwortlich für die fälschliche Euthanasie deiner Fische sein.... soo das wars erstmal wenn du noch Fragen hast melde dich einfach =)

LG Tony
 
Hej!

Erstmal danke für deine Antwort!
Allerdings möchte ich ungern gleich behandeln, da ich nicht weiß, ob dieser Pilz (wenn es denn einer ist) ansteckend ist oder nicht. Dann wäre es doch eher sinnvoll, im Becken direkt zu behandeln, anstatt im separierten Eimer. Noch dazu hat sich der Fisch wieder etwas verändert: Er hält sich jetzt eher abgesondert von der Gruppe auf und ich meine, seine Augen wären hervorgetreten (siehe Fotos). Die Neonkrankheit schließe ich mal aus für diesen Kollegen, weil seine Farben kräftig sind.
Wo sollte außerdem der Pilz herkommen? Die treten bei Verletzungen auf, aber es ist schon ziemlich schwer, sich als Fisch in einem AQ zu verletzen, oder? Er wurde ja nicht transportiert o.ä.

Zum Guppy: Ja, trächtig sind sie alle... Neonkrankheit schließe ich aus, weil die wohl keine lebendgebärenden Zahnkarpfen befällt, nach meinen Quellen, sondern eher Salmler, Barben und Cichliden. ("Fischkrankheiten" von Petra Kölle)
Lymphocystis könnte es sein, allerdings ist es ja wirklich nur eine Beule und kein Blumenkohl, wodurch diese Krankheit sich doch eigentlich auszeichnet. Bleibt außerdem die Frage: Ansteckend? Und was soll ich machen mit der Dame?

Ich muss sagen, ich bin etwas ratlos. Einfach wild drauflos behandeln will ich nicht (etwas antibakterielles und etwas gegen Pilze wäre vorhanden), zum Tierarzt könnte ich, aber nicht vor Montag, außerdem kostet auch das wieder einen Haufen Geld.
Soll ich jeden Tag einen Wasserwechsel machen? Einfach nur, um mögliche Bakterien und Viren und was sonst noch rauszuholen?
Bitte helft mir!
 

Anhänge

  • P7094997 bearbeitet.jpg
    P7094997 bearbeitet.jpg
    306,2 KB · Aufrufe: 159
  • P7094996 bearbeitet.jpg
    P7094996 bearbeitet.jpg
    293,9 KB · Aufrufe: 290
  • P7094986 bearbeitet.jpg
    P7094986 bearbeitet.jpg
    269,6 KB · Aufrufe: 251
also einfach drauflosbehandeln wäre das nicht

das ist meiner meinung nach eine gezielte behandlung und ich rate dir DRINGENST den fisch zu behandeln also den neon
wenn er sich total mies fühlt sollteste ihn vielleicht sogar erlösen aber soweit ist er noch nicht und wie gesagt pilze treten meist nur bei verletzungen auf denn sonst ist die schleimhaut der fische gut gegen pilze geschützt und die verletzungen passieren einfach mal entweder durch irgendeinen fisch das kann auch ein "fried"fisch gewesen sein oder er ist an nem stein langgeratscht oder so sowas KANN aufjedenfall passieren!!!!!!!!!!!
du verletzt dich schließlich auch mal ohne dass du gleich nen autounfall hast oder?!

und behandel ihn am besten in charantäne denn den andren gehts ja scheinbar gut


und mit dem guppy kann ich immer noch nicht mehr sagen
ich würde die geburt abwarten und dann weitersehn denn einen krankheit die solch ein bild hervorruft ist mir überhaupt nicht bekannt!

LG Tony
 
Hej Tony!

Leider ist mir der Neon gestern eingegangen. Er war wohl ein Minütchen zu lange im Salzbad. Hatte noch reingeschaut, da ging's ihm gut und ne Minute später will ich ihn rausholen, da schwimmt er mit dem Bauch oben... :(
Dafür habe ich ein Problem mit den Guppymännchen.
Hier mal der Link zu dem anderen Forum, wo ich das Problem beschrieben habe:
http://www.aquariumforum.de/showthread. ... ost1423796

Jede Hilfe ist erbeten!
 
Hey ho also ich habe null idee was das ist weil ich einfach mal keine symptome habe nur das vielleicht scheuern hilft da nicht ansonsten deutet scheuern ja auf parasiten in haut oder kiemen hin

du solltest die nochmal genau beobachten und gucken was es sein könnte oder symptome herrausfinden dann kann ich dir weiter helfen

LG Tony
 


Oben