Neonfisch krank

Guten Abend,

mein erster Beitrag und schon so eine unglückliche Frage.

Mein Freund besitzt seit ca. 2 Jahren ein Aquarium, bei dem ein einziger Bewohner heute meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Einer seiner Neonfische ist krank. Er ist wie aufgebläht, hat austretende Augen und schwimmt bizarr und unkoordiniert durch's Wasser. Teilweise schwimmt er komplett vertikal mit dem Kopf nach unten. Er ist mit einem pelzartigen dünnen bräunlichen Film bedeckt. Der Fisch wirkt regelrecht apathisch und hat sich von seinen Artgenossen abgeschirmt. Zur Verdeutlichung hab ich ein Video vom betroffenen Fisch gemacht und hochgeladen. Kann mir einer sagen, was der arme Neonfisch hat? Ich habe mich schon andersweitig versucht zu informieren, doch möchte ich mich nochmal bei Fachkundigen absichern. Ich hoffe auf Hilfe und Ratschläge, was nun zu tun ist.

Ist es die Neonkrankheit? Oder eventuell irgendeine Verpilzung bzw. Fischschimmel? Symptome, die bei der Fischtuberkulose auftreten, weist der Fisch auch auf. Oder die infektiöse Bauchwassersucht? Ihr merkt, ich bin sehr unsicher. Und auch etwas "panisch", da ich ein überzeugter Tierliebhaber bin, mich jedoch mit Fischen nicht allzu gut auskenne. (Auch wenn meine Mutter 13 Jahre ein Aquarium besaß, bei dem ich oft bewundernd reingeguckt habe.) Bin deshalb sehr sauer auf meinen Freund, da er sich anscheinend nicht korrekt um seine Tiere gekümmert zu haben scheint. Will dem Fisch am liebsten sofort helfen.

Nachfolgend das Video: http://www.youtube.com/watch?v=cUZsORkE7AU

Edith sagt: Das Becken ist mittelgroß. Literanzahl kann ich nicht genau sagen. Es leben noch ein paar Trauermantelsalmler sowie Panzerwelse und weitere kleinere Salmler im Becken. Wasser wird regelmäßig von meinem Freund gewechselt (1x die Woche). Im Becken sind kleine Pflanzen (Art weiß ich nicht) vorhanden sowie ein Holz-Gegenstand. Es wurden lange schon keine neuen Fische oder Pflanzen hinzu gesetzt. Mein Freund hat ein Mittel gegen Algen in sein Becken getan, sonst keine Änderungen vorgenommen. Die Fische kriegen Zierfisch-Trockenfutter von Sera, zudem wird in unregelmäßigen Abständen auch Lebendfutter zum Fressen gegeben. Wasserwerte sind mir unbekannt.
 


Hallo Revolverheldin

Der Neon hat die typischen Anzeichen von Bauchwassersucht. Da kann man nichts mehr retten, weil es schon zu fortgechritten ist. Ich würde dir raten, ganz schnell rausholen und töten. Aber nicht einfach ins Klo schmeissen!!!
Dazu legst du den Fisch zwischen Küchenpapier und schneidest ihm mit einer scharfen Schere den Kopf ab. Das ist ein schneller und schmerzfreier Tod. Die anderen Fische müsst ihr unbedingt die nächsten Tage beobachten, denn sie könnten sich angesteckt haben. Ob es zur Vorbeugung oder Behandlung irgendwelche Medikamente gibt, weiss ich nicht.
Ich selber halte grossen Abstand von solchen chemischen Keulen.
Hoffe, das hilft ein wenig weiter.

MfG Andre'
 
Hallo,

Du kannst dem Fisch nicht helfen. Nimm ihn raus und töte ihn. Mach einen großen Wasserwechsel um Keime zu reduzieren und hoffe, dass sich keine anderen Tiere angesteckt haben. Manchmal ist nur ein Tier alt, vorgeschädigt oder immunschwach und anfällig für Infektionen.

Gruß
lightblue
 
A

Anonymous

Guest
Hey,
lightblue schrieb:
Manchmal ist nur ein Tier alt, vorgeschädigt oder immunschwach und anfällig für Infektionen.
Eben! Und deshalb solltest du nicht auf deinen Freund sauer sein!
Wenn ihr euch davor scheut dem Fisch den Kopf abzuschneiden, könnt ihr ihn auch mit kochendem Wasser übergießen.
Ist bei einem Fisch dieser Größe völlig ausreichend!
 
Danke euch für die Antworten. Habe alle Ratschläge weitergeleitet. Der Fisch wurde gestern noch vorsichtshalber in einem zweiten Becken von den anderen isoliert und Wasserwechsel wurde vorgenommen. Er hat gestern ebenso in beiden Becken ein Breitband-Medikament angewendet (GeneralTonic von Tetra Medica). Er wird schon wissen, was er da tut. Seitdem solle es dem kranken Neonfisch besser gehen, wurde mir gesagt, d.h. das Tier frisst sein Futter und schwimme auch nicht mehr so unkoordiniert umher. Es ist natürlich noch nicht optimal, jedoch ist seine Schwimmweise tatsächlich normaler geworden. Er wirkt auch nicht mehr so aufgeblasen. Seine Augen sind weiterhin merkwürdig hervorgetreten. Der Rest der Symptome ist so geblieben, wie ich gestern beschrieben habe. Ist ein Warten auf Heilung trotzdem sinnlos? Kenne die Bauchwassersucht im Krankheitsverlauf nicht und weiß deswegen nicht, wie schlimm es schon ist. Aber ihr seid euch sicher, es ist schon zu spät? Möglicherweise ist es auch nicht die Bauchwassersucht, da das Breitband-Medikament zu wirken scheint? (Oder es scheint zumindestens so.)

Das Medikament enthält übrigens Ethacridinlactat, Acriflavin, Methylenblau und 9-Aminoacridin. Der Wirkstoff (Nifurpirinol), der normalerweise gegen Bauchwassersucht helfen soll, ist also nicht enthalten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir werden wohl noch eine kleine Weile weiter beobachten. Danke nochmal für die Beiträge! Gegebenenfalls werden wir weitere Maßnahmen in die Wege leiten, d.h. den Fisch töten, falls es nicht besser wird um ihm Leiden zu ersparen oder aber ein Medikament gegen Bauchwassersucht anwenden. Mal schauen, wie es mit dem Breitband-Medikament weitergeht.

P.S.: Nunja, ich habe meinen strafenden Blick denn jetzt etwas zurück genommen. ;)

Liebe Grüße.
 
Huhu,

wenn es denn doch nötig werden sollte und ihr euch vor der "Kopf-ab-Methode" scheut (so wie ich :wink: ), könnt ihr den Fisch auch mit Nelkenöl aus der Apotheke "einschläfern"... zur Dosierung einfach mal die Forumsuche mit Nelkenöl als Suchwort benutzen... :study:

Liebe Grüße, Andrea
 
Ein Neon von meinen 6en hat es nun auch erwischt, nur hab ich es zu spät gesehen. Heute morgen haben noch alle fröhlich umhergeschwommen als ich eben aus dem Zooladen kam,musste ich dann meinen ersten Neon beerdigen, er hatte auch heraustretende Augen und tendiere mal zur Fischtuberkulose. Ich hoffe das er einfach nur immunschwach war, da meine restlichen Neons noch alle fröhlich schwimmen.
 


Oben