Guten Abend,
mein erster Beitrag und schon so eine unglückliche Frage.
Mein Freund besitzt seit ca. 2 Jahren ein Aquarium, bei dem ein einziger Bewohner heute meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Einer seiner Neonfische ist krank. Er ist wie aufgebläht, hat austretende Augen und schwimmt bizarr und unkoordiniert durch's Wasser. Teilweise schwimmt er komplett vertikal mit dem Kopf nach unten. Er ist mit einem pelzartigen dünnen bräunlichen Film bedeckt. Der Fisch wirkt regelrecht apathisch und hat sich von seinen Artgenossen abgeschirmt. Zur Verdeutlichung hab ich ein Video vom betroffenen Fisch gemacht und hochgeladen. Kann mir einer sagen, was der arme Neonfisch hat? Ich habe mich schon andersweitig versucht zu informieren, doch möchte ich mich nochmal bei Fachkundigen absichern. Ich hoffe auf Hilfe und Ratschläge, was nun zu tun ist.
Ist es die Neonkrankheit? Oder eventuell irgendeine Verpilzung bzw. Fischschimmel? Symptome, die bei der Fischtuberkulose auftreten, weist der Fisch auch auf. Oder die infektiöse Bauchwassersucht? Ihr merkt, ich bin sehr unsicher. Und auch etwas "panisch", da ich ein überzeugter Tierliebhaber bin, mich jedoch mit Fischen nicht allzu gut auskenne. (Auch wenn meine Mutter 13 Jahre ein Aquarium besaß, bei dem ich oft bewundernd reingeguckt habe.) Bin deshalb sehr sauer auf meinen Freund, da er sich anscheinend nicht korrekt um seine Tiere gekümmert zu haben scheint. Will dem Fisch am liebsten sofort helfen.
Nachfolgend das Video: http://www.youtube.com/watch?v=cUZsORkE7AU
Edith sagt: Das Becken ist mittelgroß. Literanzahl kann ich nicht genau sagen. Es leben noch ein paar Trauermantelsalmler sowie Panzerwelse und weitere kleinere Salmler im Becken. Wasser wird regelmäßig von meinem Freund gewechselt (1x die Woche). Im Becken sind kleine Pflanzen (Art weiß ich nicht) vorhanden sowie ein Holz-Gegenstand. Es wurden lange schon keine neuen Fische oder Pflanzen hinzu gesetzt. Mein Freund hat ein Mittel gegen Algen in sein Becken getan, sonst keine Änderungen vorgenommen. Die Fische kriegen Zierfisch-Trockenfutter von Sera, zudem wird in unregelmäßigen Abständen auch Lebendfutter zum Fressen gegeben. Wasserwerte sind mir unbekannt.
mein erster Beitrag und schon so eine unglückliche Frage.
Mein Freund besitzt seit ca. 2 Jahren ein Aquarium, bei dem ein einziger Bewohner heute meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Einer seiner Neonfische ist krank. Er ist wie aufgebläht, hat austretende Augen und schwimmt bizarr und unkoordiniert durch's Wasser. Teilweise schwimmt er komplett vertikal mit dem Kopf nach unten. Er ist mit einem pelzartigen dünnen bräunlichen Film bedeckt. Der Fisch wirkt regelrecht apathisch und hat sich von seinen Artgenossen abgeschirmt. Zur Verdeutlichung hab ich ein Video vom betroffenen Fisch gemacht und hochgeladen. Kann mir einer sagen, was der arme Neonfisch hat? Ich habe mich schon andersweitig versucht zu informieren, doch möchte ich mich nochmal bei Fachkundigen absichern. Ich hoffe auf Hilfe und Ratschläge, was nun zu tun ist.
Ist es die Neonkrankheit? Oder eventuell irgendeine Verpilzung bzw. Fischschimmel? Symptome, die bei der Fischtuberkulose auftreten, weist der Fisch auch auf. Oder die infektiöse Bauchwassersucht? Ihr merkt, ich bin sehr unsicher. Und auch etwas "panisch", da ich ein überzeugter Tierliebhaber bin, mich jedoch mit Fischen nicht allzu gut auskenne. (Auch wenn meine Mutter 13 Jahre ein Aquarium besaß, bei dem ich oft bewundernd reingeguckt habe.) Bin deshalb sehr sauer auf meinen Freund, da er sich anscheinend nicht korrekt um seine Tiere gekümmert zu haben scheint. Will dem Fisch am liebsten sofort helfen.
Nachfolgend das Video: http://www.youtube.com/watch?v=cUZsORkE7AU
Edith sagt: Das Becken ist mittelgroß. Literanzahl kann ich nicht genau sagen. Es leben noch ein paar Trauermantelsalmler sowie Panzerwelse und weitere kleinere Salmler im Becken. Wasser wird regelmäßig von meinem Freund gewechselt (1x die Woche). Im Becken sind kleine Pflanzen (Art weiß ich nicht) vorhanden sowie ein Holz-Gegenstand. Es wurden lange schon keine neuen Fische oder Pflanzen hinzu gesetzt. Mein Freund hat ein Mittel gegen Algen in sein Becken getan, sonst keine Änderungen vorgenommen. Die Fische kriegen Zierfisch-Trockenfutter von Sera, zudem wird in unregelmäßigen Abständen auch Lebendfutter zum Fressen gegeben. Wasserwerte sind mir unbekannt.