hallo
mal entgegen der ganzen anderen miesmutigen beiträge zu deiner frage:
also das neon laich angesetzt hat ist nicht gesagt, sicherlich kann es sein, aber er wird in deinem becken nicht ablaichen.
das hat verschiedene gründe.
einmal laichen neon salmler nur bei bestimmten wasserwerten und bei denen wären deine gubbys schon gestorben, da das wasser weich sein muss und gubbys ja bekanntlich eher härter wässer vertragen.
wenn du neon salmler züchhten möchtest müsstest du männchen und weibchen erstmal trennen mindestens 10 tage, damit die weibchen wirklich laich ansetzen. danach solltest du dir ein ablaichbecken zurecht machen mit einem laichrost. dann kannst du die neons paarweise oder in kleinen gruppen ansetzen. meistens laichen sie in den frühen morgenstunden aber auch bis in die mittagsstunden hinein.
die zucht von salmlern ist nicht ganz einfach und auch ziemlich zeitaufwendig.
ein salmler für den anfang wäre mit sicherheit der rote von rio. der is einfacher.
ich will dir den mut nicht nehmen, aber realistisch gesehen ist es sehr unwahrscheinlich, dass deine neon salmler in deinem gesellschaftsbecken für nachwuchs sorgen. schon gar nicht bei dem besatz..
eine möglichkeit für den dicken bauch, den du für einen laichansatz hällst könnte bauchwassersucht (ascites) sein, da schwillt der bauch auch durch feuchtigkeitsansammlungen infolge einer bakteriellen infektion stark an und die analöffnung ist geschwollen und tritt hervor.
bauchwassersucht ist mit verschiedenen anibiotika zubehandlen. frag am besten den händler deines vertrauens nach einem mittel. in den letzten jahren wurden etliche verboten und ich kenne mich mit den neuen nicht sonderlich gut aus.
grüße