nach Ichthyo aufgeblähter Bauch

Hallo,
habe seit 3 Wochen ein 60er Becken.
Besatz: 1 Panzerwels, 1 Antennenwels, 8 Neons, 1 Kampfisch mit 2 Weibchen. 2 Apfelschnecken und 1 Zebraschnecke.
Vor 5 Tagen hatte ich Ichthyo bemerkt (nachdem ich den Kampffisch einsetzte). HAbe erfolgreich mit Costapur und Ektopur Behandelt. Seit gestern sind alle weißen Pünktchen weg. Wollte morgen zur Sicherheit nochmal behandeln. Habe heute festgestellt, dass mehrere Neons und beide Kampfgfischweibchen einen dicken Bauch haben. Allerdings fressen sie gut und sehen ansonsten gut aus. Also keine Glotzaugen oder abstehende Schuppen. Was soll ich jetzt machen? Gleich mit Baktopur weiterbehandeln, oder erst mal abwarten.
Wollte am Mittwoch dann eigentlich mit Aktivkohle filtern.
Außerdem waren es am Anfang 11 Neons. Wer von meinen Fischen könnte die denn fressen?
Hoffe jemand weiß Rat!
Grüße, Lobloch4
 
Ohne Kampffische direkt näher zu kennen würde ich auf diese tippen, alle anderen Fische die du drin hast fressen sie nicht. Dann fällt auf das die Einlauffase ja nicht sehr lange war, noch ein Fehler ist in der Besatz Menge zu nenen, es sind wie ich finde zuviele in dem Becken bzw. die falschen, der Antennenwels braucht da schon nenn größeres Becken und naja Kampffische, ist halt Geschmackssache, aber ideal ist der Besatz nicht.

Auch ebenfalls ein grober fehler wie ich gerade sehe, du schreibst 1 Panzerwels, das sind grp Tiere, die sich wirklich wohl fühlen wenn du sie ab einer stückzahl von 5-6 hälst.

Also mein Tipp, die 3 Kampffische und der Antennenwels raus und dafür die Panzerwelse aufstocken auf 5-6 Tiere und immer schön die Wasserwerte im Auge behalten.
 
Am Anfang hatte ich ja noch einen 2. Panzerwels, der allerdings sehr schnell gestorben ist. Er hing an einer Pflanze fest und kam nicht mehr los. Ich nehme an, daß er sich dabei verletzt hatte. Wenn die Fische nicht krank geworden wären, hätte ich schon längst für Ersatz gesorgt.
Die panzerwelse und den Antennenwels ( noch sehr klein) habe ich zusammen im Fachgeschäft gekauft. Ebenso einige Tage später die Neons.
Aber vielleicht finde ich einen Abnehmer für den Antennenwels. Was soll ich aber mit den Fischen mit den dicken Bäuchen machen? Kann das auch vom Wassersprudler kommen, dass die nur Luft geschluckt haben?
 

May

Mitglied
Hi,

du beschreibst gerade den typischen Leidensweg eines manchen Aquaristikeinsteigers.
Die kurze Einfahrzeit und der Überbesatz führen zu Krankheiten. Ich bin davon überzeugt, dass deine Fische nun eine bakterielle Bauchwassersucht haben.
Wenn du nichts an dem Besatz änderst, dann wird es auch nicht besser. Medikament da hineinzukippen ist auch eher kontraproduktiv.
 
Hallo,
vielen Dank für die für die Antwort. Heute morgen waren die Fische wieder rank und schlank, und schwimmen immer noch munter herum.
Habe heute die letzte Behandlung gegen Ichthyo gemacht und werde dann bald mit Aktivkohle filtern.
Das mein Besatz zu viel sein soll, verstehe ich nicht ganz. Ich bin doch beraten worden. Was wäre denn so die richtige Anzahl? Stimmt diese Zentimeterregel pro Liter nicht?
Grüße
 
Also wenn sie heute wieder schlank sind, dann waren sie vermutlich Schwanger :eek:
Naja was deine Frage betrifft, da bleibe ich bei meiner Meinung, Antenie und Kampffische raus, dafür die Panzerwelse aufstocken, dann hast du eine Schwarmfisch und eine Gruppenfisch Art im Becken, das sollte eigentlich kein Überbesatz von der Menge her sein.

Die Panzerwelse leben ja am Boden und halten dir netter Weise auch diesen schön sauber (must weniger Mulm absaugen) die Neons halten sich in der mitte der Beckenhöhe auf, also find ich kommen diese sich nicht einmal direkt in die Quere.
 
Oben