Nach 20 Jahren endlich wieder ein Becken.

Moin,
ich wollte mich hier mal Vorstellen.
Ich heisse Julian, bin 32 Jahre jung und habe jetzt endlich (nach genug nerverei meiner Kinder), nach 20 Jahren, wieder mal ein Becken (100L). :dance:


Besatz ist:

15 X Neon
15 X Guppy (6M und 9W)
10 X Fünfgürtelbaren
10 X Weißflossenprachtsalmer

alles noch Jungfische und sollten die eine entsprechende Grösse bekommen, habe ich ne gute Ausrede um bei meiner Frau ein grosses Becken >200L durch zu bekommen...aber PSSSSSST :ruhe:
 

Anhänge

  • 12235101_895134550569702_5931144725127797719_n.jpg
    12235101_895134550569702_5931144725127797719_n.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 125

fischolli

R.I.P.
Moin,

willkommen im Forum.

Ich persönlich finde den Besatz für so ein Becken schon sehr stramm bis viel zu viel. Dazu wäre mir das auch extrem zu unruhig mit den Guppys und den Barben, aber das mag Geschmackssache sein. Wenn du Pech hast, werden aus deinen 15 Guppys ganz schell ganz viele, verlass dich nicht darauf, dass deine Salmler die Jungfische alle wegfressen.

Zum Becken selber, mir persönlich wäre dieser bunte Kies zu unruhig, aber auch das ist Geschmackssache. Ein Problem sehe ich kommen in Bezug auf Algen. Die Bepflanzung ist doch sehr übersichtlich, dazu sehe ich keine schnellwachsenden Pflanzen, die damit gute Nährstoffverwerter sind. Hier würde ich deutlich nachrüsten.

Gruß
 
Das mit den Guppys habe ich im Auge...die haben ja echt nichts besseres zu tun wie zu ****** ;) Sollten die Salmer das nicht schaffen, habe ich einen Kumpel der die immer gebrauchen kann...
Die Guppys und die Barben gehen sich komplett aus dem Weg bzw. Ignorieren sich komplett....
Gegen die Algen bin ich bis jetzt recht gut angekommen...und wenn es mehr werden gibt es (gegen meinen Geschmack) mehr grosse und schnell wachsende Hintergrundpflanzen oder Welse/Garnelen....mal sehen wie sich das Becken in den nächsten Monaten entwickelt...

Ansonsten finde ich ja hier im Forum immer jemanden der Hilfestellung geben kann und will!!!
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Julian.

Mehr Tiere würde ich da aber nicht einsetzen. Das Becken ist schon recht stramm besetzt.

Und mit sogenannten "Nutztieren" gegen Algen ist es auch so eine Sache. Die meisten Algen werden von den Tieren entgegen vielen Meinungen im Netz nicht gefressen. Da sind mehr schnellwachsende Pflanzen deutlich besser geeignet.
 
Oben