Hallo allen,
toll, dass es solche Foren gibt. Ein echter Vorteil gegenüber dem Stand vor 10 Jahren oder so.
Ich bin am Wochenende ausgetobt und habe nach Umzug und 4 Jahren Pause ein komplett neues Becken mit allem Schnickschnack bestellt
450 l soll das Ding beinhalten. Dazu habe ich einen Eheim Thermofilter und einen Nutrafin Cabro Plus Einheit bestellt. Unsere Wasser ist siemlich hart (GH 4 oder 5 glaube ich, ich habe noch nicht getestet/nachgeschaut).
Zum Aufbau habe ich jedoch die eine oder andere Frage (werde Euch bestimmt häufiger belästigen in nächster Zeit):
1) Ich gehe davon aus, dass es ratsam ist, das neue Becken erstmals auszuspülen, auch wenn es nagelneu ist.
2) Kann ich bei der ersten Füllung das Becken mit dem Gartenschlauch auffüllen, oder gibt es eventuell Schadstoffen drin? (Gardena o.ä. Qualität)
3) Gibt es ein Faustregel zur Berechnung der Kiesmenge? 6-8 cm ist schon gut, aber das Zeug wird per Kilo verkauft, nicht nach Volumen.
Keine Angst, ich werde die 4 Wochen Einlaufzeit brav einhalten und die Wasserwerte kontrollieren (pH, NO2, NO3, KH, Fe - das JBL Combi Test halt).
Ich bitte um Verständnis wegen eventuellen grammatikalischen Abweichungen vom Deutschen DIN - bin nicht von hier :wink:
Tetra Mike
toll, dass es solche Foren gibt. Ein echter Vorteil gegenüber dem Stand vor 10 Jahren oder so.
Ich bin am Wochenende ausgetobt und habe nach Umzug und 4 Jahren Pause ein komplett neues Becken mit allem Schnickschnack bestellt
Zum Aufbau habe ich jedoch die eine oder andere Frage (werde Euch bestimmt häufiger belästigen in nächster Zeit):
1) Ich gehe davon aus, dass es ratsam ist, das neue Becken erstmals auszuspülen, auch wenn es nagelneu ist.
2) Kann ich bei der ersten Füllung das Becken mit dem Gartenschlauch auffüllen, oder gibt es eventuell Schadstoffen drin? (Gardena o.ä. Qualität)
3) Gibt es ein Faustregel zur Berechnung der Kiesmenge? 6-8 cm ist schon gut, aber das Zeug wird per Kilo verkauft, nicht nach Volumen.
Keine Angst, ich werde die 4 Wochen Einlaufzeit brav einhalten und die Wasserwerte kontrollieren (pH, NO2, NO3, KH, Fe - das JBL Combi Test halt).
Ich bitte um Verständnis wegen eventuellen grammatikalischen Abweichungen vom Deutschen DIN - bin nicht von hier :wink:
Tetra Mike