Neuanfang nach 2 Jahren ;)

Ersteinmal ein riesiges HALLO hier ins Forum

Lang ists her...der Umzug, aber nun...mein kleines Aquarium steht wieder *freu*

Es ist ein 60*30*30 mit folgendem geplanten Besatz

- Panda Panzerwelse (ca 6 Stk.)
- Zwerggarnelen (wahrscheinlich new bee)
- Pärchen Cpo
- Moskitorasbora (ca 15 Stk.)

Zu meinen Pflanzen...mmh kann ich kaum was sagen, das Auge hat entschieden :eek:

Nun zu meinem Anliegen.... Ist das so in Ordnung? Paar Pflanzen für den Vordergrund und Moose kommen noch rein, und naja mal sehen, ne Schwimmpfanze.

Für Kritik und Lob steh ich bereit :twisted:

Dann hinterlass ich noch einen gaaaanz lieben Gruß von der schönen Ostsee,
die Romina
 

Anhänge

  • 100_0406.JPG
    100_0406.JPG
    115,1 KB · Aufrufe: 186
Willkommen Zurück :)

Also bin Neuling auf diesem Gebiet!

Was mir auffällt ist das du alles nebeneinander plaziert hast was irgendwie komisch aussieht.
Die Pflanzen sind zwar schön aber sollten die nicht komplett im AQ verteilt sein
also große lange hinten
mittelgroße buschige in der mitte
und kleine nach vorn
Klar kommt auf die Pflanze an wegen Standort und so

Und die Höhlen oder Steine würde ich auch anders verteilen so das sie nicht nebeneinander sind

Ist meine persönliche Meinung vom rein optischen

Nicht böse sein :)

Lieben Gruß
Rathien
 
Hallo^^
deinen geplanten Besatz finde ich auch schon mal ganz gut, nur weiß ich nicht wie sich die CPOs sich mit den doch etwas hektischen Panzerwelsen zurecht finden. Da du Garnelen als Besatz planst, würde ich dir noch empfehlen z.B. deine Wurzel mit Javamoos/Fissidens/... halt irgendeinem Moos zu bepflanzen, die mögen das gerne um nach Nahrung zu grabbeln (alternativ gehen auch Mooskugeln). Außerdem könnten sich eventuelle Jungtiere darin verstecken, denn auch die kleinen Boraras sehen die Garnelenjungen auch als willkommene Abwechslung im Speiseplan.
Zu den jetzt bestehenden Pflanzen: ich würde sie etwas weiter auseinander platzieren: a) weil sie dann besser Licht bekommen und schneller wachsen b) weil durch nahes Aneinanderseten evtl. Wurzeln abfaulen können und dir somit die ganze Pflanze kaputtgehen kann. Ich würde dir auch noch eine Vordergrundpflanze empfehlen, die vielleicht wie ein Teppich wächst. Ich weiß jetzt nicht ob der kleine grüne Buschen im Vordergrund Kubaperlkraut ist, aber wenn ja, dann passt das gut, weil der einen saftig grünen Teppich bildet.
Was mich noch ein bisschen irritiert ist das riesige Lochgestein. Hast du das zu Dekozwecken drin, oder willst du deine kH absichtlich erhöhen? ;)
lg
Shatiel
 
Danke für eure Antworten :oops:

Wenn ich mich das Aquarium so angucke....jetzt nachdem ich Meinungen habe, muss ich zugeben dass es ziemlich merkwürdig aussieht :lol:

Werde heute die Pflanzen noch etwas verteilen.

Zu dem Perlkraut: ich habe das auf nen kleinen Stein fixiert, weil das sooo feine Wurzeln hat. Wie soll man das sonst im Boden verankern. Hab da gaanz feinen Sand drin 0,4-0,8mm Körnung :cry:
Meint ihr das funktioniert auch so mit dem Anwachsen und Teppich bilden?

Ich werde auf jeden Fall noch mehr Pflanzen für die Mitte und den Vordergrund reinsetzen...mein Geldbeutel gab da einfach grad nicht mehr her :cry:

Die Wurzel werde ich noch mit Moos bestücken auf jeden Fall (Wenn jemand welches über hat, sagt Bescheid) und naja, die Sache mit dem Lochgestein :oops: , ich wollt den als Versteck für die Nelis. Ich wusste garnet das der die kh hochtreibt...mmh

Aber besonders schön find ich das auch nicht, werd mal sehen ob ich ihn etwas kleiner bekomm :dance:

Ich Strukturier das heut abend mal um und stell nen neues Bild rein.


Achso....da fällt mir noch ein.... wenn ich nen kleines Nanobecken aufbauen würd, könnten da die Cpo´s rein und der eventuelle nachwuchs vom "großen" Becken? Weiß ja nicht wie groß nen Becken für die Cpo´s sein muss

lg, Romina
 
Das mit dem Perlkrauteinpflanzen kenn ich^^
Ich hab damals einfach einen Haufen Sand/Kies drübergetan, das hat ihm erstmal nicht gefallen, aber mittlerweile wächst es ganz gut. ich kenne auch noch keine optimale Einpflanzmethode :lol:
Wegen Pflanzen: öfter hier im Forum schauen, da gibts sehr günstig RIESIGE Mengen an Pflanzen und Mossen! (im Biete Bereich)
Wegen Nano Becken und CPOs umsetzen: Warte doch erstmal bis ein paar Leute schreiben, die mit Panzerwelsen und CPOs Erfahrung haben, ich kann da nämlich nicht so viel dazu sagen, vielleicht passt es ja ganz gut. Wenn du aber welche in ein Nanobecken willst, so 30l sollten es für ein Pärchen alleine schon sein.
lg
Shatiel
 
Hallo,

was mir als erstes auffällt, das weiße Lochgestein passt da rein optisch gar nicht schön dazu. ;)

Der Besatz ist nett gewählt, was die CPO angeht, kenne ich mich nicht aus, aber alles andere klingt recht stimmig. Wäre nur die Frage: Moskitobärblinge? Hast du eventuell einen wissenschaftlichen Namen? Unter dem Handelsnamen habe ich mindestens schon 2 verschiedene Arten im Handel gefunden, die nicht unbedingt die gleichen Bedingungen möchten. ;)
 
hallo ihr lieben,

die neuen pflanzen sind angekommen und nun ist es soweit...endlich fertig.

nachdem ich seeeeeehr milchiges wasser und sterbende pflanzen hatte, durfte ich 80% der Pflanzen in die tonne schmeißen, habe auch fast das komplette wasser gewechselt. woran das milchige wasser nun lag...ich habe keine ahnung.sowas hatte ich noch nie.

Das lochgestein habe ich komplett weggelassen. meine kokoshöhle (wofür ich die auch immer brauch) habe ich mit moos bepflanzt und meine schöne wurzel auch.

ich hoffe es gefällt euch....mir schon :wink:

Ansonsten bin ich natürlich über lob und kritik erfreut.

Lieben Gruß und einen schönen Abend wünscht...
romina
 

Anhänge

  • 100_0410.JPG
    100_0410.JPG
    165,3 KB · Aufrufe: 108
hallo ihr lieben,

ich hab leider noch keine antworten bekommen und bin daher etwas traurig... :cry:

Mein milchiges Wasser ist wieder wech, ABER meine Pflanzen wollen irgendwie nicht so richtig. die vallisnerie wird langsam durchsichtig.

Heute sind die ersten Bewohner eingezogen...Garnelen und CPOs
Meine Tochter hat mich mit dem Schwarmfisch doch noch umgestimmt (die kleine ist 5) und wollte unbedingt blaue neons haben...gut, dann eben so

Ja, ich würd mich nach wie vor über eine Rückmeldung von euch freuen.

Gruß, Romina
 
Hallo Romina,

das Becken empfinde ich als optisch ansprechend!
Ich habe fast gar keinen Plan von CPO... weiß aber, dass sie aus einem nicht zu warmen, in den Temperaturen schwankenden See kommen. Deswegen und da sie schlafenden/bodenorientierten Fischen nachstellen, würde ich sie nicht mit blauen Neons vergesellschaften oder gar mit Panzerwelsen.
 
Oben