Tagchen,
Mir wurden vor kurzem Schneckenbuntbarsche angeboten, und das Angebot wollte ich natürlich nicht ablehnen. Ich habe mich mal schlau gemacht und bin zu folgendem Entschluss gekommen:
Die Multis brauchen defenitiv ein seperates Becken, da die Fische aus dem Tanganjikasee stammen, wo das Wasser vergleichsweise sehr hart sein soll.
Außerdem brauchen die Fische Sand, leere Schneckenhäuser (wer hat welche? :?: ) Kalksteine für den nötigen ph-wert und diverse Pflanzen für den Sichtschutz.
Nun die Fragen:
-Ist 0,5mm Quarzsand oK?
-Wie viel Männchen und Weibchen?
-Reicht ein 60l Becken?
Über Tipps bin ich sehr dankbar!
Mir wurden vor kurzem Schneckenbuntbarsche angeboten, und das Angebot wollte ich natürlich nicht ablehnen. Ich habe mich mal schlau gemacht und bin zu folgendem Entschluss gekommen:
Die Multis brauchen defenitiv ein seperates Becken, da die Fische aus dem Tanganjikasee stammen, wo das Wasser vergleichsweise sehr hart sein soll.
Außerdem brauchen die Fische Sand, leere Schneckenhäuser (wer hat welche? :?: ) Kalksteine für den nötigen ph-wert und diverse Pflanzen für den Sichtschutz.
Nun die Fragen:
-Ist 0,5mm Quarzsand oK?
-Wie viel Männchen und Weibchen?
-Reicht ein 60l Becken?
Über Tipps bin ich sehr dankbar!