Antennenwels + Lamprologus Multifasciatus

Hallo,

ich habe die beiden Arten zusammen in einem Becken gepflegt. Die Antennenwelse wurden zwar mal aus der Ecke mit den Schneckenhäusern verjagt. Teilweise schien es Ihnen aber Spaß zu machen, denn sie drehten große Runden und schwammen immer wieder scharf an der Kolonie vorbei.
Ich denke, dass es bei ausreichender Beckengröße (bei mir 1,20m-Becken) kein Problem sein sollte.
Bieten den Antennenwelsen einfach auch genügend Versteckmöglichkeiten, aber das versteht sich eigentlich von selbst.

Gruß

Marco
 
juhblubb schrieb:
Hallo zusammen.

kurze frage. Kann ich einen kleinen Antennenwels mit in das artenbecken der multis tun?

Gruß

Hallo

Wie du schon schreibst das du ein Artbecken hast und da haben keine Antennenwelse was verloren.
Abgesehen davon kommen die Tiere von zwei unterschiedlichen Kontinenten.
Bodenfische und Multis das würde auch nur Stress geben würde es lassen.

Gruß Tom
 
Ich würde es auch nicht machen. Antennenwelse brauchen Wurzeln, diese könnten das Wasser aufweichen, das gefällt den Schneckenbuntbarschen nicht, beide Arten streiten um die gleiche Wasserzone usw. Eventuell Vergesellschaftung mit Hartwasser-Fischen, die sich an der Wasseroberfläche orientieren. oder auf ein flaches bescken mit mehr grundfläche für die schneckis umsteigen ...
 
Oben