Nächste Frage

Hallo,

habe jetzt Kies gekauft (1,4 - 2,8 mm und 3,6 - 6 mm) und bräuchte jetzt einen Rat, welche Pflanzen ihr mir denn empfehlen würdet. Hätte es gerne schön grün (also viele Pflanzen) und eine Schwimmpflanzendecke.

Besatz ist geplant wie folgt:

1 Siamesischer Kampffisch (männlich)
5 Platys (weiblich)
2 Silver Mollys (weiblich)
3 Black Mollys (weiblich)
5 Panzerwelse (?).

Es handelt sich um ein 112 l Becken.
Wäre schön, wenn ihr mir noch einmal helfen könntet.

Gruß
 


Für die ausgesuchten Tiere ist Sandboden erforderlich!
Weil fast alle dieser Arten gründeln und sich bei Kies verletzen würden!
 
A

Anonymous

Guest
Nobody schrieb:
Für die ausgesuchten Tiere ist Sandboden erforderlich!
Weil fast alle dieser Arten gründeln und sich bei Kies verletzen würden!
Och nööö ... nicht schon wieder...

Sand ist ja nett und fein, aber kein must have.
Scharfkantig darf das Zeug nicht sein. Ordentlich abgerundeter Kies funzt auch, genauso wie gar kein Bodengrund oder dicke Felsen oder Steinplatten oder ... Zumindest was die Tiere angeht.

Grüße
Paul
 
Moin,

Nobody schrieb:
Aber kein Bodengrund ist ein No-Go :!:
auch nicht!
Die gründelnden Mollys, Platys und Betta will ich gerne mal sehen...

@Threadsteller:

Ich würde nicht zu viele unterschiedliche Pflanzen nehmen. Gerade Einsteiger "stehen" unheimlich auf rote Pflanzen. Diese brauchen i.d.R. ordentlich Licht und Düngung.
Valisnerien, Javafarne, Javamoos, Tigerlotus sind schöne Pflanzen, die nicht sehr pflegeintensiv sind und oftmals durch Tausch oder wenig Geld zu bekommen.
 


A

Anonymous

Guest
Mahlzeit!
Nobody schrieb:
Da gehen die Meinungen nun mal auseinander.... :|
Wenn es deine Meinung ist: die gönne ich dir. Aber verkauft doch sowas bitte nicht immer als heilbringende und alleinige Wahrheit.
Code:
Aber kein Bodengrund ist ein No-Go :!:
Für dich vielleicht ...
Wieviele Fischkeller, Zuchtanlagen und sonstiges möchtest du sehen, um zu glauben, das es ohne funktioniert?

Grüße
Paul

PS: Und damit ist für mich in diesem Thema Schluss, damit Schlingy noch ein paar Antworten auf sein eigentliche Frage bekommt.
PPS: Ein paar Bilder, welche Auswirkungen Kies hat:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=47046
 
Bei keinem Bodengrund können sie wohl kaum ihrem natürlichen Verhalten, dem Gründeln nachkommen, oder?
Ich finde das nicht argerecht, aber das soll ja jeder selber wissen.

@Line:
Sry, habe da was verwechselt.... :oops:
 
A

Anonymous

Guest
So, und nun mal zum Thema...

Hallo Schlingy,
empfehlen kann ich dir bspw. Limnophila sessiliflora.
Wächst wie Hölle, auch bei weniger Licht als zB. ähnlich aussehende Cabomba.
Damit bekommt man innerhalb weniger Wochen einen wunderschönen leuchtend grünen "Feder"wald. Ist ausserdem noch günstig zu haben.

Für den Vordergrund wird gern Sagittaria subulata genommen. Wächst ein wenig wie ein Rasen, bei wenig Licht höher, bei viel Licht bleibt es flacher. Wenn du diese Töpfchen nimmst: Die einzelnen Pflänzchen darin etwas verteilt setzen.

Evtl. noch in eine Ecke eine Echinodorus als eye catcher, dann ist die Bude eigentlich schon voll, wenn alles wächst.

Wegen Schwimmpflanzen würde ich mal das Biete-Forum versuchen. Da wird sowas immer mal angeboten. Pistia sind ganz nett, schwimmende Moose sehen toll aus: Riccia fluitans bspw.

Grüße
Paul
 
Also erst mal danke für die Antworten!

Zum Thema Kies. Das ist der Art Deco color von Vitakraft und soweit ich seh, ist da nichts scharfkantiges dran, soweit man das von außen beurteilen kann. Ist mit der Farbe ja schätzungsweise auch künstlich hergestellt, aber kann mich natürlich täuschen.

Der schwarze Kies den ich noch habe, ist ja nur irgendwas zwischen 1 - 2 mm. Nähert sich ja schon fast an Sand an.

Falls das auf dem Kies mit den Panzerwelsen partout nicht gehen sollte, habt ihr dann einen anderen Vorschlag für mich als Bodenbesatz?

Gruß

Anika
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Anika,

klar geht das mit den Panzerwelsen bei dem Kies, der, wie Du ja schreibst, gerundet ist.

Allerdings würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, ob es ausgerechnet 2 Arten Lebendgebärende sein müssen, damit dürfte das Becken irgendwann voller sein als Dir lieb ist ;-)

Gruss,
Britta
 
Weiß schon, deswegen will ich ja nur Weibchen.

Erlebe den Spaß zurzeit bei meiner Cousine, die hat mittlerweile an die 30 Guppys, innerhalb von 2 Monaten und ihre Mollys sind auch nicht gerade weniger geworden, ist bei 54 l und den ganzen Fischen was sonst noch drin sind, nicht so lustig, meiner Meinung nach...

Aber der Zoohändler kennt sich da ja besser aus als ich und das sind nicht zu viele Fische für so ein Becken...bla...bla... :roll:
 
Bevor du dein Geld beim Zoohändler lässt, kannst du doch deiner Cousine nen Gefallen tun und ihr ein paar Fischchen abnehmen. ;)
 
Guppys und Neons gefallen mir überhaupt nicht, außerdem gibt die Frau keine her, weil der Zoohändler hat ja gesagt... :roll:
 
Hi,

Weiß schon, deswegen will ich ja nur Weibchen
Vorratsbefruchtung heißt das Zauberwort. Solange sie in Kontakt mit Männchen gekommen sind, bekommen sie auch Nachwuchs.

Mach doch mal nen Foto von Deinem Becken und guck Dir die Wasserbedingungen beim Wasserversorger an. Es müssen ja nicht immer Neon und Guppy sein.
 


Oben