Hallo,
OR schrieb:
Hi
hast recht sorry!!
Eine Alternative wäre ja einfach einige Amanos ins 60er zu tun!!Dann hat dein Sohn seine garnelen sogar in seinem Becken!Ins Große könnten dann andere Panzerwelse als Bodenbewohner oder auch Amanos!!
LG
Oscar
Wäre es nicht! Das ist meiner Erfahrung nach nicht das Wahre und eher grenzwertig. Amanos werden ziemlich groß und auch recht alt und sie brauchen Platz! Ich meine, das hätte ich dir schon mehrmals geschrieben, weil du solche Empfehlungen auch schon in anderen Threads gegeben hast.
Amano-Garnelen sind sehr bewegungsfreudig, 80cm Kantenlänge sollte man denen schon wenigstens gönnen. Den Antennenwels kann man irgendwann mal in das größere Aquarium umsetzen, das eilt nicht. Wenn man dafür einen "Ersatz" möchte und ihr Garnelen schön findet, dann versucht es doch mal mit einem größeren Trupp "Red Fire"-Garnelen, die gibt es hier im Bietebereich oftmals von privat zu sehr moderaten Preisen. Wenn das Aquarium mit einigen feinfiedrigen Pflanzen und/oder Moosen ausgestattet ist, sollte sogar ab und an mal Nachwuchs durchkommen, was für den Junior bestimmt auch toll wäre. Generell ist aber zu erwähnen, mit Red Fire kann es gutgehen, muss es aber nicht. Möglicherweise enden die über kurz oder lang als Snack. Ihr müsst also abwägen, ob ihr eurem Kind das "zumuten" wollt.
Was das große Aqua angeht, so teile ich die Meinung der meisten hier. Wenige Arten, dafür mehr Exemplare einer Art ist meist ein harmonischer Anblick.