Hallo,
wir haben vor 2 Monaten zwei Skalare über Bekannte vermittelt bekommen, da der damalige Halter mit seinem Aquarium überfordert war. Auch unser Becken ist eigentlich zu klein (120 l), da die Tiere aber noch sehr jung waren, wollten wir ihnen zumindest ein halbes Jahr ein Übergangszuhause bieten. (Die Alternative wäre die Toilette gewesen... sehr merkwürdiger Vorbesitzer...)
Leider hat einer der beiden den anderen besonders in den letzten Tagen sehr bedrängt. Der kleinere hat sich nur noch in den Pflanzen versteckt und kam nichtmal zum Füttern heraus. Heute ging der größere richtig auf ihn los, da haben wir nur noch die Möglichkeit gesehen die beiden zu trennen. Der große sitzt nun in einem großen Plastikbehälter mit Wurzel, Pflanze, Heizstab und Sprudelstein.
Der kleine hat sofort gemerkt, dass die Welt wieder in Ordnung ist, und schwimmt ganz vorne an der Scheibe, erkundet das ganze Becken. Er hält sich meist im Platy-Schwarm auf und hat richtig gut gefuttert.
Was also nun? Wir haben jetzt ja zwei Baustellen:
- der große sitzt in seinem Platikbottich wo er keinesfalls länger als ein paar Tage bleiben kann (nach Möglichkeit nur bis Montag)
- der kleine ist jetzt allein. Er fühlt sich erstmal recht wohl, aber bald wird er wohl wieder Gesellschaft benötigen.
Gibt es irgendwo Ansprechpartner für so "Notfall"-Tiere, damit der große vermittelt werden kann? Ab wann sollten wir überlegen, dem kleinen doch wieder einen Partner zu holen, oder sollte er eh bald in ein größeres Becken umziehen? Oder kann er ruhig noch länger bleiben, und gibt es vielleicht einen Skalar-Ersatz-Partner? Mit dem Platy-Schwarm kommt er gut zurecht, aber bald wird er ja noch größer. Welche Fischart könnte da ein guter Partner sein?
danke für eure hinweise!
wir haben vor 2 Monaten zwei Skalare über Bekannte vermittelt bekommen, da der damalige Halter mit seinem Aquarium überfordert war. Auch unser Becken ist eigentlich zu klein (120 l), da die Tiere aber noch sehr jung waren, wollten wir ihnen zumindest ein halbes Jahr ein Übergangszuhause bieten. (Die Alternative wäre die Toilette gewesen... sehr merkwürdiger Vorbesitzer...)
Leider hat einer der beiden den anderen besonders in den letzten Tagen sehr bedrängt. Der kleinere hat sich nur noch in den Pflanzen versteckt und kam nichtmal zum Füttern heraus. Heute ging der größere richtig auf ihn los, da haben wir nur noch die Möglichkeit gesehen die beiden zu trennen. Der große sitzt nun in einem großen Plastikbehälter mit Wurzel, Pflanze, Heizstab und Sprudelstein.
Der kleine hat sofort gemerkt, dass die Welt wieder in Ordnung ist, und schwimmt ganz vorne an der Scheibe, erkundet das ganze Becken. Er hält sich meist im Platy-Schwarm auf und hat richtig gut gefuttert.
Was also nun? Wir haben jetzt ja zwei Baustellen:
- der große sitzt in seinem Platikbottich wo er keinesfalls länger als ein paar Tage bleiben kann (nach Möglichkeit nur bis Montag)
- der kleine ist jetzt allein. Er fühlt sich erstmal recht wohl, aber bald wird er wohl wieder Gesellschaft benötigen.
Gibt es irgendwo Ansprechpartner für so "Notfall"-Tiere, damit der große vermittelt werden kann? Ab wann sollten wir überlegen, dem kleinen doch wieder einen Partner zu holen, oder sollte er eh bald in ein größeres Becken umziehen? Oder kann er ruhig noch länger bleiben, und gibt es vielleicht einen Skalar-Ersatz-Partner? Mit dem Platy-Schwarm kommt er gut zurecht, aber bald wird er ja noch größer. Welche Fischart könnte da ein guter Partner sein?
danke für eure hinweise!