mussten skalare trennen, wohin mit dem agressor?

Hallo,

wir haben vor 2 Monaten zwei Skalare über Bekannte vermittelt bekommen, da der damalige Halter mit seinem Aquarium überfordert war. Auch unser Becken ist eigentlich zu klein (120 l), da die Tiere aber noch sehr jung waren, wollten wir ihnen zumindest ein halbes Jahr ein Übergangszuhause bieten. (Die Alternative wäre die Toilette gewesen... sehr merkwürdiger Vorbesitzer...)

Leider hat einer der beiden den anderen besonders in den letzten Tagen sehr bedrängt. Der kleinere hat sich nur noch in den Pflanzen versteckt und kam nichtmal zum Füttern heraus. Heute ging der größere richtig auf ihn los, da haben wir nur noch die Möglichkeit gesehen die beiden zu trennen. Der große sitzt nun in einem großen Plastikbehälter mit Wurzel, Pflanze, Heizstab und Sprudelstein.

Der kleine hat sofort gemerkt, dass die Welt wieder in Ordnung ist, und schwimmt ganz vorne an der Scheibe, erkundet das ganze Becken. Er hält sich meist im Platy-Schwarm auf und hat richtig gut gefuttert.

Was also nun? Wir haben jetzt ja zwei Baustellen:

- der große sitzt in seinem Platikbottich wo er keinesfalls länger als ein paar Tage bleiben kann (nach Möglichkeit nur bis Montag)
- der kleine ist jetzt allein. Er fühlt sich erstmal recht wohl, aber bald wird er wohl wieder Gesellschaft benötigen.

Gibt es irgendwo Ansprechpartner für so "Notfall"-Tiere, damit der große vermittelt werden kann? Ab wann sollten wir überlegen, dem kleinen doch wieder einen Partner zu holen, oder sollte er eh bald in ein größeres Becken umziehen? Oder kann er ruhig noch länger bleiben, und gibt es vielleicht einen Skalar-Ersatz-Partner? Mit dem Platy-Schwarm kommt er gut zurecht, aber bald wird er ja noch größer. Welche Fischart könnte da ein guter Partner sein?

danke für eure hinweise!
 
hi

in internetbörsen inserieren schonmal fischauffangstationen wie seriös die dann sind kann ich dir nicht sagen am besten den fisch persönlich vorbeibringen
ansonsten mal in einem tiergeschäft nachfragen

lg denise
 
Hallo

Ich betreibe eine Auffangstation und würde dir gerne helfen aus welcher Ecke (PLZ) kommst du den ?
 
so, kleines update:

beim fachhändler konnte ich den skalar unterbringen, der nimmt zwar normalweise keine fische von privat an, für notfälle hat er aber wohl extra becken. er hat mir auch geraden, noch 2 wochen zu warten, bevor ich noch einen partner reinsetze. und diese beiden sollten dann höchtens noch ein halbes jahr in dem becken bleiben, bevor sie umquartiert werden müssen. bis dahin hab ich dann genug zeit zu überlegen, ob ich selbst noch ein großes becken anschaffe, oder die dann zusammen abgebe.
 
hallo,

überleg dir doch lieber gleich, ob du dir ein größeres becken zulegen kannst/willst.
ich halte es für unangebracht, dem skalar einen partner zu besorgen, wenn du eh weisst, dass du sie wieder abgeben musst.
da würde ich den fisch lieber alleine lassen und versuchen ihn zu vermitteln.

oder eben möglichst schnell ein neues becken ab 200 litern besorgen und ihn dann vergesellschaften; diesmal aber auf dauer und bei dir daheim.
 
Oben