Muss jede Woche Filter reinigen

Hallo,

ja es steht ja schon oben. Ich muss nach 1-1,5 Wochen meinen Filter reinigen (Eheim Classic 2213). Weil dann kaum noch was aus dem Röhrchen kommt. Die Schläuche sind noch sauber, hab ich erst vor 2 Wochen gesäubert. Woran könnte das liegen? War am Anfang super zufrieden damit. Das AQ läuft jetzt ca. 4-5 Monate.


Mein Besatz:
15 Neonsalmler
5 Schwertträger (Doppelschwert/4m;1w)
8 Amanogarnelen
3 blaue Antennenwelse (1m;2w, sie kriegen grade Junge)


Mein Filteraufbau von unten nach oben (nach der Eheim Anleitung):

Die Tonröhrchen
Blaue Filtermatte
Die Kügelchen
Filterwatte (-vlies)
Aktivkohle (weil ich ja letztens mit Medis behandelt habe)


Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
 
Hallo er hat ein 180er Becken und die Pumpe reicht für 250l.
Aber was hat die Filterleistung mit der Beckengröße zu tun?
Ob ich die Pumpe an einen Eimer oder an eine Pool anschließe die Pumpe fördert immer gleich viel.

Hast du schonmal das Pumpenrad ausgebaut und den Magneten gesübert?
Da liegt oft das Problem.
 
Hallo,

ist der Filter denn dann auch wirklich dreckig? Oder kann es vielleicht sein, dass sie da irgendetwas von den Ausfluss setzt und den damit verstopft?

Gruß
Brandenburger
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
wechsle mal die blauen filtermedien, denn durch ablagerungen die mit der zeit kommen verstopfen diese und müssen erneuert werden.
mfg Slider
 
Hallo, bin wieder da,

@Slider
aber man muss doch die Filtermatte nicht nach 4-5 Monaten wechselns oder? Denn das Becken läuft ja auch erst seit Januar mit Besatz.


@Brandenburger
Und vor den Ausfluss setzt sich nichts. Ich habe schon einen anderen Ausfluss probiert, der mit Breitstrahlrohr, aber der ist auch nicht besser als der normale.


@Cor€y
Ich habe heute das Pumpenrad ausgebaut, dies dreht sich jetzt wieder super. Den Magneten hatte ich nicht draußen, da ich nicht genau weiß wie das geht. Auch die Anleitung sagt darüber nichts aus. Hier ist die Anleitung im PDF-Format: http://eheim.de/eheim/pdf/de/anleit...t, dass der 2213 so eine kurze Standzeit hat.
 
der eheim 2213 hat mit sicherheit nicht so eine kurze standzeit denn ich hab den selben filter an meinem 200 liter becken allerdings das alte modell ohne den filterkorb und der läuft 2-3 monate locker...


mfg soulcatcher
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

evtl. mal das Filtervlies ganz raus (man braucht es nicht, wenn
Filter eingefahren)und dafür noch Blaue Filtermatte rein, oder einfach nur raus.

Bei hohem Abbauanfall verschleimt Vlies sehr schnell, bzw. setzt sich zu.

Evtl. auch das Füttern etwas einschränken, um den organischen Eintrag zu verringern.

Gruß Ebs
 
Ok, ich werde dann morgen mal das Filtervlies ganz rausnehmen, mal schauen ob es dann besser wird.

Füttern tu ich schon relativ wenig, da ich auch viele Schnecken habe.
 
Ich habe doch noch heute das Filtervlies raus gemacht und jetzt hat er wieder richtig Power. Habe jetzt nur noch diese 3 Filtermedien von unten nach oben drin:

Die Tonröhrchen
Blaue Filtermatte
Die Kügelchen


Die Aktivkohle war jetzt auch schon wieder 2 Wochen drin, dann hab ich die auch gleich mit raus genommen. Wegen Ersatz mach ich mir nächsten Monat Gedanken oder ich kaufe auf meiner Klassenfahrt was (beginnt am 21.4.).


Danke für eure Hilfe. Ich werde bei Gelegenheit wieder hier rein schreiben wenn es wieder schlechter wird.
 
So, hab jetzt ein neues Problem, habe heute wieder meinen Filter gereinigt, weil so wenig durchkam, aber es ist nicht besser geworden. Habe den Filter auch mal ohne Filterkorb laufen lassen, aber auch dann ist nichts von den 440 Litern die Stunde zu merken, da kommt einfach zu wenig. Woran kann das liegen?
 
Abend,
gibt die Pumpe komische geräusche von sich ein Knacken oder eine art Schleifen ?
Aber wenn das AQ 4-5Monate läuft hast du sicherlich Garantie, ich würde die Pumpe eimfach mal zum Händler bringen.
 
Nein, die Pumpe macht keine komischen Geräusche. Und zum Händler bringen ist auch schlecht.

Grund: Ich habe das AQ als Komplettset bei Quelle gekauft. Schlagt mich nicht tot, aber es ist halt so. Und ich kann ja schlecht nur den Filter zu denen hin schicken.

Meint ihr es bringt was wenn man mal bei Eheim nach dem Problem fragt?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich glaube nicht, dass es am Filter liegt, ich denke Du solltest wirklich nochmals die Schläuche mit einer Schlauchbürste reinigen. Vergiss dabei aber nicht den Ansaugkorb. Wenn Du an dem Filter diese Doppelabsperhähne angebaut hast, kannst Du sie ja mal über einem Eimer öffnen um zu schauen ob genügend Wasser aus den Schläuchen kommt.

Grüßle Wolf
 
@Wolf

Danke dir, habe heute nochmal alles kontrolliert und es war der Ansaugkorb, bzw. dieses Plastikding was folgt. In der Kurve hat sich so viel Dreck angesammelt, dass nur noch ca. 3,5 L/h durckkamen. Jetzt kommen wieder volle 7 L/h.

Danke euch für die Hilfe :D
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
na das hört man doch gerne, dass man mal ein richtigen Rat gegeben hat und man ein nettes dankeschön bekommt. :thumleft:

Grüßle Wolf
 
Oben