Ich weiß das ist jetzt etwas gemein, aber deshalb habe ich mir eine richtige CO2-Anlage gekauft. Diese Panscherei wäre mir auf Dauer zu nervig.
So jetzt versuche ich noch etwas zu helfen: :wink:
Du vermischt jetzt 2 Dinge die passieren können:
Fall 1: Die Flasche steht unterhalb des Beckens. Dein Schlauch geht von der Gräflasche ab und dein Becken könnte dann auslaufen. Das würde ein Rückschlagventil verhindern, welches ich auch zum Schutz meiner CO2-Anlage bei mir zu Hause habe. Oder eben indem man die Flasche oberhalb aufbaut und dafür sorgt, dass der Schlauch beim eventuellen Abfallen nicht unterhalb des Beckenniveaus fallen kann.
Fall 2: Deine Flasche steht egal wo. Die CO2-Produktion ist zu heftig, es beginnt zu schäumen und die Gärsuppe läuft ins Becken. Dabei ist es fast egal wo sie steht, da durch den Überdruck der entsteht das Wasser auch "bergauf fließen" kann. Sicher ist dabei die Lage unterhalb günstiger, da dann nur mit genug Druck was ins Becken läuft, aber ohne Risiko ist es dann auch noch nicht. Da würde ein Rückschlagventil dann natürlich auch nichts helfen, aber eine leere (Überlauf)Flasche durch welche das CO2 geht bevor es ins Becken kommt. Darin kann sich eventuell überlaufendes Zeug sammeln. Das ist sicherlich nicht sehr häufig der Fall, aber wenn es passiert hat man viel Ärger.
In der Anleitung ist wohl gemeint, dass jemand deren Rat nicht befolgt hat und die Flasche, weil er Angst vor dem Leerlaufen des Beckens hatte oberhalb aufgestellt hat. Was mit einem gefährlichen Rückschlagventil gemeint ist verstehe ich nicht? Mich hat noch keins angefallen. :mrgreen: Vielleicht ist gemeint, dass man dadurch sich fälschlicher Weise in Sicherheit fühlt bezüglich der Gärmischung die ins Becken laufen kann.
Bezüglich der Qualität der Ventile gehen sicher die Meinungen etwas auseinander. Ich betreibe Co2-Ventile von Markenherstellern für Aquarium-CO2-Anlagen und habe noch keine Probleme bekommen. Vielleicht gibt es da mit Bio-CO2 Anlagen eher Probleme, aber wenn sie verkleben muss ja was durch den Schlauch gehen und somit letztendlich auch ins Becken. Dann läuft sowieso was falsch mit der ganzen Anlage. Es soll ja nur CO2 als Gas durch den Schlauch gehen und sonst nix.
Die Überlaufflasche würde ich auf jeden Fall dazwischen bauen. Wenn du deiner Fixierung der Schläuche vertraust, dann brauchst du nicht unbedingt ein Rückschlagventil.
MFG Punk