Hallo Mathias;
Du hattest geschrieben:
"das 60l filter becken wurde doch auch schon vorgeschlagen, dazu hasst du nichts zu sagen?
man man man
Immer das selber hier. grundloses rumgereite auf kommazahlen. und berechnungen. Jahrelang nutzten die Leute 10% als Filtervolumen, erfahrungen werden gesammelt, wasserwerte kontrolliert. und jetzt willst du sagen das is alles blödsinn? Du hasst doch noch nichtmal selber so eine Konstruktion und weist nicht wie dabei die Wasserwerte und die Wasserqualität aussehen, aber ein von Berechnungen erzählen." Zitat Ende!
Ich weiß ja nun nicht, was Du für Leute kennst. Die, die ich kenne, die geben was auf Naturwissenschaften und nichts auf markige Sprüche. Was Bildung angeht, da braucht man nur Deine Rechtschreibfehler mit meinen vergleichen (ich mach auch welche) und ist hinreichend informiert.
Derlei Filter benutzte ich in den Jahren 1978 - 1995 und stell Dir vor, meine Wasserwerte waren super und die Dinger nie größer als 5 %, dürfte doch gar nicht sein? Auch das Argument mit den Kommazahlen in dem Link da oben stimmt nicht. Zwischen 4% sagen wir 5 % und 20% Prozent die Du einfordern möchtest liegen mehr als nur Kommazahlen, denn das sind bei mir die nach dem Komma. Hier geht es aber um die vor dem Komma, oder nicht?
Zu dem 60 Literbecken des Autors habe ich auch schon viel gesagt , auch das er es verwenden kann, sogar beschrieben wie es geht (zumindest eine Variante, die hat dann Frank ergänzt durch eine zweite , wo das Becken unterhalb stehen kann) Kann man in meiner Antwort 20:33 Uhr nachlesen. In diesem Thread, wenn Du ihn vollständig gelesen hättest, steht auch, wann ich den letzten derartigen Filter entsorgt habe, so daß man nicht einfach behaupten kann, ich hätte nie einen besessen.
Ich denk der Stefan hat von Frank und mir sachlich fundiert und vernünftig begründet Hinweise erhalten, die ihm sagen, daß er sein Becken zwar verwenden kann (als Mehrlammerfilter), wenn er es nun mal hat. Das stand aber schon viel weiter vorn fest.
Noch einen Tip. Man wird eigentlich nur dann ernst genommen, wenn man auch Fehleinschätzungen oder Irrtümer eingesteht und nicht in den Bereich, unsachlich und unterstellend abtriftet, das kommt nicht gut an. :wink:
Was hier geschrieben ist lesen viele und sie werden sich eine Meinung bilden über Dich und auch über mich.
@ Hallo Stefan;
Dein Filter kann so groß sein, er müßte es aber nicht und die notwendigen Tips, was Du beachten sollst, wenn er unters Becken soll, hatte Dir Frank viel weiter vorn schon gegeben. Ich würde Dir auch empfehlen zu einem Glaser zu gehen und Dir das Überlaufloch machen zu lassen. Ergeben sich dan Fragen , Frank und ich helfen dann gern weiter .
Gruß und gute N8; Dirk-Werner