Muffiger Geruch im Becken

hallo zusammen!!!!! ja ich habe so einige fragen an euch aber kurz erstmal was zu mir : ich habe mir vor gut 3 monaten ein starterset gekauft mit 54l ! habe es eingerichtet und es stehen lassen wie empfohlen nun sind meine alten fische seit drei tagen im neuen becken und sind putzmunter (auser mein beta splendens er machts wohl nicht mehr lange ist schon ein alter knacker ich habe ihn schon über 1 jahr ) naja und nun beginnen meine probleme : wenn ich die abdeckung aufmache kommt mir ein muffiger ekelgeruch entgegen , und das wasser ist auch reichlich trüb ! mein erster gedanke war algen mein zweiter war: das ich unter den sand einen nährboden gesträut habe (so wie es mir von einem verkaüfer empfohlen wurde) beim kies verteilen mussen sich etliche luftblassen gebildet haben WEIL wenn man leicht gegen das glas klopft steigen sofort luftblasen aus dem kies auf ! jetzt ist meine frage warum mein wasser so muffig riecht und leicht trüb ist ? freue mich über jede hilfe ! und bedanke mich schon mal im voraus!
 


Hallo,

herzlich Willkommen erstmal im Forum.

Welche Fische leben sonst noch im AQ? Wie oft und wieviel und mit was fütterst du? Wäre es möglich ein Bild einzustellen?

Verwendest du einen Innenfilter? Wie oft wird der gereinigt? Wie oft machst du einen Wasserwechsel?

Viele Fragen... :wink:
 
Hallo,

hast du vielleicht eine Wurzel im Becken?
War nämlich bei mir so. Hatte immer gelbes Wasser das extrem roch. Hab sie zwar vorher min. 20mal abgekocht und ein paar Tage gewässert, aber das half nichts.
Hab sie dann anschließend nochmal zig mal ausgekocht und siehe da, das Wasser war nach nem TWW sauber und geruchlos..... :p

Gruss Andy
 
verzweiflung setzt ein

Danke erstmal für die Tips!
In meinem Aqarium leben: 3 Panzerwelse , 1 Betta splendens (m) , 4 Phatomsalmler und dann habe ich noch Tiere gerettet die sonst bei einen Kumpel umgekommen wären, die leben aber auch schon länger bei mir
und da bin ich mir nicht so sicher was das ist, ich glaube das eine ist 1 siamesische Barbe (relatif schmal weiß-beige mit einem schwarzen streifen an beiden seiten, mitlerweile an die 7 cm groß welsartiges maul)
und das andere müsste ein molly sein (klein 3-5 cm schwarz orange dicker bauch mehr kann ich nicht sagen ) die beiden sind alleine weil ihre Kollegen weggestorben sind, ist ne lange Geschichte (aber sie scheinen beide wunderbar alleine zurecht zu kommen).
Zurzeit ist es mir nicht möglich ein bild einzustellen weil mir die Technik dafür fehlt :oops:
Ich füttere 1 mal pro tag Flockenfutter und Bodenfutter (Tabs) und Hauptfutter in geringen Mengen !

Ansonsten habe ich eine große Muschel drin, die ich aus einem Urlaubsland mitgebracht habe, diese habe ich aber abgekocht so wie jeden anderen Dekokram ( Steine und Muscheln ).
Mir ist beim füttern aufgefallen das das wasser sehr erdig riecht (wie frischer Humus oder so ) und der Nährboden den ich für die Pflanzen verwendet habe riecht in etwa gleich. Bin wirklich verzweifelt weil das echt nicht schön aussieht.
 
filter

ja habe einen filter der wird so immer am ende der woche gesäubert aber welche marke das ist habe ich noch nicht drauf geachtet! und da alle anderen zubehöhr teile von vitakraft und sera sind denke ich das der filter eins von beiden sein wird ich guck mir das mal an
da fehlt mir brennend ein (klingt vieleicht sehr blöde aber...)
gibt es einen unterschied zwischen filter und pumpe da ich oft beide namen oft höre ist damit das gleiche gerät gemeint?
also ich nenne das was ich habe pumpe (saugt wasser unten ein läüft durch ein filterschwamm kommt oben wieder raus) ok frage selbst beantwortet es ist ja beides filter und pumpe !!! :oops: :oops: :oops:
ja meine2. frage wäre wie es da mit meinem besatz ausieht
kann ich da noch fische zu setzen (wenn mein muffiges wasser wieder klar ist) wollte mir noch garnelen besorgen (oder etwas was mir bei der reinigung hilft :wink: )
 
Hmm... stocher doch mal vorsichtig (wir wollen ja das Glas nicht beschädigen!) überall im Kies mit nem Stab oder so herum bis keine Blasen mehr aufsteigen.
Dann das Wasser mal zu 70% entfernen und wieder auffüllen. Danach sind zwar auch Blasen da, aber die sind normal. Ist Sauerstoff aus dem Frischwasser, der sich überall ansammelt! :wink:

Ein paar Tage warten und gucken, ob die Blasen wiederkommen. Wenn ja, dann gärt (verfault) dein Unterboden und Du hast ne Menge Arbeit vor Dir! :?

Wenn nicht, dann beim Auflegen des Kieses Luft eingeschlossen worden, welche jetzt raus will.

Ich hab auch so einen "tollen" Unterboden, aus Sand, Torf und Tabletten. Da kamen auch ne Woche lang Luftblasen hoch. Ob es gerochen hat, weiss ich nicht, da ich das Becken nach dem Kies auflegen und der Erstbepflanzung 3 Wochen lang nicht angerührt habe.
 
Hallo !
Also mit muffigem Geruch und brauner Brühe hatte ich auch zu tun.
Habe ein 200 Liter Becken eingerichtet und eine große Wurzel hinein gelegt. Nach einigen Stunden bildet sich ein Art Pilz auf der Wurzeln und das Wasser wurde braun.
Die Fachfrau im Aquaristikladen sagte mir, dass sei ok. Der Schleim auf der Wurzel sei nicht schädlich, der Inhaltsstoff in der Wurzel tritt nur aus. Den Fisch würde das braune Wasser auch nicht ausmachen.

In der Zwischenzeit sind 2 Wochen vergangen. Die Panzerwelse säubern langsam die Wurzel und das Wasser wird auch klarer.
Lt Zoofachfrau soll die Trübung jedoch bis zu einem halben Jahr dauern.

Also keine Beunruhigung ! :lol:

Gruss
TMTMTM
 


hi ! naja ich habe ne große muschel aus der karibik mitgebracht und die ins aq. gelegt so wie ein schönes stück weiße koralle
so jetz werde die aber braun gepunkte auch steine sehen aus als würden sie rosten? was kann das heißen?
 
mmm...,

sowas hat im Süßwasserbecken nüschts zu suchen!!! :shock:
Das mit den bräunlichen Zeugs, könnten Algen sein (Kieselalge)! :wink:
 
Weil dieses ein völlig anderer Bereich ist! Die Bestandteile, aus dem Korallen und Meeresmuscheln sind, basieren auf Kalk und damit härtest du dein Wasser zusetzlich auf! Es gehört natürlicherweise ins Meeresaqua. und nicht ins Süßwasser. Was ich persönlich auch extrem abartig finde, sind irgenwelche Sachen wie Leuchttürme, knochenmännchen oder ein ganzer Rummelplatz wie zB. bei den Asiaten beliebt ist. Man versucht mit einen Aquarium immer ein natürlichen Lebensraum-Abschnitt/Auszug zu imitieren/nachzuempfinden. Schaff dir ein Salzwasserbecken an und du kannst so viele Korallen und Muscheln rein haun wie du willst!!!
 
das mit dem Kalk ist plausibel, aber der Rest nicht !
Denn nur ich alleine entscheide was schön ist (für mich und in meinem Aquarium)
frag dich doch einfach mal warum du ein aq. hast, sicher nicht weil du den fischen einen naturgetreuen lebensraum schenken möchtest, sondern wahrscheinlich wie jeder der sich damit beschäftigt weil er von dieser welt fastzieniert ist und es SCHÖN findet.
ich meine diese fische haben noch nie einen nachempfunden lebensraum
gesehen es sind aquarienfischen den jede art von naturbelassenheit abgezüchtet ist! natürlich sollte man sich an die ww halten die die fische brauchen aber glaube nicht das sich die fische in irgendeiner art an einer koralle stören (abgesehen vom kalk ) das bringt mich auf eine idee!
das werde ich mal als thema schreiben vieleicht schlägt der kalk garnicht so ins gewicht oder jemand hat damit schon erfahrung gemacht.

Diesen plastik/kitschkrempel kann ich auch nicht leiden,
habe schon oft irgendwo erwähnt das ich so was im becken habe und bis jetzt hat noch niemand was wegen dem kalk gesagt,
aber wenn dem so ist werde ich das rausnehemen
hast du da noch vorschläge mit was für natürlichen dekorationselementen ich arbeiten kann?


mfg der don
 
Ja, sicherlich verbieten kann ich dir das nicht, es muss jeder für sich entscheiden, was er schön findet aber ich kenne nur wenige Leute, die sowas machen würden! Das wäre so als würde ich an einem Trabi ein Mercedesstern rann machen(blödes Beispiel)! :wink:

Ja es gibt schon einige Sachen, die man als schöne Deko benutzen kann.
zB. Wurzeln, die man mit Anubien bepflanzen kann (sieht echt Hammer aus)! Es gibt auch eine Vielzahl von Steinen, die du benutzen kannst, die im richtigen Licht echt geil aussehen (aber vorsicht wegen Metalleinschlüssen oder Kalksteinen). Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. :wink:
 
der trabi

Ach quark, ist echt ein gutes Beispiel !
Habe den Krempel rausgeräumt und Steine und eine Wurzel besorgt !
Mach jetzt gerade alles neu (habe gerade Deko auf dem Herd stehen), als ich die Sachen gekauft habe waren die beim Händler im Aq. (also die Wurzel), sah richtig gut aus, ich guck mal ob ich dann ein Bild reinstellen kann !
Das mit dem Trabi und dem Mercedes habe ich jetzt besser verstanden (immer bisschen schwer von Begriff der don :D ).
Habe mich ja auch weiter beraten lassen und alle haben gesagt das das nicht gut ist.

Also bis dann
der don!
 


Oben