Milchige Trübung

Ansonamun

Mitglied
Hallo Fischvolk ;),

ich habe mir am Samstag eine Co2 Anlage (kleines gerät für30€) für mein 45l Becken besorgt. Habe alles wie auf der Anleitung beschrieben angebracht und habs gleich loslegen lassen. 24 h später (also gestern) gab es immernoch keine Gärung und Co2 blieb aus.
Heute morgen bemerkte ich mit schrecken das mein komplettes Becken wie im Winterzauber milchig weiß gefärbt war. Ich habe aber von der Co2 Flasche her keine Gärung bemerkt.
Habe gleich TWW vorgenommen aber ohne Erfolg einer Besserung.

Woran kann das liegen?
Es lief vorher 2 Wochen Problemlos und es sollten eigentlich am Mittwoch die ersten GArnelen rein.. ... grml

Edit:
Habe mal ein Bild angehängt und einen Link zu der Geschichte mit dem Co2 Fläschchen dazugegeben.

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=19223

Edit:

Hier mal die WW vor dem Unglück:
PH:7,4
Temp:25
KH:6,0
GH:16
Nitrit:0
Nitrat15
 

Anhänge

  • Oh gott.JPG
    Oh gott.JPG
    117,4 KB · Aufrufe: 133


Ansonamun

Mitglied
Ich habe das gefühl es hat sich verschlechtert. Man kann nicht mehr bis zur Rückwand sehen.

Hilfe :(

Edit:
Was mir einfällt was ich vorher geändert haben könnte:
Diese Co´2 Flasche eben.
Habe die Belichtungsdauer von 8-10 Std geändert.
Habe den alten Filter (der schon eingelaufen ist) nach 1 Woche rausgenommen nachdem der neue 2 wochen mitgelaufen ist.
Hm~ das wäre es sogar schon..

Seufz
 

Anhänge

  • oh gott 2.JPG
    oh gott 2.JPG
    121,2 KB · Aufrufe: 121

Ansonamun

Mitglied
Falls jemanden so etwas auch passieren soll, glaube ich habe ich eine gute Lösung gefunden, sie muß sich nur in den nächsten Tagen bewähren :).

Ich habe jetzt den ganzen Tag gesucht und sowie per Suche im Forum und im Internet ein paar Sachen dazu gelesen.
Warscheinlich war es Hefe im Becken.
Habe jetzt 4 mal das komplette Becken soweit mir möglich war ausgelassen und neu befüllt, habe zu jeder Befüllung Aufbereiter dazugegeben (Ich mache so etwas ja normal nicht aber in Notfällen immer gut).
Das Wasser ist jetzt Kristallklar aber die Pflanzen sehen sehr mitgenommen aus. Ich werde mal weiter beobachten.

Gruß Ansonamun
 
Hallo,

das wollte ich auch gerade anmerken, warscheinlich ist die Flasche übergelaufen, bzw. hat sich zuviel Schaum gebildet, das darf nicht passieren !
Evtl. zu "harte" Mischung gemacht, am besten noch eine Reinigerflasche bauen, wo das CO2 erst mal durch muss (mit Salzlösung), sowas habe ich zur Sicherheit auch dazwischen.

Weil wenn das mit Fischen passiert, werden diese vergiftet !

Gruß

Dirk
 


Oben