Hallo,
auf meinem 2jährigen 200-l-Aquarium ist ab und zu eine fiese milchige Schicht. Wenn man sie berührt, entstehen kleine Partikel, die wie geronnenes Eiweiß aussehehn. Habe schon gelesen, dass das eine sogenannte Kahmschicht sein kann, aber was ist das. Entfernen mit Zewa oder Kaffeefilterpapier, hab ich auch schon gelesen.
Meine Frage aber, wo kommt das her, kann ich das abstellen und vor allem - schadet es den Fischen: vorwiegend Salmler und ein paar Welse sowie massig Garnelen. Ein Neon hat gestern das Zeitliche gesegnet, ein Wels vor ca. zwei Wochen - da macht man sich natürlich schon Sorgen...
Danke für Eure Hilfe!
auf meinem 2jährigen 200-l-Aquarium ist ab und zu eine fiese milchige Schicht. Wenn man sie berührt, entstehen kleine Partikel, die wie geronnenes Eiweiß aussehehn. Habe schon gelesen, dass das eine sogenannte Kahmschicht sein kann, aber was ist das. Entfernen mit Zewa oder Kaffeefilterpapier, hab ich auch schon gelesen.
Meine Frage aber, wo kommt das her, kann ich das abstellen und vor allem - schadet es den Fischen: vorwiegend Salmler und ein paar Welse sowie massig Garnelen. Ein Neon hat gestern das Zeitliche gesegnet, ein Wels vor ca. zwei Wochen - da macht man sich natürlich schon Sorgen...
Danke für Eure Hilfe!