Milchige Stellen an Brustflossen

Hallo,

ich hab mal wieder eine Frage an euch, und zwar:
Ich hatte im Becken Flosssenfäule -> behandelt mit bactopur -> ausgeheilt.
Heute hab ich bei meinem SBB Männchen entdeckt, dass er an beiden Brustflossen milchige stellen hat, keine Ränder. Die sind unregelmäßig geformt ( länglich, oval, rundlich). Verhalten und Farben sind normal, fressen tut er sehr gut, Flossen sind auch nicht eingerissen, keine Flossenklemme etc. Ist das ne Krankheit oder muss ich mir keine Sorgen machen? Fotos sind leider nicht möglich, da die Flossen immer in Bewegung sind.

Wasserwerte sind ( Tröpfchentest)

KH 8
PH 7,4
NH4 <0.05
No2 < 0.01
No3 5
Fe 0,1

Danke im voraus
Gruß Daniel
 


fischolli

R.I.P.
Moin Daniel,

puh, da lässt sich so überhaupt nichts zu sagen. Ohne Bilder (und dann echte Makrobilder) ist das reines Glaskugel-lesen. Solange sich der Fisch völlig normal verhält würde ich, ausser vielleicht prophylaktisch ein paar Seemandelbaumblätter reinzuschmeissen, nichts machen.

Gruß
 
Hi,

ok hab mir heute Seemandelbaumblätter bestellt, da diese im Zoogeschäft sehr teuer sind, obwohl gleicher Hersteller.
Kann es auch sein, dass diese Stellen auch vom Medikament der Flossenfäule herkommt, da mir der Typ vom Zooladen gesagt hat es könnte damit zusammenhängen? Ich werde morgen gleich mal nen WW von 50% machen und wenn die Blätter kommen, diese gleich reinwerfen, dann abwarten und Tee trinken^^. Kann ich noch Ectopur von S**a zur Vorbeugung rein tun oder wird das in Verbindung mit den Blättern zuviel für die kleinen?

Gruß Daniel
 


Oben