Meine Neuzugänge !

Hallo

Wollte euch mal meine Neuzugänge zeigen ! :D



Gruß Norbert
 

Anhänge

  • Aquarium 2011 07 051.jpg
    Aquarium 2011 07 051.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 252
  • Aquarium 2011 07 053.jpg
    Aquarium 2011 07 053.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 265
  • Aquarium 2011 07 055.jpg
    Aquarium 2011 07 055.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 253
  • Aquarium 2011 07 052.jpg
    Aquarium 2011 07 052.jpg
    124,6 KB · Aufrufe: 254


Hallo Jörg,

genau so ist das ,bin schon da bei sie aufpäppeln.Sie werden 4 x am Tag gefüttert und sie fressen richtig gut ,das wird schon. Habe sie unter dem Namen Peru Altum gekauft.

Gruß Norbert
 
Hallo

Da fällt mir noch was ein , betrifft den Ernährungszustand . Ich konnte sehen das die in dem Laden die Fische mit Pellets füttern ,da ist es dann kein wunder das der Ernährungszustand nicht der beste ist.

Ich bin jetzt da bei sie mit Lebend ,Frost ,Trocken und gefriegetrockneten Futter auf zu päppeln .

Gruß Norbert
 
Hallo Frank,

Hatte schon mit dem Gedanken gespiel mal auf Hechtlinge oder Prachtkärpflinge um zu steigen. Aber mein Bauchgefühl hat mich dann doch wieder zu den Skalaren gebracht ,komme von denen irgend wie nicht los :wink: .


Gruß Norbert
 


Hallo Frank,

Da hast du schon recht,da aber noch ein Skalar über war (gechenkt bekommen von meiner Enkeltochter) und ich den nicht so einfach abgeben kann kammen noch mal welche da zu .
Wenn dann die Skalare und die Zitronensalmel nicht mehr sind ,kommen andere Fische ins AQ.

Hier mal das was ich schon seid 1968 so alles im AQ hatte..............
Betta splendens
Trichogaster leeri
Cheirodon axelrodi
Gymnocorymbus ternetzi
Paracheirodon innesi
Hemigrammus caudovittatus
Aequidens maronii
Aequidens pulcher
Aequidens curviceps
Apistogramma ramirezi
Cichlasoma festivum
Cichlasoma meeki
Pelmatochromis thomasi
Pelvicachromis pulcher
Symphysodon
Barbus tetrazona
Barchydanio rerio
Epalzeorhynchus siamensis
Labeo bicolor
Rasbora heteromorpha
Gyrinocheilus aymonieri
Poecilia Arten
Xiphophorus Arten
Corydoras aeneus ,julii adolfi
Antennenwelse
Hexenwelse
Schwarzer Neon
Hemichromis sp.
Chromidotilapia guentheri

Gruß Norbert
 
Hallo Frank

Du siehst das ich also nicht nur auf Scalare beschränkt bin :wink:

Die Chromidotilapia guentheri waren sogar Wildfänge und hatten bei mir regelmäßig Nachwuchs,die ich auch reizend los geworden bin war in den 80 zigern.


Gruß Norbert
 
Hi,
Du siehst das ich also nicht nur auf Scalare beschränkt bin :wink:
ja, das sehe ich. Man muss aber sagen, dass du es in dem Zeitrahmen nie mal wirklich ausgereizt hast.
Die Chromidotilapia guentheri waren sogar Wildfänge und hatten bei mir regelmäßig Nachwuchs,die ich auch reizend los geworden bin war in den 80 zigern.
das ist allerdings hervorzuheben. Schade, dass darauf nicht aufgebaut hast und dich weiter und intensiver mit solchen eher seltenen Tieren beschäftigt hast (sondern letztendlich wieder beim Standardprogramm gelandet bist).
 
@ Frank,

Heute bereue ich das auch das ich mit den Chromidotilapia guentheri aufgehört habe .Von 1999 bis 2004 hatte ich dann kein AQ mehr,habe erst wieder 2004 angefangen.

Mit den Blaupunkt Barschen hatte ich aufgehört da die mir mal in einer Nacht das ganze AQ umgegraben haben.Hatte da ein Nährboden im AQ und so sah dann das Becken aus Wasser rot :twisted: mußte das ganze AQ neu machen.

Wie ich schon geschrieben habe wenn der jetzige Besatz nicht mehr ist kommt was anderes ins AQ.

Gruß Norbert
 
Hallo

Hier ein zwichen Bericht zu den Neuzugängen. Von den 4 Scalaren sind 3 richtig gut am wachsen nur der eine, ist auf dem lesten Bild oben im Beitrag zusehen macht mir sorgen .Der frist kaum ist auch mittlerweile mechtig eingefallen ,hoffe ja das ich den moch über den Berg bekommen.

Sollte der eingehen werde ich mich in dem Laden Beschweren ,das sie Tiere verkaufen die in einem Desolaten Zustand sind.

Gruß Norbert
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
adamov schrieb:
Sollte der eingehen werde ich mich in dem Laden Beschweren ,das sie Tiere verkaufen die in einem Desolaten Zustand sind.
wenn ich sehe, dass die Tiere im Laden nicht so gut stehen, dann kauf ich sie gar nicht erst. Worüber willst du dich beschweren? Gekauft wie besehen.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman

im Laden sahen die gut aus , erst zuhause habe ich dann gesehen das einer in einem nicht so guten Zustand war.

Ja ich hätte da wohl noch genauer schauen sollen und was mich noch stutzig werden lassen sollte war das die alle Fische mit Pelets füttern.

Gruß Norbert
 
adamov schrieb:
Hallo Roman

im Laden sahen die gut aus , erst zuhause habe ich dann gesehen das einer in einem nicht so guten Zustand war.

Ja ich hätte da wohl noch genauer schauen sollen und was mich noch stutzig werden lassen sollte war das die alle Fische mit Pelets füttern.

Gruß Norbert

Hi Norbert!
Jetzt nur mal zum Verständnis: Was ist an Pelletfütterung so ungewöhnlich? o_O
 
Hallo Steffen,

eigentlich nichts nur wenn in dem Becken noch Harnichwelse sind habe die Scalare wohl kaum eine Change an das Futter zu kommen ,da die Pellest ja zu Boden sinken .

Gruß Norbert
 
R

René

Guest
Moin Norbert,

kannst du mal ein paar aktuelle Fotos posten,
würde gerne mal sehen wie fit sie nun ausschauen.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

eigentlich nichts nur wenn in dem Becken noch Harnichwelse sind habe die Scalare wohl kaum eine Change an das Futter zu kommen ,da die Pellest ja zu Boden sinken .

das halt ich für ein Gerücht. Bevor die Harnischwelse und der Rest im Becken überhaupt checken, dass in irgendeiner Form Futter in´s Becken gekommen ist, haben diese Fressmaschinen das schon gefunden. Sei froh, wenn deine Welse nicht verhungern.

Gruß
 


Oben