Meine Garnelen sterben,bitte um Hilfe

Bewohnerin2

Mitglied
Hallo,ich habe ein 60l Becken in denm 15 Red Bees,2 Yellows,2 Sakuras,5 Amanogarnelen lebten.Die Red Bees sterben alle nacheinander und ich weiss nicht warum. 5 Bees waren aus Zoogeschäft,10 Vom privaten Züchter.Pflanzen sind folgende im Becken:Mooskugel,Anubias(keine Wurzel verletzt worden),Christmasmoos,Javamoos,und 3 andere(Namen weiss ich nicht,hab ich übernommen).
Kokosnuss ,Holz,Sand, und Steine als Deko.Wasserwerte:gh 7,kh 3,ph 7,5,Nitrit 0.
Die Bees verlieren an Farbe(das weiss) und Sterben,aber immer in einem wöchentlichen Rythmus d.h pro Woche eine.
Wasserwechsel pro Woche 20 %.Gefiltert wird mit Schwammfilter( Luftheber).Jetzt hab ich nur noch 7 Red Bees,die anderen Garnelen sind topfit.Danke fürs Helfen Gruss Silvi
Ps .Futter:paprikasticks.Brennesselsticks.Spirulina,Mückenlarven,Artemia
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

diese Art von Ausfällen hatte ich gut zwei Monate. Hatte dazu auch 'nen Thread hier. Ergebnis war, dass es keines gibt. Wenn ich blind 'ne Aussage treffen müsste, würde ich sagen dass sich der Stamm erst wirklich eingewöhnen musste. Ich habe von 20 Tieren ca 10 verloren, der Rest hat sich irgendwann munter vermehrt, die Nachkommen sind nahezu ausfallfrei.

Es gibt auch immer wieder Fälle in denen sich gewisse Tiere in bestimmten Becken einfach nicht halten. 'Nicht gehen'. Wenn nur deine Bees betroffen sind würde ich das auch in Betracht ziehen. Allgemein hast du irgendwie 'ne recht wilde Garnelenmischung. Aber gut.
Weißt du wie alt die Tiere sind die du bekommen hast? Wenn sie bereits ausgewachsen waren, sprich keine Jungtiere mehr, besteht auch die Möglichkeit, dass die einfach bedingt durch das Alter das zeitliche gesegnet haben. Ich könnte dir jetzt nicht sagen wie alt meine adulten Tiere im einzelnen sind, genausowenig wie ich es sagen könnte wenn ich adulte neu dazu bekommen würde. Daher kommt auch das als Möglichkeit in Betracht. Schlicht ende der Lebenszeit wenn's adulte Tiere sind, da Alter unbekannt.

Grüße
Thomas
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hallo,Danke erstmal.Die bunte Mischung ensteht,wenn man Fische kauft,und blinde Passagiere (Sakuras ,und Yellows)mitnimmt.Am Alter kanns nicht liegen,hab Jungtiere geholt.Wahrscheinlich liegts dann am Becken..na ja hab im Keller noch 5 leere Becken stehen,werd mal versuchen sie umzusetzen.Ist echt traurig,die armen Tiere.
Gruss Silvi
 
Huhu.
Ein ähnliches Problem hatte ich anfangs auch. Wasserwerte waren top, eigentlich hätte alles gut laufen müssen. Nur irgendwann sind mir meine Red-Fires nach und nach gestorben. Jeden Abend eine... nach langem Rätselraten habe ich beim Filter säubern eine Libellenlarve gefunden. Die hab ich beseitigt und alles wurd gut... Hab mir das Mistvieh über eine Pflanze eingeschleppt.
Lieben Gruß
Maike
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hallo,danke fürs Antworten.Libellenlarve kann ich ausschliessen(zum Glück),habe heute Babygarnelen entdeckt(farblos).Wahrscheinlich von den Sakuras.Das ist ja schonmal schön,aber leider wieder zwei tote Red Bees.
Die Becken im Keller werd ich heute fertig machen(Pflanzen,Wasser usw.).Die Frage ist:KANN ich morgen direkt die Bees umsetzen,oder töte ich sie damit erst recht?Ich muss sagen,das ich noch nie ein Aq einfahren lassen habe,und noch nie Ausfälle bei Fischen hatte.Nur bei Garnelen weiss ich das nicht(wegen Ammoniak).Werde vom 300l Becken die Kellerbecken animpfen,und ein paar Schnecken und Babywelse einsetzen(und morgen die Bees?).Schönen Gruss Silvi
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hallo,leider traurig..aber wahr:nur noch 2 Bees übrig....1 Männchen und 1 eiertragendes Weibchen.Die werden wohl auch noch sterben..leider.Und ich weiss nicht warum :cry: :cry: Hatte sie umgesetzt,aber wohl ohne Erfolg!Den Welsen,Schnecken und Ringelhandgarnelen in den anderen Becken geht super.Die Sakuras im 60l Becken vermehren sich fleissig(aus 2 werden 45 :shock: Wahnsinn).Gruss
 
Oben