Meine Fische wollen kein Fischfutter fressen

Meine Fische wollen ihr Futter nicht fressen sie verweigern alles Fischfutter und ich habe Angst das sie verhungern.Was soll ich jetzt machen und gibt es irgent einen Trick wie man sie daran gewöhnt das Futter zu fressen? :?
 

Dande

Mitglied
Hallo,
Ein paar fragen: Welche Fische? Welches Futter? Wann haben die Fische das letzte mal gefressen?
Des weiteren wären ein paar Informationen zu deinem Aquarium wie Größe, Pflanzen, Technik und Wasserwerte interessant.
Gruß Daniel
 

Z-Jörg

Mitglied
Wenn Fische dauerhaft nicht fressen, liegt irgend etwas im Argen.
Da solltest du wirklich erstmal die Fragen von Daniel beantworten.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

mal abgesehen von den ganzen Fragen, die noch nicht beantwortet sind...

Bei neuen Fischen kann es schon mal vorkommen, dass die einige Tage nicht wirklich fressen, weil das angebotene Futter einfach nicht mundet. Aber irgendwann siegt der Hunger und dann passt das schon. Aber wie schon geschriebeen, erstmal was zu den Fragen vom Daniel schreiben
 
Es sind Zwergstichlinge (wir züchten sie) Das Becken hat 200l und die Namen der Pflanzen kenne ich nicht :autsch: sie haben 3 Wochen nichts gefressen aber sie haben von mir inseketenlarve aus der Regentonne bekommen die die Ernährung mit -Lebendfutter ist zu teuer :(
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

wenn man Fische einer bestimmten Art "züchtet", sollte man sich über die Grundbedürfnisse dieser Art schon im Klaren sein.
Man sollte z.B. wissen, welche Pflanzen man im Becken hat, bzw. pflegen sollte.
Und Zwergstichlinge ernähren sich nunmal von Würmern, Insektenlarven, kleinen Schnecken, Laich, 'Fischbrut...
Mit Flocken-Trocken-Dosen-Futter wirst du nicht viel erreichen. Und wenn Lebendfutter zu teuer ist (oder zu aufwendig? Das gibts draussen vor der Tür...), frage ich mich, wie euch die "Zucht" bisher gelungen ist und wozu das ganze Projekt gut sein soll :autsch: .

Grüße Petra
 
Also erstens kenne ich mich mit der Art gut aus und zweitens fressen unsere anderen Stichis auch Flockenfutter nur die neuesten 7 fressen es nicht :frech:
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

Flockenfutter ist, egal für welche Fischart, ein ungeeignetes Alleinfutter, auch wenn die Hersteller einem das gerne so suggerieren möchten. Du solltest als Hauptfutter zumindest hochwertiges Frostfutter geben, wenn Lebendfutter nicht zu bekommen oder eben zu teuer ist. Es gibt Bezugsquellen, bei denen du das in Großpackungen zu vernünftigen Preisen und in sehr guter Qualität bekommst (z.B. Artemiafarn). Diese Billigsorten aus dem Zoomarkt sind oft von unterirdischer Qualität. Hier sticht die Marke Petman hervor, die aber deutlich teurer ist.

Wenn die auch das Frostfutter nicht so nehmen wollen, kannst du das mit Lebendfutter mischen, in ihrer Gier schnappen Fische dann auch nach dem Totfutter.

Das Argument, Futter sei zu teuer, geht garnicht. Wenn Tiere aus Geldmangel nicht richtig gehalten und ernährt werden können, sollte man die Finger von ihnen lassen.

Gruß
 
Hallo Leila-Antonia,
da rollt´s mir die Zehennägel auf. Profit mit Tieren machen wollen und dann nicht einmal das artgerechte Futter bei bringen. Dann wird wohl auch nicht viel in das Aquarien-Wasser investiert?! Wenn du die Tiere nicht artgerecht halten kannst oder willst, dann lasse es einfach. Oh Hombre, manchen soll der Blitz bei Sch..... treffen :autsch: :cry:
Gruß
Grizzly
 
Ich weiß zwar nicht wie ihr darauf kommt das ich mit meinen Stichis nur profit erziehlen möchte aber es ist garantiert nicht so und an alle die das denken ihr könnt mich mal am ... :shock: :evil: :frech:
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Leila-Antonia,

das hättest du dir nach gut 2 Monaten sparen können. Ist vollkommen unnötig :roll:

Eine Rückmeldung, ob und was deine Fische inzwischen fressen, wäre dagegen sehr nett gewesen. Immerhin haben sich ein paar Leute hier bemüht, dir weiter zu helfen.

Grüße Petra
 
Oben