Meine AQWerte, was kann ich machen ?

Hallo, ich bin neu hier im Forum, habe mal meine Wasserwerte gemessen und wollte euch fragen was man ändern muss und was ok ist.
Vor allem ist meine Frage wie sich meine CO2 anlage auf die Werte auswirkt, habe eine Denerle C02 anlage, sie ist aber ncoh nicht angeschlossen weil ich erstmal über die Werte genauere Angaben erhalten möchte.

Hier die Werte:

GH 15
KH 15
PH 7,5 - 7,75
No2 <0,3
 
Hallo Olga;

Man müßte zunächst wissen, was in dem Becken für Fische sind und warum was an den Werten verändert werden soll.
Wenn in Wasser dieser Ausgangswerte CO2 kommt, dann wird die KH etwas fallen und sich evtl. Ph leicht absenken.
Bei den Ausgangswerten allerdings bräuchte man für die Planzen denke ich eigentlich kein CO2, denn lt. Tabelle lliegt man bei ca. 15 - 16 mg/Liter.

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo,
Dirk-Werner schrieb:
Wenn in Wasser dieser Ausgangswerte CO2 kommt, dann wird die KH etwas fallen und sich evtl. Ph leicht absenken.
Das hatten wir doch schon mal diskutiert! Das CO2 verändert die KH nicht!

Wenn deine Pflanzen nicht so toll wachsen, dann kann etwas CO2 schon helfen, in meinen Augen wäre es bei diesen Werten allerdings sinnvoller die Härte zu senken, also das Wasser weicher zu machen und den pH zu senken.

Gruß Knut
 
Hallo Knut;

Stimmt ! Es braucht ein wenig bis sich manche Korrektheit auch bis in meine Fingerspitzen durchsetzt, bin aber optimistisch.

Ansonsten stimme ich zu, die Härte zu senken, nur bei KH 15 wird mit Torf oder KH-Minus da wenig zu machen sein. Hier müßte man dann schon das Wasser verschneiden (Osmose/Entsalzung).

Gruß Dirk-Werner
 
danke für eure schnellen Antworten.
In meinem 160l AQ sind zur Zeit Guppys, Platys, Schwertträger und ein 30 cm Wels.
Möchte aber in naher Zukunft 2 Fadenfische, Rotkopfsalmer und evtl. einen Flusskrebs bzw. eine Riesenfächergarnele integrieren, muss mich aber vorher noch informieren ob das so in einem Gesellschaftsbecken möglich ist.

Laut der CO²-Tabelle müsste ich ein wenig CO² zuführen oder ?

Wie und was ist Osmose ? Habe den Zusammenhang eigentlich beim Meerwasser gehört, konnte mir aber nie erklären was das ist.
 
Hallo Olga;

Die CO2 Tabelle ist nicht das KRITERIUM DER WAHRHEIT , sondern doch eher der Zustand Deiner Pflanzen. In der Tabelle kann man immer nur Werte ablesen, die mitgebrachte Ungenauigkeiten aus vorherigen Messungen natürlich dann im Ergebnis mit einer Fehlerfortpflanzung verarbeiten.
Hier solte man wirklich seine Pflanzen ansehen und urteilen.
Zunächst mal Bio CO2 anzuwenden, schadet jedenfalls nicht.
Zur Osmoseanlage habe ich mal einen Link, der es relativ kurz beschreibt.
http://plantella.de/htm/osmose.html

Schönen Sonntag Dirk-Werner
 
Oben