Meine Aquarien - 1000e Fragen

A

Anonymous

Guest
Hallo erst mal,...
ich habe jetzt dieses tolle Forum gefunden und mich von vorne nach hinten durchgelesen. Nur sind dabei viele Fragen aufgetaucht die ich euch gerne stellen würde, ich hoffe ihr könnt mir helfen. :oops:

Also:
ich hab ein 112L becken von Juwel mit folgendem Besatz:
2 Zwergfadenfische :)
10 Rote von Rio
7 Leopardenpanzerwelse
6 Gelbflossenpanzerwelse
2 Ancis

da ich die Fische noch nicht lange habe sind alle noch sehr klein..

Bepflanzung:
Valisnerien, Fettblatt, Wasserfreund, Schwertblatt, Hornkraut, Kalmus,...

eine Wurzel und ein paar kleine Höhlen sind auch noch drin

das zweite Becken ist ein

240L Becken Juwel

Besatz:
10 Pandas
12 Guppys (6 Erwachsene, 6 Babies)
10 Mollys (3 Erwachsene, 7 Babies)
5 Platys
10 Red Fires

Bepflanzung ist wie im andren Becken

Wasserwerte:
Ph 7
GH 17
KH 12
NO2 0
NO3 20

So, jetzt zu meinen Fragen:

1. Passt der Besatz in den Becken zusammen?
2. Ist der Boden im 112er überfüllt? :?
2. Ich hab im kleinen Becken immer Faden und Braunalgen, die bekomm ich einfach nicht weg. Was kann ich tun? :evil:
Beleuchtungsdauer: 12h, Düngung: Dennerle CO2 plus 1 mal pro Woche Flüssigdünger. AQ steht nicht in der Sonne
3. Wie vermehren sich die Garnelen? Haben die eine Überlebenschance bei den Guppys und Mollys?

Danke dass ihr euch bis hierher durchgelesen habt, jetzt hoffe ich auf eure antworten.
Ich wünsch euch noch einen schönen Abend,
LG
Amidala :lol:
 


ich denke da du im "kleinen" becken zu viele welse drinnen hast
ds mit den barunalgen aknn sein das du diene pflanzen zu oft düngst ich düünge meine z.b. nie und sie wachsen wie nichts gutes
joa mehr kann ich dir auch nciht sagen garnelen hab ich nicht aber fals niemand schreibt benutz die suchfunktoin oder google das mal

MfG jeanine
 
kann eas auch sien das du diene fische überfütterst (wegen der algen) und versuche es mal mit nur 11H belichtung sollte eig. klappen
 
Also, 1. ist dein 112-Becken nicht nur auf dem Boden zu befüllt, sondern grundsätzlich. Hab mal grob überschlagen und komme auf 156 cm Fisch. Es zählt nicht, dass sie jetzt noch klein sind, denn der Wachstum geht ja weiter. Ich würde an deiner stelle die 2 Ancis in das andere Becken setzen, und schauen, dass du einen Abnehmen für die Babys findest (notfalls eventuell für deine Fadenfische als Lebendfutter). Düngung würde ich weglassen. 10 Std. Beleuchtung reichen vollkommen aus.
 
A

Anonymous

Guest
Amidala schrieb:
1. Passt der Besatz in den Becken zusammen?
Find ich schon. :)
edit: Die zwei Ancistren könntest du umsetzen, wäre wirklich besser. Aber zu voll finde ich das 112er sonst nicht....

2. Ist der Boden im 112er überfüllt? :?
Meiner Meinung nach nicht. ;)

2. Ich hab im kleinen Becken immer Faden und Braunalgen, die bekomm ich einfach nicht weg. Was kann ich tun? :evil:
12h Beleuchtungsdauer lassen, aber eine Mittagspause von 3-4h einlegen. Den Pflanzen und Fischen macht sie nichts aus, aber Algen vertragen das nicht so.

3. Wie vermehren sich die Garnelen? Haben die eine Überlebenschance bei den Guppys und Mollys?
Red Fire Garnelen tragen Eier unter dem Bauch in den Taschen. Die kleinen schlüpfen fertig, wenn es soweit ist. Wenn du Javamoos hast, sollten auch welche durchkommen...oder eben verhältnismäßig andere feinfiedrige Pflanzen. :)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo @ all,
sorry dass ich mich jetzt erst melde, aber irgendwie hat mein Internet nicht funktioniert! Ich konnte keine Beiträge erstellen und die Sites gingen nicht auf.... :evil:
Vielen Dank für eure Antworten!

@ Kleines:
Danke, dass du so genau auf meine Fragen eingegangen bist...das hat mir wirklich sehr geholfen.
Die Ancis werden demnächst umgesetzt, bin nur gespannt wie ich die beiden einfangen soll? :? So agil wie die beiden sind...

Der Tipp gegen die Algen mit der Beleuchtungspause kam mir auch schon, nur leider hat das garnichts gebracht. Ich hab eine 3h Mittagspause programmiert, aber das grüne Zeug auf den Pflanzen wird immer mehr. (Inzwischen glaub ich dass ich mehrere verschiedene Algen hab: Braunalgen, Punktalgen und Grünalgen)

Ich verzweifle. Ich hab es mit Algol versucht, aber das hat original nix gebracht. :evil:
Und mit den Fingern lassen sich die Algen auch nicht runterreiben. Hast du (hat jemand) eine idee?
Ich dünge nun schon länger nicht mehr und füttern tu ich meist nur mit Tetra vedgetable und nur ganz wenig. Vor allem find ich die Ursache einfach nicht!

Also falls mir da noch jemand helfen könnte wär ich sehr dankbar! :wink:

Alles liebe und Danke im Voraus,

Amidala
 
A

Anonymous

Guest
Amidala schrieb:
@ Kleines:
Danke, dass du so genau auf meine Fragen eingegangen bist...das hat mir wirklich sehr geholfen.
Kein Problem, dafür sind wir ja hier. :)

Die Ancis werden demnächst umgesetzt, bin nur gespannt wie ich die beiden einfangen soll? :? So agil wie die beiden sind...
Warte, bis sie an einer Wurzel hängen...dann kannst du sie eigentlich problemlos mit dem Kescher fangen. Oder zwei Kescher (oder ein Kescher, eine Hand) nehmen und dann in einer Ecke fangen. :)

Der Tipp gegen die Algen mit der Beleuchtungspause kam mir auch schon, nur leider hat das garnichts gebracht. Ich hab eine 3h Mittagspause programmiert, aber das grüne Zeug auf den Pflanzen wird immer mehr. (Inzwischen glaub ich dass ich mehrere verschiedene Algen hab: Braunalgen, Punktalgen und Grünalgen)
Wie lange hast du das jetzt gemacht? Eine Woche? Zwei? Das kann u.U. länger dauern, bis die Algen sich zurückziehen. Hast du denn schnellwachsende und viele Pflanzen drin? Die entziehen den Algen die Nährstoffe, sodass sie einfach verhungern.

Ich verzweifle. Ich hab es mit Algol versucht, aber das hat original nix gebracht. :evil:
Und mit den Fingern lassen sich die Algen auch nicht runterreiben. Hast du (hat jemand) eine idee?
Du könntest - wenn es wirklich ganz, ganz schlimm ist - das Becken 5-7 Tage komplett verdunkeln, also das Becken mit Karton oder ähnlichem abkleben und während dieser Zeit nicht füttern, sodass wirklich gar kein Lichtstrahl sich ins Becken verirrt. Das macht den Fischen und Pflanzen nichts aus - die Algen sollten danach aber "eliminiert" sein. :)
Ist aber nur als letzte Möglichkeit anzusehen. Und Chemie hilft selten in solchen Fällen...besonders wenn man mehrere Arten von Algen hat.

Ich dünge nun schon länger nicht mehr und füttern tu ich meist nur mit Tetra vedgetable und nur ganz wenig. Vor allem find ich die Ursache einfach nicht!
Also falls mir da noch jemand helfen könnte wär ich sehr dankbar! :wink:
Wie lange und von wann bis wann beleuchtest du denn jetzt? Eventuell hilft es, aus den 3h Pausen 4h zu machen. Nen Versuch wär's wert.
 


Hallo!

Ein weiteres großes Problem sehe ich im 240l, da dort 3 sich stark vermehrende Arten sind, deren Nachwuchs Du kaum los wirst.

Mein Vorschlag:

- 2 Arten lebendgebährende raus
- 1 Art Panzerwelse aus dem 112er rein
- evtl. Zwergfadenfische aus dem 112er rein oder Hechtlinge als Fressfeinde

viele Grüße,

Bäbs
 
A

Anonymous

Guest
Hallo ihr beiden,
danke nochmal für die Infos!
@Babs: Abnehmer für die Lebendgebährende hab ich zum Glück schon...das ist als nicht soo ein Problem. Außerdem dürften die Eltern vielen Babies fressen, bis jetzt sind ohne Hilfsmittel nur ca 10 Babies durchgekommen (in 2 Monaten)...

Aber heut nacht sind mir schon wieder Fragen eingefallen:

1. Meine Pandas sind noch sehr schüchtern, haben aber Versteckmöglichkeiten unter Pflanzen und einer gr0ßen Wurzel. Soll ich trotzdem ein paar kleine Höhlen zum verstecken ins AQ geben? So als Rückzugsmöglichkeit?

2. ICh hab im 112er groben aber extra abgerundeten Dennerle Kies. Meine Panzis grundeln aber nicht. Also sie bewegen sich eigentlich garnicht. Sie schlafen eigentlich den ganzen Tag. Ist das normal? Oder kannes doch an dem groben Kies liegen? :roll:

3. Ich habe gelesen, dass Apfelschnecken Algen fressen. Stimmt das? Meint ihr, es wäre sinnvoll wenn ich mir 2-3 Apfelschnecken ins AQ setze? Meine Grünalgen werden immer schlimmer, ich kann beim wachsen zusehen! Allerdings ist meine CO2 Flasche seit einer Woche leer und die neue kommt erst am Donnerstag. Vlt liegt daran der starke Algenbefall? :evil:

4. Kann es sein dass mein Platy Männchen nicht auf Frauen steht? Er interessiert sich so garnicht für sie! Und er versucht aber meinen armen Guppy Mädchen nachzustellen! :?


5. Ich habe Angst, dass meine Pandas zu wenig zu fressen bekommen...kann ich ihnen auch so ein Pleci Tabs von den Ancis geben? Können die das überhaupt fressen?
Ich füttere abwechselnd gemüse-trockenfutter, flockenfutter und so Gelée von Tetra. Gemüse wollen sie ungekocht nicht. aber zerfallt mir Gurke und so nicht, wenn ich das ins kochende wasser reingeb?

So, das war es jetzt für heute :lol: mit fragen

Vielen Dank im Voraus und schönes Wochenende!
 
A

Anonymous

Guest
1. Meine Pandas sind noch sehr schüchtern, haben aber Versteckmöglichkeiten unter Pflanzen und einer gr0ßen Wurzel. Soll ich trotzdem ein paar kleine Höhlen zum verstecken ins AQ geben? So als Rückzugsmöglichkeit?
Meine Corys ruhen sich gern mal unter einer Wurzel aus. Das sollte auch kein Problem sein; zusätzliche Höhlen sind nicht zwingend notwendig. :)

2. ICh hab im 112er groben aber extra abgerundeten Dennerle Kies. Meine Panzis grundeln aber nicht. Also sie bewegen sich eigentlich garnicht. Sie schlafen eigentlich den ganzen Tag. Ist das normal? Oder kannes doch an dem groben Kies liegen? :roll:
Hmm...also meine Corys gründeln eigentlich den ganzen Tag. Normal ist das daher nicht, würde ich mal sagen. Vielleicht liegt es am Kies. Und wie, sie bewegen sich den ganzen Tag nicht? :? Seltsam...meine sind ständig am rumwuseln....

3. Ich habe gelesen, dass Apfelschnecken Algen fressen. Stimmt das? Meint ihr, es wäre sinnvoll wenn ich mir 2-3 Apfelschnecken ins AQ setze? Meine Grünalgen werden immer schlimmer, ich kann beim wachsen zusehen! Allerdings ist meine CO2 Flasche seit einer Woche leer und die neue kommt erst am Donnerstag. Vlt liegt daran der starke Algenbefall? :evil:
AS fressen eigentlich alles, auch Algen. Aber sie werden dir nicht die ganzen Algen ablutschen. ;)
Da könntest du stattdessen Amanogarnelen einsetzen. Musst eben schauen, ob das zu dem Fischbesatz passt...aber ich denke schon. :)

4. Kann es sein dass mein Platy Männchen nicht auf Frauen steht? Er interessiert sich so garnicht für sie! Und er versucht aber meinen armen Guppy Mädchen nachzustellen! :?
Der interessiert sich schon noch. ;)
Keine Panik. Hast du genügend Versteckmöglichkeiten für die gejagten Fische?

5. Ich habe Angst, dass meine Pandas zu wenig zu fressen bekommen...kann ich ihnen auch so ein Pleci Tabs von den Ancis geben? Können die das überhaupt fressen?
Ich füttere abwechselnd gemüse-trockenfutter, flockenfutter und so Gelée von Tetra. Gemüse wollen sie ungekocht nicht. aber zerfallt mir Gurke und so nicht, wenn ich das ins kochende wasser reingeb?
Klar, die fressen auch Tabletten. :)
Die zerfallen ja nach ner Weile und das kleine Zeugs fressen die Corys dann. Und was meinst du mit "sie wollen es ungekocht nicht"? Wie lang lässt du Ungekochtes drin, wann gibst du es ins Becken?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Kleines,
danke für deine wieder mal sehr schnelle und verständliche Antwort... :lol:
Also:
Das mit den Höhlen werd ich dann lassen, unter der Wurzel verstecken sie sich eh gut, nur schlafen sie auch sehr viel. Oder sie müssen sich erst eingewöhnen, ich hab sie erst seit knapp einer Woche.

Zu den Sterbai und Juli: ich versteh es ja auch nicht. Sie grundeln garnicht. Nie. vlt mal wenn ich nicht da bin oder das Licht aus ist. Aber sonst liegen die den ganzen Tag nur herum. An einer stelle. Aber sie blinzeln mit den Augen, also schlafen können sie ja auch nicht den ganzen tag. :cry: :?
Ich hab mir jetzt den ganz feinen Dennerle Kies gekauft, am Wochende wird der große gegen den feinen Kies getauscht. Ich hoffe es liegt daran. Bin ehrlich verweifelt. Oder es liegt am mangelden Platz, mein Becken ist am Boden sehr dicht bepflanzt?

Die schnecken klingen sehr interessant, im 240er hab ich jetzt Red Fire garnelen, die fressen auch brav die kleinen Algen. :wink:

Den Pazis werd ich dann mal die Tabletten geben, dann kann ich wenigstens sicher sein dass sie satt werden.
Wegen dem ungekochten Gemüse: ich habe abends eine ungekochte aber geschälte Gurke ins Becken gegeben und sie morgens wieder rausgenommen. Sie war nie länger als 10h drin.
War das falsch? Liegt es daran dass sie keine Gurke wollen? :?

Da ich grad so schön im Fragen stellen drin bin: eine weitere....
es tut mir leid... :oops: :?

Also:
mein männlicher Zwergfadenfisch baut offensichtlich ein Schaumnest. Zuerst dachte ich, es bilden sich nur Bläschen an den Pflanzen an der Oberfläche aber die Bläschen werden schnell mehr und er ist ziemlich stinkig zu allem was sich nähert.
Aber was nun???
- Mein Aufzuchtbecken ist noch nicht eingefahren - kann ich das Nest drin lassen? Oder fressen es die Roten Rios auf? :?

- Woher kann ich erkennen ob da eier in dem Nest drin sind? Wie funktioniert das überhaupt? Er baut ein Nest...gut, aber dann? Legt sie die Eier dahinein?

- Ich wollte eigentlich heute wasserwechseln und gärtnern und algen entfernen....kann ich jetzt wohl vergessen oder? Weil sonst mach ich sicher das Nest kaputt. Und außerdem ist dann die Strömung wieder so stark. Meint ihr ich kann warten mit WW? ODer wird dann die Qualität zu schlecht?

- Er wirkt manchmal sehr erschöpft und ruht sich am Boden aus. Kann er an der Anstrengung sterben? :cry:

So, wieder ein langer Threat und viele Fragen....
:D
Ich wünsch euch einen schönen Nachmittag und danke euch schon jetzt für die Antworten...ich bin wirklich ein bisserl verloren im Moment...
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
so nur ein kurzes Update...
ich hab jetzt mein 60er Becken eingerichtet und hab vor, die Fadenfische dahineinzugeben damit sie ihr schaumnest in aller Ruhe bauen können und er auch nicht so gestresst wird durch die anderen Fische.

Leider musste ich gestern beim Gürtnern und wasserwechseln das nest zerstören, er zeigte aber auch keinerlei interesse mehr daran.

Nur hab ich jetzt folgende Fragen :oops:
Es ist mir sehr peinlich aber ich bin mir nicht sicher ob mein zweites fadenfischerl überhaupt ein Mädchen ist.
Meint ihr er baut auch Nest wenn kein weibchen da ist? Er war ziemlich grob zu Ihr (ihm) während er gebaut hat...kann das auch Rivalität sein weil es ein männchen ist? :oops:

Und dann hätte ich noch eine Frage:
meine Pandas sind sehr schüchtern, sie wuseln nur wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Ist das normal? Ich hab sie erst seit 2 Wochen und sie sind noch relativ jung...

Meine sterbai bewegen sich immer noch nicht. Ich versteh das nicht....
:cry:
LG; A
 
Hallo

mal zu den Zwergfadenfischen:

Bei den ZFF baut das Männchen quasi auf Vorrat ein Nest und versucht dann laichbereite Weibchen zum Ablaichen in das Nest zu bewegen. Es können auch ruhig mehrere sein. Von daher kann es schon sein, dass du zwei Männchen hast (Fotos) Andererseits vermöbelt das Männchen aber auch alles, was kein laichbereites Weib ist.

Im 60er kann es sein, dass das unterdrückte Tier zuviel Streß hat, 60cm ist da schon arg klein. (gell Tanja :wink: )

Da meine Hongguramis sich mal wieder zu Dauerlaichern entwickeln, nehme ich auf die bei Wartungsarbeiten keine Rücksicht mehr (man kommt ja sonst zu gar nichts), dass stört die aber auch nicht wirklich, das Männchen sammelt die Kleinen danach alle wieder ein. (Kommt aber auch nichts durch).

Zum Ablaichvorgang:
Das Männchen lockt das Weib unter das Nest, beide umschlingen sich und geben Laich und Sperma ab, das Männchen fängt die Eier auf und spuckt sie in das Nest. Die Kleinen schlüpfen nach 24 - 36 Std. und schwimmen nach weiteren 48 Std. frei und werden dann bald auch vom Männchen gefressen.
 


Oben