YouTube und unter anderem auch ein Verkäufer

die Marke scheint halt sehr beliebt unter YouTubern zu sein.
Benutzt gefühlt jeder.
Ich muss gestehen ich hab davon auch 2 Flaschen ("GH Boost N" und "Micro Basic Eisen"), allerdings zahlt man da auch ne Menge Geld für "viel Wasser".
Es gibt viele Anbieter von Dünger, allerdings muss man da auch ein wenig vergleichen.
Beispiel:
"EasyLife Nitro" vs. "AquaRebell Makro Basic N"
Auf den ersten Blick ist der Preis pro Liter gar nicht so weit auseinander, der EasyLife ist allerdings höher konzentriert. Normalisiert auf die "1ml / 50l" Zugabe ist der EasyLife nur noch halb so teuer. (oder der AquaRebell doppelt so teuer)
Jetzt lassen sich nicht immer alle Düngemischungen 1:1 ersetzen, (z.B. habe ich keinen fertigen Ersatz für den GH Boost N gefunden, weshalb ich mir nun Nährsalze bestellt habe zum selber mischen) - aber oft gibt es auch ähnliche Alternativen.
Für Eisen würde ich vermutlich (wenn meine Flasche AR leer ist) zu "EasyLife Ferro" oder den "EasyLife Profito" greifen - beide düngen auch noch Kalium, letzter in höherer Konzentration.
Wenn ich also nun FE+K Dünge, dann brauche ich z.B. keinen NPK Mix. Also verwende ich für N (Nitrat) dann einen ohne Kalium (oder mit wenig, bzw. sogar zwei gleichzeitig) und P (Phosphat) einen Anderen.
NPK + FE klingt einfach, meistens wirst Du da in irgendeine Richtung ein Ungleichgewicht haben.
N + P + K + FE klingt aufwändiger, hilft aber dabei gezielt Nährstoffe hinzuzufügen.
Wie Anke aber schrieb, solange Du nicht weist wo und ob Du einen Mangel hast würde ich auch nicht einfach was ins Becken geben.
PS: Hier kannst Du verschiedene Dünger "durchrechnen":
Flowgrow ist eine große Wasserpflanzen-Community, bei der sich alles um die Gestaltung, Nährstoffversorgung und Technik eines Wasserpflanzen-Aquariums dreht. Mit einer sehr umfassenden Wasserpflanzen Datenbank sowie Aquascaping News, bietet...
www.flowgrow.de
Grüße,
Lars