Bis 100L Mein Dario Dario 64L Moosbecken

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Kurzes Update.
Auf einem Pilomoos haben sich Fadenalgen gebildet, aber das beunruhigt mich noch nicht. Ich habe heute mal drei von meinen AS eingesetzt und warte mal ab, das Becken ist ja noch jung. IMG_20220305_192603.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Nachdem ich dort mit dem Diffusor jeden Monat eine 500g Flasche Co2 verblassen habe, bin ich gerade hergegangen und habe mir den JDA Aussenreaktor bestellt.
Ich bin gespannt ob dann die Flasche länger hält.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute und @DieDa84,
Ich habe so 20 Blasen pro Minute eingestellt, sollte für 64 Liter ja eigentlich reichen, jedoch ist mein Dauertest noch nicht wirklich grün.
Blasen kommen tatsächlich keine aus dem Ausströmerrohr, also lösen sich alle.
Mit dem Rückschlag Ventil im Blasenzähler bin ich allerdings noch nicht ganz zufrieden, als ich den Schlauch noch nicht angeschlossen hatte, hatte ich eine kleine Wasser lache auf den Fliesen, was ja eigentlich nicht sein sollte. Ich habe natürlich den Hersteller am Sonntag noch angeschrieben, auch mit weiteren Fragen, aber bisher habe ich keine Antwort von ihm bekommen.
L. G. Wolf
 

DieDa84

Mitglied
Guten Morgen Wolf,

das hört sich nicht so überzeugend an. Bin gespannt, ob und was der Hersteller sagt. Und wann der Test grün wird.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich bin jetzt bei ca 30 Blasen pro Minute, obwohl es ja keine genaue Angabe ist, finde ich es nicht wenig. Der Dauertest ist noch nicht wirklich grün und ich muss da wohl die Blasenzahl nochmal erhöhen.
Von der Firma JDA habe ich noch nichts gehört.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Ich habe jetzt 60 Blasen in der Minute und der Dauertest ist nun etwas grün.
Der Reaktor ist noch immer Geräuschlos und löst wohl komplett alles auf.
Allerdings habe ich auf meine Anfrage bei JDA noch immer keine Antwort erhalten und somit werde ich auch keinen weiteren kaufen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Vorsicht, es gibt kleine und große Blasen. Das ist keine präzise Angabe. Ich schau mal wie lange die Flasche hält.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,
und wie beeinflusst du dann die Blasengröße?
Ich kann meine Anlage nur mehr oder weniger auf-, bzw. zudrehen.
Nach ein paar Tagen Laufzeit waren die Blasen immer gleiche Größe, bis zum Ende der Flasche.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Man kann die Blasen Größe auch nicht beeinflussen. Jeder Blasenzähler oder Reaktor macht eben seine spezielle Größe und deshalb kann man die Blasenzahl nicht vergleichen. Soll heißen, wenn ich meine vielleicht doppelt so großen Blasen im meinem Taifun zähle und Birgitt ihre kleinen im Blasenzähler, dann braucht sie natürlich viel mehr und es ist gleich viel Co2. Natürlich kommt dann noch Verbraucher, Besatz und Strömung dazu.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey Petra,

die Größe der Blasen hängt zum Beispiel mit dem "Zählgerät" zusammen. Kleiner Durchmesser vom Schlauch = kleinere Blasen, Arbeitsdruck, etc...

Deswegen sind Anzahl Blasen auch kein gutes Mittel zum vergleichen oder als Regel für Anzahl Blasen pro Liter = Gehalt von X.

Am Ende ist nur ne Messung aussagekräftig (z.B. Dauertest)


Ich hab zum Beispiel irgendwo zwischen 60 und 80 Blasen am 450er und die Flasche ist bald 1 Jahr alt.

Grüße,
Lars
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ich hab zum Beispiel irgendwo zwischen 60 und 80 Blasen am 450er und die Flasche ist bald 1 Jahr alt.
a038.gif


Versteh ich jetzt wirklich nicht. Bei mir hielt die Flasche gerade mal 2 Monate.
Wir haben doch alle unsere US-Aquaristik Anlagen und unsere Taifune...

Achso, wie groß ist denn die Flasche?
Bei 12 kg würd's natürlich ungefähr passen;).
 
Oben