Meine Freundin und ich sind Einsteiger in der Aqauristik und möchten gerne ein paar Meinungen zu unserem Aquarium hören. Im November 2008 haben wir uns das Aquarium gekauft und eingerichtet, drei Wochen später kamen 4 Antennenwelse ins Aquarium. Kurz vor Weihnachten (ca. 14 Tage nach den Antennenwelsen) haben wir 3 Pandawelse, 2 Schwertträger und 15 Neons eingesetzt. Ein wenig später bekamen wir ein Problem mit Bartalgen, welches wir durch Amanogarnelen bekämpfen wollten. Die Garnelen haben den Algenwuchs leider nicht erfolgreich bekämpft, dadurch mussten wir eine Algenkur (Protalon 707) machen; trotzdem haben wir uns in die Garnelen verliebt und noch einige (auch andere Arten, sowie Java Moos) nachgekauft. Außerdem sind unsere Pandawelse nach und nach an unserem nicht abgerundeten Kies gestorben. Daher haben wir erfahren, dass wir falsch beraten worden sind und unsere Antennenwelse zu groß für unser Aquarium werden. Zum Glück gibt es noch weitere Händler ins unserer Nähe, aber wir sind vorsichtiger geworden und würden gerne wissen, ob wir noch mehr Garnelen einsetzen können, ob wir überhaupt genug haben. Ferner interessiert uns, da wir die Antennenwelse kurzfristig abgeben möchten, welche andere Welse als Putzer ergänzend zu den Garnelen in Frage kommen, nicht zu groß werden und keine aggressive Konkurrenz zu den Garnelen darstellen.
Da wir uns ja noch nicht so gut auskennen, hier erst mal alle technischen Informationen zu unserem Aquarium und der aktuelle Besatz.
Allgemeines:
• Juwel Aquarium, mit zwei Juwel Leuchtstoffröhren, Juwel Heizstab und Juwel Filtersystem
• 125l 81 x 36 x 50 cm
• Naturkies, nicht abgerundet
• Ein Stein und eine Brücke zur Dekoration
Pflanzenbestand:
• Moorkienwurzel mit Anubias barteri var. barteri und Microsorium pteropus
• Vallisneria
• Cryptocoryne parva
• Cryptocoryne wendtii tropica
• ?
• ?
• Java Moos
Fischbestand:
• 4 Antennenwelse
• 2 große Schwertträger und ein junger
• 15 Neons
• 3 Red-Fire Garnele
• 4 Amano Garnele
• 2 Hummelgarnelen
• 2 Red-Bee Garnelen
Wasserwerte:
pH-Wert: 7,2-7,6
Carbonathärte: 6-10 (10 seit, wir mit Easy-Carbo düngen)
Gesamthärte: zwischen 7-14 (eher 14)
NO2: 0
NO3: 25
Danke für eure Hilfe, Hammel
Da wir uns ja noch nicht so gut auskennen, hier erst mal alle technischen Informationen zu unserem Aquarium und der aktuelle Besatz.
Allgemeines:
• Juwel Aquarium, mit zwei Juwel Leuchtstoffröhren, Juwel Heizstab und Juwel Filtersystem
• 125l 81 x 36 x 50 cm
• Naturkies, nicht abgerundet
• Ein Stein und eine Brücke zur Dekoration
Pflanzenbestand:
• Moorkienwurzel mit Anubias barteri var. barteri und Microsorium pteropus
• Vallisneria
• Cryptocoryne parva
• Cryptocoryne wendtii tropica
• ?
• ?
• Java Moos
Fischbestand:
• 4 Antennenwelse
• 2 große Schwertträger und ein junger
• 15 Neons
• 3 Red-Fire Garnele
• 4 Amano Garnele
• 2 Hummelgarnelen
• 2 Red-Bee Garnelen
Wasserwerte:
pH-Wert: 7,2-7,6
Carbonathärte: 6-10 (10 seit, wir mit Easy-Carbo düngen)
Gesamthärte: zwischen 7-14 (eher 14)
NO2: 0
NO3: 25
Danke für eure Hilfe, Hammel
