Meerwasser Einsteiger

Hallo
Ich heiße Manuel und bin neu hier,habe schon seit vielen Jahren ein Süßwasseraquarium,möchte nun auf Meerwasser umsteigen.Habe an folgendes aquarium gedacht,das aqua Medic Gramma Komplettset.
Es hat folgende Technik:
Maße:68 x 62,5 x 63 cm
Technik: Eiweißabschäumer Turboflotor I 400, sowie Förderpumpe Ocean Runner PH 2000, ich wollte noch zusätzlich eine Tunze 6025 instalieren.
Beleuchtung:2 Stück Sun Cover, á 2 x 24 W T5, schwarz, werde aber noch zusätzlich 4 Leuchtstoffröhren mit der Hängglo Technik einbauen.
Nun zu meinen vorstellungen,würde darin gerne Steinkorallen halten und Riffbarsche.
Habe noch folgende fragen:
Was brauche ich zusätzlich noch an Technik?
Welche Wassertests brauch ich alles? Ph,kh,Salzgehalt.
Wieviel Lebendsgestein würdet ihr empfehlen?
Und brauche ich eine osmose Anlage wenn ja welche?
Hab schon zwei Bücher gelesen Riffaquaristik für Einsteiger von Daniel Knop,und Fische im Riffaquarium von Joachim Frische.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,und vielen dank schonmal im voraus.
Gruß Manuel
 


Hallo Manuel

Als erstes möchte ich dir eine Seite vorstellen:

http://www.meerwasser-lexikon.de/

Dort werden dir einige fragen vielleicht schon beantwortet. Vielleicht auch noch hier:

http://www.korallenriff.de/menu/174_1x1 ... istik.html

Ich selber hatte auch als erstes ein geschlossenes System, das Red Sea Max 130l.
Das größte Problem den diesen Dingern ist die Hitze die sie entwickeln. Im Sommer kamen in dem kleinen Ding gut 30Grad zusammen, da die Hitze nicht richtig weg kann.
Und das machen besonders die Steinkorallen nicht mit. Mir sind einige € eingegangen im Sommer.

Und je mehr Technik, desto mehr hitze.
Zu dem Aquarium direkt kann ich die so nichts sagen da ich es nicht kenne.
Ich würde dir aber vorschlagen: Geh direkt in den Laden guck dir das Aquarium vor Ort an.

Such im Internet ob die Käufer auch zufrieden sind mit dem was sie gekauft haben. Oftmals gibt es Problemen mit Komplettsets.

Ich bin auch schnell von meinem Kompletten weg gewesen und habe mein Süsswasser komplett selbst umgebaut und die Technik selbst zusammen gestellt. :)

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.
Lieben Gruß Karen
 
Hallo
danke schomal für die antwort.Wollte zuerst auch das red sea max da ich aber viel schlechtes gehört hab,habe ich mich für das aqua medic gramma entschieden das sehr gute bewertungen hat.Das aquarium hat auch Ventilatoren die Stufen einstellbar sind. Da bei mir 2 Wellensittiche leben kann ich das aquarium leider nur zu betreiben.
Ich werde mir die Links morgen mal in Ruhe anschauen.
Gruß Manuel
 
Hallo
wollte halt ein komplettset wegen technik damit ich nix falsch mache selber zusammenstellen, ist schwer weil jeder anderer
mein ist was Technik angeht.Also die Maße soll es schon haben vieleicht auch ein offenes Meerwasser Komplettset,kennt da jemand eines?.Man könnte ja auch 1 Netz über das Becken machen.
Ja iso Meerwasser aquaristik ist halt teuer :wink:
gruß Manuel
 
Hallo,

ganz ehrlich ist ziemlich teuer und daher warte ich erstmal =)
Da müssen meine Garnelen Zuchtanlage bald fertig werden damit ich sparen kann =)
Also ich lese schon seit Wochen immer berichte über die Meerwasser-Aquaristik und versuch so viel wie möglich zu lernen.
Weil ich will auch mal ein schönes Becken haben so im Wohnzimmer =)
Habe grad ein 400 l Becken leer stehen erst wollt ich Malawi Becken draus werden lassen doch immer sehe ich diese bomben Meerwasser Aquarien und jz überlege ich es mir doppelt :D vllt warte ich noch bischen lern mehr draus und dan wirds ein RIFF :dance:

MFG
 


Oben